Erhoffter Sieg gegen Karlsruhe blieb aus
Nachdem die Brauweiler Raging Abbots nunmehr zwei spielfreie Wochenenden genießen konnten, starteten sie ausgeruht jedoch ohne ihre Catcherin Vanessa Hahn gegen die in der Tabelle vor ihnen stehenden Karlsruhe Cougars.
Spiel 1:
Zum ersten Mal in dieser Saison starteten die Brauweilerinnen mit einer soliden Schlagleistung in das Spiel und konnten durch einen Lead-off Single von Gronenborn, einem Walk und zwei weiteren Singles durch S. Eickler und Böttcher drei Runs scoren. Karlsruhe brachte ihre erste Batterin durch einen Hit-by-Pitch auf das erste Base. Brauweiler gelang es die nächsten zwei Batter durch F8 und SH aus zu machen. Lopez brachte dann durch einen Single den ersten Run für Karlsruhe nach Hause. Ein Error auf Brauweiler Seite und ein weiterer Single brachten zwei weitere Runs. Vier BBs und ein weiterer Single ließen Coach Dave Smith keine Wahl und Julia Böttcher brachte das 1. Inning als Pitcher zuende.
Brauweiler legte im 2. Inning mit Singles von Brings, Böttcher und Schneider nach und konnte einen weiteren Run scoren. Karlsruhe jedoch konnte ebenfalls einen Run scoren bevor Brauweiler durch ein Double Play F6 6-4 das Inning beenden konnte. Der weitere Verlauf des Spiels zeigte sich ausgeglichen. Brauweiler konnte sich trotz guter Defensiver Leistung – ein weiteres Double Play F4 4-3 im 4. Inning und insgesamt zwölf Hits nicht von dem Einbruch im 1. Inning erholen und musste das hart umkämpfte Spiel mit drei Runs Rückstand abgeben.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Spiel 2:
Motiviert durch die gute Leistung in Spiel 1 starteten die Brauweilerinnen mit einem Lead-off Double durch Gronenborn. Durch Singles von Jung und Böttcher konnten die ersten vier Runs scoren. Durch BBs und weitere Singles konnten die Abbots mit neun Runs auf dem Scorebord in die Defensive gehen. Hier startete Schneider (P) mit Eickler als Catcherin. Nach drei Battern beendete Schneider mit einem Strikeout und ohne Runs das 1. Inning.
Im 2. Inning ließ die Defensive der Cougars Brauweiler durch BBs und einen Single durch Brings zwei weitere Runs scoren. Auf Karlsruhes Lead off Single durch Winter folgte das 1. Aus für Brauweiler, Single für die Cougars. Schneider holte das 2. Aus für Brauweiler durch ein Strikeout. Homerun für Karlsruhe mit 2 RBIs und ein E auf Seiten der Brauweilerinnen ließen am Ende vier Runs für Karlsruhe auf dem Scoreboard stehen. Die folgenden drei Innings waren auf Seiten der Brauweiler durchzogen von vielen individuellen Fehlern sowie einer sehr effektiven Schlagleistung der Cougars, die mit weiteren 20 Hits ein Endergebnis mit 27 Runs mit nach Hause nehmen konnten.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
In der kommenden Woche geht es für die Raging Abbots schon am Donnerstag weiter. In Mannheim bestreiten sie ab 14 Uhr die nächsten beiden Ligaspiele.
M. Gronenborn
Raging Abbots