Ein Split folgt dem nächsten

Freising Grizzlies – Tübingen Hawks 08:09 / 08:01

Nachdem am vergangenen Wochenende nur ein Win auf der Tagesordnung stand , standen die Grizzlies am Montag, den 21.04.2025, nun den Tübingen Hawks entgegen und kämpften, um noch mehr Wins auf ihr Konto zu bringen.

Spiel 1 (10421003-1):

1 2 3 4 5 6 7 R H E
Freising 0 0 0 0 4 3 2 8 11 7
Tübingen 0 2 1 1 0 0 4 9 15 6

Spiel 1 begannen die Freising Grizzlies im Feld mit Sandner M. auf Brosch Fr. Trotz drei Hits von Kremples-Kribe P., Holguin, A. und von Zepelin Si. konnten die Freisinger schmerzlos in die Offence wechseln. Doch auch die Grizzlies konnten trotz Hit von Sandner M. keine Runs erzielen. Im zweiten Inning kamen endlich Punkte ins Spiel: Nach drei schnellen Outs, davon zwei Strike-Outs, für die Freisinger Mädels konnten Acbas, R. und Brosch Fr. die Base erreichen und durch einen starken Tripple von Guth R. scoren. Holguin, A. brachte sich für die Tübinger mit einem Triple im dritten Inning auf Base, dennoch blieben die Hawk punktelos. Die Grizzlies brachten erneut einen Run nach Hause, unter anderem durch Singles von Krüger S. und Vanah T.
Ähnlich lief es im vierten Inning: Hits von von Zepelin Si. Und Kutschera S., aber keine Runs für die Gäste. Mit einem Single von Biswas T. und Buchwald E. brachten die Freising Grizzlies erneut Runner ins Spielgestehen, von denen einer punktete. Im vierten Inning wendete sich das Blatt der Heimmannschaft. Helber J. brachte sich mit einen Double auf Base und scorte durch den Homerun von Holguin A. Nach einem Pitcherwechsel der Freisinger zu Brosch Fi. konnten die Hawks mit Hits von von Zepelin Si. und Kusterer J. insgesamt vier Runs erzielen. Auf Freisinger Seite jedoch keine.
Die Tübingen Hawks starteten das sechs Inning genauso gut, wie das vorherige mit einem Walk, einen 2-RBI-Single von Kremples-Kribe P. und einem Single von Holguin A., was nochmal drei Runs auf das Konto der Tübinginger brachte und nach einem erneuten Pitcherwechsel zu Buchwald E. konnten schnelle drei Outs erzielt werden. Ebenfalls wie im vorherigen Inning erzielte die Heimmannschaft, trotz Triple von Sandner M., keinen Punkt. Im letzten Inning wurde es nochmal richtig spannend. Die Tübinger Hawks konnten mit Hits von Mizamidis L. und Kutschera S. erneut zweimal punkten. Doch auch die Freising Grizzlies schlugen nochmal ordentlich drauf. Brosch Fi. landete mit einem Walk auf Base und wurde von Schwester Brosch Fr. mit einem Tripple nach Hause geschlagen. Frisch eingewechselte Biswas L. schlug schnell einen Inside-the-Park-Homerun und doch des Singles von Buchwald E. gelang es der Heimmannschaft nicht, die Führung der Tübingen Hawk einzuholen. Enstand somit 08:09 für die Tübingen Hawks.

Spiel 2 (10421003-2):

1 2 3 4 5 6 7 R H E
Freising 1 0 2 0 5 0 0 8 10 0
Tübingen 0 0 0 1 0 0 0 1 5 2

Im zweiten Spiel startete das Heimteam mit Buchwald E. auf Brosch Fr. Trotz Single von von Zepelin Si. Konnten die Tübingen Hawks im ersten Inning nicht scoren. Die Freisinger starteten mit einem Run ins zweite Spiel, erzielt durch zwei Walks. Im zweiten Inning konnten weder die Hawks, noch die Grizzlies, durch drei Flyouts, scoren. Mit drei schnellen Outs kamen die Freisinger wieder an den Schlag. Sandner M. schlug sich mit einem suveränen Double auf Base, Brosch Fi. und Biswas L. glänzten mit einem Single und brachten damit zwei Runs auf ihr Konto.
Halguin A. brachte sich im vierten Inning mit einem harten Schlag direkt auf die dritte Base und wurde von von Zepelin Si. mit einem ebenso harten Triple nach Hause geschlagen. Mit einem Single brachten sich Guth R. und Krüger L. auf Base und Sandner M. gelang durch einen Walk dort hin. Dennoch konnten keine Runs erzielt werden. Im letzten Inning schlug sich Ehrmann S. mit einem Double auf Base, von Kapff F. mit einem Single. Jedoch konnten die Tübingen Hawks keine weitere Runs auf ihr Board bringen. Die Freising Grizzlies trumpfen dafür umso mehr auf. Biwas L. Startete mit einem Tripple, gefolgt von Brosch Fr. Single. Durch einen Error und zwei Walks landeten Buchwald E., Guth R. und Sandner M. ebenfalls auf Base. Krüger L. glänzte mit einem 2-RBI-Single und auch Brosch Fi. schlug einen Hit, durch welchen Krüger L. Scoren konnte. Dadurch erreichten die Freisinger die Mercy-Rule Grenze und gewannen das zweite Spiel 08:01.

Nach diesem erneuten Split für die Freisinger treten sie nächstes Wochenende in Karlsruhe gegen die Cougars an.

Sophia Thürmer
Freising Grizzlies

 

 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …