Doppelsieg für Neunkirchen

Nach dreiwöchiger Spielpause ging es nun in die zweite Runde gegen die Raging Abbots. Inzwischen verstärkt durch Caitlin Belanger (USA) und Gastspielerin Aimée-Leigh Campbell (Südafrika) machten sich die Nightmares auf nach Brauweiler.

Spiel 1:
Das erste Inning brachte für beide Teams eine Nullrunde, doch schon im zweiten Inning zogen die Nightmares durch drei Walks, vier Hits und einen Error mit 7:0 davon. Brauweiler wechselte dabei von Pitcherin Schall-Langfort auf Imfeld, um das Halbinning zu beenden. Ein Flyout im Centerfield für Elli Hasenkamp und zwei Strikeouts gegen die Defense um Battery Janneke und Maaike Ogink beendeten den Durchgang Nr. 2.
Im dritten Inning legten die Nightmare-Mädels weitere 5 Punkte nach, aber auch für Brauweiler konnte Sandra Schüssler nach Single, Wild Pitch, Groundout für C. Casdorff und Single von Julia Böttcher einen Run zum 12 zu 1 scoren. Weitere fünf Zähler im vierten Inning stockten den Endstand auf 17:01 auf, denn den Gastgeberinnen gelang kein weiterer Anschlussrun.

Statistik-Highlights:
Nightmares: Maaike Ogink mit 2 von 2 (Triple, Single, 3 Runs, 3 RBIs + Walk); Arlene Quinn mit 2 von 3 (2 Doubles, 5 RBIs); Caitlin Belanger mit 3 von 4 (2 Singles, 1 Double, 3 Runs, 4 RBIs)
Abbots: Sandra Schüssler mit 1 von 1 Hit, 1 Run

1234567RHE
0755XXX17151
0010XXX134

Spiel 2:
Das zweite Spiel startete Julia Böttcher auf dem Brauweiler Mound: Nach Flyout für M. Theissen doublete zunächst Caitlin Belanger, Arlene Quinn singlete und Janneke Oginks Groundball brachte den einzigen Läufer über Home. Brauweiler konnte gegen US-Pitcher Caitlin Belanger durch Error einen Baserunner erreichen.
Im zweiten Durchgang festigten die Neunkirchenerinnen ihren Vorsprung durch fünf Hits und drei Feldfehler auf 7 zu Null.
Inning Nr. 3 gelangen den Nightmares mit nur drei Hits sieben weitere Runs, gekrönt von einem Homerun über den Left-Centerfieldzaun durch Arlene Quinn, der alleine drei Punkte wert war. Nun war es abermals Sandra Schüssler, die sich – diesmal durch Walk – das erste Base sicherte und nach Hit von Tatjana Jung, Groundout und Feldfehler den ersten Run fürs Heimteam erlaufen konnte. Ein Single von Elli Hasenkamp ließ auch Jung zum 14:02 scoren, bevor das Inning durch zwei Strikeouts beendet wurde.
Das 4. Inning nutzten die Nigthmares, um mit weiteren acht Zählern davonzuziehen, darunter ebenfalls ein Homerun von Anouck Ravenel, diesmal „inside the park“ ins Rightfield, der zwei Runs einbrachte. Brauweiler gelang kein zusätzlicher Punkt.

Highlights:
Nightmares: M. Theissen mit 3 von 4 (3 Runs, 1 RBI); C. Belanger mit 2 von 3 (Double/Single, 3 Runs, 2 RBIs und 2 Walks); A. Quinn mit 3 von 5 (2 Singles, 1 Homerun, 5 RBIs, 3 Runs); A. Ravenel mit 1 von 3 (Homerun, 2 Runs, 3 RBIs und Walk)
Abbots: Singles von E. Hasenkamp (1 von 2, RBI) und T. Jung (1 von 2, Run), S. Schüssler (Walk, Run)

1234567RHE
1678XXX22162
0020XXX227

Die nächste Woche bringt gleich zwei Spieltage: Fronleichnam geht es Zuhause gegen Ratingen und am Sonntag es erneut in den Kampf um die Tabellenspitze gegen die Vermins in Wesseling.

Françoise-Anouck Ravenel / Neunkirchen Nightmares

Das könnte dich auch interessieren …