Heiße Phase um die Plätze 5 bis 7 eröffnet!

NSF Berlin Ravens – Ratingen Goose-Necks 19:12 / 2:8

 Spiel 1 (10411004-1):

1 2 3 4 5 6 R H E
Ratingen Goose-Necks 3 0 0 3 5 1 12 12 4
NSF Berlin Ravens 11 0 0 0 3 5 19 11 4

Während sich die Hamburg Knights und Berlin Challengers noch auf Sonntag gedulden müssen, traten Samstag bereits die Ratingen Goose-Necks gegen die Berlin Ravens an. Die Gefiederschlacht wurde bei ordentlichen Temperaturen mit Pitcher Malak El-Mahmoud auf Ejona Gashi eröffnet.

Die Gäste starteten direkt stark: Zwei Walks und ein Basehit sorgten schon im ersten Inning für drei Runs. Doch die Ravens reagierten umgehend und spektakulär: Noch im gleichen Inning glichen sie nicht nur aus, sondern zogen mit insgesamt elf Runs davon – basierend auf sieben Hits unter anderem von Marina Rodriguez, Lea Hönicke, Swantje Schwantes, Lena Urban und El-Mahmoud.
Mit dem Wechsel auf Pitcher Sarah Kirchhoff stabilisierte sich das Spiel der Goose-Necks für die folgenden drei Innings. Im 4. Inning kamen die Gäste dann wieder heran: Drei Hits verkürzten auf 11:6.
Ratingen machte im 5. Inning weiter Druck und kam durch sechs Hits, darunter ein wichtiger Schlag von Lea Timmermann mit drei Runs Batted In (RBI), zum 11:11-Ausgleich.
Die Berliner Defensive blieb ruhig und das Middle Infield der Ravens sorge mit drei Outs nun für Ruhe. Die Offensive setzte erneut Akzente: Hits von El-Mahmoud und R. „Sunny“ Hönicke brachten nicht nur volle Bases, sondern weitere drei Runs zur erneuten Führung.

Im Circle übernahm nun R. Hönicke. Mit zwei Strikeouts und einem Caught Stealing durch Catcher Ejona Gashi wurde die Gefahr neutralisiert.
Die Ravens machten weiter per Basehits Druck – unter anderem durch Rodriguez und Lea Hönicke, die trotz einer Handverletzung weiterhin at bat kam und großen Einsatz zeigte. Walks von El-Mahmoud und Gashi füllten erneut die Bases, bis schließlich ein Wild Pitch den Winning Run nach Hause brachte.
Die Berlin Ravens sichern sich mit starker Teamleistung und kühlem Kopf den ersten Sieg des Tages – ein spannender Auftakt in die heiße Phase um die Plätze 5 bis 7.

 

Spiel 2 (10411004-2):

1 2 3 4 5 6 7 R H E
Ratingen Goose-Necks 0 0 0 0 5 2 1 8 8 1
NSF Berlin Ravens 2 0 0 0 0 0 0 2 5 4

Die zweite Partie würde nun immer noch vieles in der Tabelle umwerfen können. Sehr angriffslustig starteten die Ravens mit zwei Runs durch Rodriguez und El-Mahmoud. Im Circle standen sich nun Makenzi Schultz und R. „Sunny“ Hönicke gegenüber. Beide hatten im ersten Spiel eine Kollision miteinander hinter sich und gingen offensichtlich nicht ganz unversehrt in diese Begegnung. Bis zum 5. Inning blieben die Ratinger aber punktelos, bevor im Inning 5 das Softballglück zu ihnen fand. Ein Error und zwei Hits sorgten für den Führungswechsel. Beim Spielstand 2-5 übernahm nun erneut Malak El-Mahmoud, die leider im 6. Inning auch einen Hit und einen Error auf sich verbuchen lassen musste, wodurch die Ratinger ihre Führung weiter ausbauten. Ein Basehit auf der heimischen Seite sorgte nur noch kurz für einen Neustart, aber die Ravens bleiben weiterhin ohne Punkte auf die Pitcherin Schultz.

Die Goose-Necks nehmen einen wichtigen Sieg mit und schauen nun gespannt auf das Aufeinandertreffen der Challengers und Knights am Sonntag. Diese Partie wird entscheiden, wer in welcher Konstellation in die nächste Phase geht.

In zwei Wochen starten alle vier Teams um Deutschland Pokal und werden sich wieder sehen. Die Fragen wer wo gegen wem, klärt sich Sonntagabend.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …