Einmal knapp und einmal deutlich gegen Deutschen Meister

Bereits im zweiten Doubleheader der noch jungen Saison empfingen die ETV Damen den amtierenden Deutschen Meister, die Wesseling Vermins. Bei sonnigem, aber windigem Frühlingswetter hieß es am Samstag um 13:00 Uhr „Playball“ auf dem Softballplatz Hohe Weide.

Spiel 1:
Für die Knights begann das Spiel etwas holprig, Michele Veselinovic musste drei Singles in Folge hinnehmen. Dank guter Feldverteidigung konnten die Vermins aber keinen Run über die Homeplate bringen. Knights Leadoff Afsoon Alipour holte sich einen Walk gegen Greta Bär und wurde durch ein produktives Aus am ersten Base weitergebracht. Ein Single ins Outfield von Veselinovic brachte die 1:0 Führung für die Knights. Direkt im Anschluss sorgte das erste Doubleplay der Wesselinger Defensive für ein schnelles Ende des Hamburger Angriffs. Die Vermins holten im zweiten Durchgang den Ausgleich durch Leadoff Walk, Sacbunt, Single und Groundout 4 – 3.  Die ETV Damen konnten zwar die Bases laden, aber das routinierte Infield der Vermins verhinderte Runs, 1:1 nach 2 Innings. Der dritte Durchgang startete mit einem Flyout gefolgt von einem Walk. Der folgende Groundball zurück zum Pitcher konnte erst nicht richtig unter Kontrolle gebracht werden und der folgende Überwurf brachte Läufer an 1 und 3. Mit ihrem Sacbunt sorgte Matti Philipp für die Führung da die Knights das Aus an der Homeplate nicht schafften. Ein IBB lud die Bases bei einem Aus. Veselinovic zieht sich zunächst mit einem Strikeout gut aus der Situation, doch ein Single von Greta Bär lässt die Vermins auf 1:3 erhöhen, bevor ein weiteres Strikeout den Angriff beendet. Hamburg kann nicht sofort antworten und sieht sich nach drei schnellen Aus zurück in der Verteidigung. Wesseling erhöht erneut um einen Run auf 1:4.
Den vierte Schlagdurchgang für die Knights eröffnet Alexandra Stüwe furios, sie hämmert den Ball über Zaun im Leftfield und erzielt so den Anschlusspunkt zum 2:4. In der Folge sorgt wieder die lupenreine Verteidigung der Vermins für die nötigen Aus, ohne dass die Knights weiter Kapital aus der Situation schlagen können. Doch auch für die Vermins ist jetzt Schluss, sie können ihre Chancen in den Innings 5 bis 7 nicht zu weiteren Runs nutzen, auch weil Veselinovic noch einmal richtig aufdreht und im 7. Durchgang drei Strikeouts in Folge wirft. Die Knights nutzen den einzigen Fehler der Vermins Verteidigung zum 3:4 Anschluss. Nach Leadoff Single im 6. Inning auf die jetzt pitchende Katharina Szalay, zeigte sich erneut die Klasse des Vermins Infields mit einem lupenreinen 4 – 6 – 3 Doubleplay. Im 7. Durchgang war die Spannung greifbar, nach einem Groundout folgte ein Walk für Leadoff Alipour. Ein Flyout beim Catcher sorgte für das zweite Aus. Dann ein Double zwischen die Outfielder von Michele Veselinovic, Coach Lauven zögert nicht lange und winkt Alipour an sich vorbei, doch auch hier gab sich die Verteidigung keine Blöße, mit einem zielgenauen Wurf war Alipour „zur Strecke gebracht“ und das Spiel ging mit 3:4 an die Gäste aus Wesseling.

1234567RHE
0121000461
1001100363

Spiel 2:
Im zweiten Spiel standen sich Greta Bär und Ayla Bockelmann für die Knights als Pitcher gegenüber, Letztere tat sich schwer so richtig ins Spiel zu finden und musste nach Leadoff Double und drei Walks bereits im 1. Inning zwei Runs hinnehmen. Doch die Knights hielten dagegen. Leadoff Single, Sacbunt, zwei weitere Singles und ein Sacfly von Ela Hintze sorgten für den Ausgleich zum 2:2. Die Wesselinger erhöhten im 2. Inning auf 2:3, ohne dass die Knights dagegen halten konnten.
Im 3. Durchgang sorgte gute Feldverteidigung trotz Druck für die nötigen Aus, ohne dass die Vermins Runs erzielen konnten. Die Hamburgerinnen nutzten die Gelegenheit bei einem Aus, nach zwei Walks durch Double von Alex Stüwe und erneut Sacfly von Ela Hintze die Führung mit 5:3 zu übernehmen. Doch die Antwort der Vermins ließ nicht lange auf sich warten, sie konterten zunächst mit einem Run, dann im 5. mit drei und im 6. mit vier weiteren und auch im 7. legten sie noch einen Run drauf zum 12. Run. Die Knights konnten die wenigen Chancen die sich boten nur noch im 7. Inning nutzen um auf 6:12 zu verkürzen, bevor das nächste Doubleplay das Spiel beendete.

1234567RHE
210134112140
2030001674

Am nächsten Samstag brechen die ETV Damen zu ihrem ersten Auswärtsspiel zum Aufsteiger nach Ratingen auf.

Uli Lauven / Hamburg Knights

Das könnte dich auch interessieren …