Abbots einmal knapp und einmal deutlich
Am Samstag begrüßten die Brauweiler Raging Abbots die Berlin Challengers auf heimischen Boden. Anders als die verlorene Hinrunde, konnten die Raging Abbots in der Rückrunde nun endlich zwei Siege gegen die Challengers auf ihrem Konto verbuchen.
Spiel 1:
Obwohl die Berliner die Hinrunde ganz klar für sich entschieden haben, war das Ziel der gut aufgestellten Brauweilerinnen beide Spiele zu gewinnen.
Imfeld stand den Berlinerinnen gegenüber. Mit zwei Hits von Kaiserauer und Neuber, zwei Errors und einem darauffolgenden mächtigen Triple von Sander wurden die Abbots mit zwei Runs für die Challengers bestraft.
Nun galt es aufzuholen. Nach einem Flyout von Schall-Langfort gelangten Jung und Hahn auf Base. Es folgte ein weiteres Flyout von Eickler, aber Imfeld holte den erste RBI mit einem weiteren Hit. Auger erzielte mit ihrem Double zwei RBIs. Danach kamen Lewe durch Base on Balls und Kolejewska durch einen Hit auf Base. Spielstand war nach dem 1. Inning 2:3.
Berlin konnte im 2. Inning nicht punkten. So kam es, dass im zweiten Inning nach Doubles von Schall-Langfort und Hahn die Brauweilerinnen noch einen Punkt nachlegen konnten.
Die nächsten 2 Innings blieben auf beiden Seiten chancenlos. Jetzt zeigten die Brauweilerinnen Nerven und zu dem guten Shortplay der Challengers kamen noch einige Wild Pitches und Errors im Feld hinzu. Die Challengers legten durch Punkte von Wildling, Kaiserauer und Sander zum 5:4 vor.
Doch da hatten die Bundeshauptstädterinnen die Rechnung ohne Brauweilerinnen Hahn, Eickler und Imfeld gemacht. Diese punkteten nach einem Wildpitch, Error sowie einem Hit.
Die Berlinerinnen starteten mit zwei zurückliegenden Punkten. Im letzten Inning verkürzte Sanders Double und ein Error im Feld der Abbots zum 6:7, bevor das Spiel mit einem Strikeout beendet wurde.
Highlights: Challengers – Sander (3 von 4, 1 Triple, 1 Double); Abbots – Hahn (3 von 4, 1 Double), Imfeld (2 von 3)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 1 | 6 | 10 | 1 | |
3 | 1 | 0 | 0 | 3 | 0 | X | 7 | 12 | 7 |
Spiel 2:
Der Endspielstand des zweiten Spiels war mit 15:0 wesentlich deutlicher und endete vorzeitig nach dem 3. Inning.
Das Brauweiler Pitcher-Catcher-Gespann Auger/Hahn startete im zweiten Spiel. Ein hoher Flugball des Leadoffs der Challengers wurde durch das Abbots Leftfield souverän gefangen. Danach folgten ein Strikeout, Single und das dritte Strikeout.
Ähnlich sah es im 1. Inning für die Abbots aus. Nach einem schönen Double Play der Berlinerinnen brachten auch die Abbots niemanden in Scoring Position und das Inning endete mit 0:0.
Durch gutes Pitching auf Seite der Brauweilerinnen wurden Grewe, Sager und Matthies wieder auf die Bank geschickt.
Im 2. Inning startete Eickler mit einem Single und erzielte durch Fehler in der Berliner Defensive den ersehnten ersten Punkt. Schneider konnte mit einem Single und einer Stolen Base sich bis zur 2. Base vorkämpfen bevor die nächsten zwei Outs folgten.
Die obere Hälfte des 3. Innings ging mit zwei Strikeouts und einem Play an 1. Base zu Ende und versprach ein äußerst spannendes Spiel zu werden.
Aber Brauweiler Leadoff Schall-Langfort löste mit ihrem Hit, der den Berliner Pitcherin verletzte, die Pechsträhne für die Berliner aus. Coach Buchholz musste reagieren und für Sander kam Rochel auf Pitcherposition. Diese fand jedoch nicht richtig ins Spiel und nach einem Triple, zwei Doubles, sieben Hits und fünf Base on Balls endete das Spiel zugunsten der Abbots mit 15:0.
Highlights: Auger (7 Strikeouts bei 11 Batters Faced), Schneider (3 von 3), Schall-Langfort (2 von 3, 1 Triple), Hahn (2 von 3, 1 Double), Eickler (2 von 3), Imfeld (4 RBIs)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | X | X | X | X | 0 | 1 | 2 | |
0 | 1 | 14 | X | X | X | X | 15 | 12 | 0 |
Wir hoffen, dass es der Berliner Pitcherin Melanie Sander wieder besser geht und die Verletzung am Knie schnell auskuriert ist!
Nach zwei spielfreien Wochenenden freuen sich die Brauweiler Raging Abbots die Cologne Cardinals am 22.7. bei sich zu Hause auf dem Abbots Field in der Donatusstrasse zu empfangen.
Vanessa Hahn
Brauweiler Raging Abbots
Fotos: Bernd Dickmeiss