Frühe Führung spät hinreichend ausgebaut

Beim Saisonauftakt herrscht immer Ungewissheit, wie Teams aus der langen Winterpause jeweils gekommen sind. Der Spielmodus der Softball Bundesliga Süd mit den 3er-Turnieren der drei beteiligten Mannschaften erlaubte es gleich am ersten Spieltag, die gesamte Konkurrenz in Augenschein nehmen zu dürfen. Bei allerdings sehr dürftigen äußeren Umständen – 6 Grad und Regen – waren sowohl das Spielwerkzeug als auch der Untergrund in einem fragwürdigen Zustand.

Bei diesen äußeren Bedingungen vernahmen die Disciples während ihrer eigenen Vorbereitung auf ihr erstes Saisonspiel den vorzeitigen Sieg von Mannheim gegen Karlsruhe mit 12-5 nach fünf Durchgängen, ehe sie selber erst gegen Karlsruhe ran durften. Nach gutem Start konnte eine Führung behauptet und ausgebaut werden, so dass nach sechs Durchgängen und etwas mehr als zwei Stunden Spielzeit der vorzeitige Sieg mit 14-6 eingefahren werden konnte. Direkt im Anschluss gegen Mannheim sah es zwischenzeitlich nicht so gut aus. Doch bewies das Team gute Moral und drehte einen 2-10-Rückstand nach drei Spielabschnitten bis zum Spielende in einen 18-11-Sieg.

In zwei Wochen werden die drei Teams sich zum nächsten Spieltag einfinden – hoffentlich bei besserem Wetter und mit Sicherheit mit mehr Spielerinnen der Disciples, die in Mannheim nur zu zehnt an den Start gegangen waren.

Spiel 2
Elisa Diefenbach für Haar und Lisa Kälblein für Karlsruhe sind die jungen Werferinnen in diesem Spiel. Zwei Fehler der nachlässigen Disciples-Defensive bleiben gleich einmal im ersten Durchgang ohne Folgen, da drei Strikeouts hier weiteren Schaden vermeiden helfen. Zu diesem Zeitpunkt haben die Disciples bereits vier Punkte auf ihrem Konto verbuchen können. Single Mandy Phillips, Walk Maike Schütt und ein Triple von Christina-Müller-Höcker, die in 2013 wieder für die Disciples aufläuft, sorgen für die ersten zwei Punkte. Nach Single von Fridi Meinck und Christina Dietrich erbrachte ein SacFly von Elisa Diefenbach für den 4-0-Zwischenstand, ehe ein erster von drei Singles in dem Spiel von Steffi Graml-Huber ohne weitere Punkte bleibt.

Durchgang zwei bringt auf Haarer Seite nichts Produktives zustande. Ein Walk für Lisa Kälblein führt im weiteren Verlauf des Karlsruher Durchgang zum 1-4-Anschluss.

Walk für Christina Müller-Höcker, Triple für Fridi Meinck und ein produktives Groundout von Christina Dietrich sorgen für das 6-1 der Disciples. Bei zwei Aus bleiben ein Single für Steffi Graml-Huber und ein Walk für Sarah Ziegler ohne Folgen. Der Single von Vanessa Heins und ein Triple von Steffi Sachers bringen zusammen mit einem Error beim Squeeze Play zwei Punkte für Karlsruhe, so dass der alte Drei-Punkte-Abstand auch nach drei Durchgängen wieder hergestellt ist.

Durchgang vier ermöglicht den Disciples den entscheidenden Ausbau ihrer Führung. Walk Mandy Phillips, Singles von Christina Müller-Höcker und Double von Christina Dietrich bringen zusammen mit einem Feldspielfehler von Karlsruhe drei Punkte für Haar nach Hause, ehe bei zwei Aus ein abschließender Single von Steffi Graml-Huber einen weiteren Punkt zum 10-3-Zwischenstand erbeuten hilft. Karlsruhe vermag es im Gegenzug nicht aus einem Hit by Pitch und einem Walk bei zwei Aus noch Kapital zu schlagen.

Den vorzeitigen Sieg vor Augen legen die Disciples im fünften Durchgang noch zwei Punkte obendrauf. Singles von Maike Schütt und Fridi Meinck sind hier im Zusammenspiel mit einem weiteren Fehler der Karlsruher Verteidigung die Grundlage dafür. Doch Singles von Steffi Sachers und Carmen Thiemecke sorgen mit einem Triple bei zwei Aus von Ronja Kratky, dass die Cougars die vorzeitige Niederlage nach fünf Durchgängen abwenden können und einen Zwischenstand von 12-6 erarbeitet ist.

Doch zwei weitere Punkte der Disciples mit Hilfe eines Singles von Elisa Diefenbach und zweier Walks für Caro Howard und Mandy Phillips lassen die Führung der Disciples auf acht Punkte ansteigen. Ein Pitcherwechsel auf Seiten der Disciples bringt dann Steffi Graml-Huber in den Pitcher Circle. Nach einem Walk für Vanessa Heins erledigt ein schönes Double Play der Haarer Defensive aufkommende Hoffnungen der Cougars, so dass der dritte Hit von Steffi Sachers bei zwei Aus ohne weitere Folgen bleibt und der Endstand von 14-6 für die Disciples Eingang ins Spielprotokoll findet.

1234567RHE
402422X14133
012030X675

Spielbericht Spiel 3

Ingo Leven
Haar Disciples

Das könnte dich auch interessieren …