Disciples gestalten Lokalderby einseitig

Einmal mehr vorzeitige Siege des Tabellenführers der Softball Bundesliga Süd

Am Doppelspielwochenende konnten sich die Disciples auch am zweiten Tag im Lokalderby gegen Gauting mit zwei vorzeitigen Siegen deutlich überzeugen. 15-0 und 11-2 hießen die Ergebnisse am Ende dieses sommerlichen Tages aus Sicht der Haarer Damen. Damit war nicht nur die Tabellenführung in der Softball Bundesliga Süd mit 14 Siegen aus ebenso vielen Spielen ausgebaut, sondern zugleich sichergestellt, dass genügend Zeit verblieb, um sich rechtzeitig in den diversen Locations zum Public Viewing der Fußball-EM einzufinden.

Spiel 1: Erster No-Hitter für Elisa Diefenbach
Elisa Diefenbach erwischte im ersten Spiel des Tages einen richtig guten Tag. Außer drei Walks (Valeska Wiedemann zwei und Jennifer Baxter) gab es für die Gauting Indians nichts in diesem Spiel zu holen. Acht Strikeouts in drei Innings sprechen darüber hinaus eine deutliche Sprache.
Im Gegenzug dauerte es ein wenig, bis die Offensive der Disciples gegen Pitcherin Kerstin Oehler ins Rollen kam. Doch ein Walk für Mandy Phillips und ein Single von Stephanie Watts wurden Dank zweier Feldspielfehler der Indians und einem produktiven Aus von Caren Alexander zu drei Punkten der Disciples im ersten Durchgang verwertet.

Mandy Phillips wird jubelnd nach Ihrem Grand-Slam-HR in Empfang genommen (c) Andre Salcher

Durchgang zwei brachte für die Disciples zwar zwei Strikeouts. Doch in der Zwischenzeit waren es Walks für Dilsâd Babayigit, Mandy Phillips und Nadine Lütticke, die zusammen mit einem Double von Stephanie Watts und einem fatalen Feldspielfehler der Indians das Inning verlängerten und für den 9-0-Zwischenstand sorgen sollten. Als dann auch noch drei Walks für Luise Seidel, Julia Haslinger und Dilsâd Babayigit die Bases erneut füllten, war die Zeit für einen Pitcherwechsel gekommen. Caro Howard wurde aber gleich hart begrüßt. Mit einem Grand-Slam-Homerun von Mandy Phillips ging das Ergebnis auf 13-0 nach oben. Ein weiterer Double von Maike Schütt wurde im Anschluss nicht mehr in weitere Punkte verwandelt – dennoch war es gelungen, mit zehn Punkten in diesem Spielabschnitt die elektronische Anzeigetafel der Disciples an dieser Stelle über ihre Grenzen hinaus zu beanspruchen.
Im dritten Durchgang machten die Disciples dann auch schließlich den Sack schnell zu. Nach einem Walk für Fridi Meinck waren es Doubles von Nadine Lütticke und Caren Alexander, die hier bei keinem Aus für den vorzeitigen Sieg der Disciples durch das 15-0 sorgten.

1234567RHE
000XXXX003
3102XXXX1570

Spiel 2: Drei Homeruns überkompensieren frühen Rückstand
Im zweiten Spiel sollte es zu einem amerikanischen Pitcherduell kommen. Doch während sich bei Gauting planmäßig Molly McEwen im Pitcher Circle einfand, überraschten die Disciples mit Mandy Phillips auf dieser Position. Hintergrund für diese Maßnahme war, dass – so wie sich im Laufe des Wochenendes erst herausstellte – Morgan Melloh für eine sich ergebende Teilnahme am Canada Cup leider einige Tage früher Deutschland verlassen muss und somit den Disciples nicht für die Prager Softballwoche zur Verfügung steht.
Doch auch Mandy Phillips hat dieses Handwerk nicht verlernt und machte ihre Sache richtig gut. Einzig nach einem Walk im ersten Durchgang wurde der Schlag von Caro Howard so falsch im Outfield gespielt, dass am Ende ein Triple im Spielprotokoll stehen musste und im weiteren Verlauf das 2-0 für Gauting Realität wurde. Ansonsten sollte nur noch ein Walk für Christin Hollman bei zwei im zweiten Spielabschnitt ein Error zum Auftakt des fünften Spielabschnitts neben sieben Strikeouts Eingang ins Scoresheet finden.
Die Disciples ließen sich von diesem frühen Rückstand jedoch wenig beeindrucken. Nach einem Error auf den harten Schlag von Mandy Phillips waren es Doubles von Stephanie Watts und Christina Dietrich, die den Rückstand bereits im ersten Spielabschnitt egalisierten.
Nach einem punktelosen zweiten Spielabschnitt legten die Disciples im dritten Spielabschnitt vor. Nach zwei Singles von Mandy Phillips und Maike Schütt waren es ein Error und ein produktives Groundout, die eine Führung von drei Punkten ermöglichten, ehe Morgan Melloh mit einem Homerun den Abschluss zum 6-2 markieren konnte.
Durchgang vier brachte dann die vorzeitige Entscheidung. Nach Singles von Sonja Heiß und Maike Schütt erbrachte ein weiterer Homerun, dieses Mal von Stephanie Watts, der die Führung auf 9-2 hochschrauben sollte. Fridi Meinck machte dann aber auch nahtlos weiter und sorgte mit einem Inside-the-Park-Homerun für die ersten Back-to-Back-Homeruns in der Haarer Softball-Bundesligageschichte. Christina Dietrich mit einem anschließenden Triple und Morgan Melloh mit einem Single ließen dann noch ein 11-2 Realität werden, das auch den Endstand nach fünf Durchgängen darstellen sollte.

1234567RHE
20000XX212
2045XXX11111

Durch dieses maximal erfolgreiche Doppelspielwochenende sind die Disciples aktuell souveräner Tabellenführer der Softball Bundesliga Süd. Doch bereits am nächsten Wochenende wird ein ganz anderer Wind durch die Sportanlage Eglfing wehen. Die Tornados aus Mannheim werden zu Gast sein und alles daran setzen, die weiße Weste der Disciples zu erledigen. Mit Jessica Coan verfügen die Tornados über eine weitere US-amerikanische Verstärkung, die genauso wie Morgan Melloh auf Seiten der Disciples bislang durch Strikeout-haltiges Pitching aufgefallen ist. Damit kündigt sich für das zweite Spiel dieses Doubleheaders ein großes Duell zweier richtig guter Werferinnen an. Doch auch das erste Spiel wird nicht zu verachten sein und verspricht ebenfalls guten Softball. Mit voller Vorfreude werden die Disciples in dieser Woche sich daran machen, sich im Training den letzten Feinschliff abzuholen. Ab 13 Uhr wird am kommenden Samstag in der Sportanlage Eglfing dieser große Softballsport geboten – wir alle dürfen bei bester Verpflegung gespannt sein, welchen Ausgang dieses Duell nehmen wird.

„Bonmot“ aus der Historie der Softball Bundesliga:
Der Inside-the-Park-Homerun von Fridi Meinck markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Softball Bundesliga. Die Haar Disciples sind nach bereits 14 von insgesamt 24 Spielen der regulären Saison das erste Team, dem es in der regulären Saison der Softball Bundesliga vergönnt ist, zweistellig Homeruns geschlagen zu haben (bisherige Bestleistung: Hamburg Knights in 2003 mit neun Homeruns). Man darf gespannt sein, auf welchen Wert die Disciples diese Leistung noch in den verbleibenden zehn Spielen ausbauen werden.

Ingo Leven
Haar Disciples

Das könnte dich auch interessieren …