Grizzlies weiter ungeschlagen
Freising Grizzlies – Karlsruhe Cougars 04:01 / 05:0
Am vergangen Samstag trafen die Freising Grizzlies auf ihren ersten Gegner der Rückrunde: die Karlsruhe Cougars. Aufgrund der vorhergesagten schlechten Wetterbedingungen in Freising, haben sich beide Mannschaften zuvor auf einen Spielortwechsel nach Karlsruhe geeinigt.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
(Die Linescores sind aufgrund technischer Schwierigkeiten zur Zeit nicht verfügbar)
Im ersten Spiel standen sich Fi. Brosch auf Fr. Brosch für Freising und L. Kälblein auf C Thiemecke für Karlsruhe im Circle gegenüber. Trotz Baserunner auf 2nd und 3rd Base, schaffen es die „Gäste“ aus Karlsruhe dank einer starken defensiven Leistung der Grizzlies, im 1. Inning keinen Run nach Hause zu schlagen. Auch für die Bärinnen sah es anfangs nicht gut aus, nachdem ihre ersten beiden Schlagfrauen direkt wieder auf die Bank gesetzt wurden. Doch dann schlug L. Biswas einen Basehit ins Rightfield und wurde durch einen Wild Pitch zum Runner in Scoring Position. Dank eines Doubles von Fi. Brosch konnte L. Biswas den ersten Run des Spiels erlaufen. Für Karlsruhe war es im 3. Inning schließlich L. Kälblein, die sich durch einen Hit auf die Bases brachte und auf einen Hit von J. Weil den Ausgleich nach Hause laufen konnte. Für Karlsruhe sollte dieses Inning jedoch ihr einziges Punkte-Inning sein. Freising hingegen schlug im 5. Inning nochmal auf die Bälle und so stand es am Ende von Spiel 1 aufgrund eines Hits von R. Guth, einem Walk für M. Sandner und einem Triple von L. Biswas in Kombination mit einem Wild Pitch, 4:1 für die Freising Grizzlies.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
(Die Linescores sind aufgrund technischer Schwierigkeiten zur Zeit nicht verfügbar)
Im zweiten Spiel startet das Pitcher-Catcher-Duo M. Sandner auf R. Hillebrand (Freising) und J. Weil auf G. Kunkel (Karlsruhe). Die Cougars starten mit einem Basehit von L. Kälblein in das zweite Spiel des Tages. Ein Sacrifice Hit von V. Heins führte zwar zu einem Aus, verhalf L. Kälblein jedoch eine Base weiterzukommen. Durch eine gestohlene Base stand Karlsruhe auch schon in Scoring Position. Doch zwei Flyballs ins Outfield der Grizzlies bedeuteten zwei weitere Aus und somit keine Punkte für die Gäste aus Karlsruhe. Für Freising waren es L. Biswas, Fi. Brosch und C. Steffen, die durch ihren Basehits eine 2:0 Führung der Bärinnen erspielen konnten. Diese Führung konnten die Grizzlies im 3.und 4. Inning noch weiter ausbauen, indem sie sich mit einer Kombination aus sechs Hits und aggressiven Baserunning einmal durch die Lineup schlugen und somit drei Runs erzielten. Karlsruhe startete im 6. Inning nochmal einen Punkteversuch, indem V. Heins durch einen Walk und A. Zuber durch einen Basehit auf die Bases kamen und es zu einer 1-3-Situation bei null Aus kam. Doch durch ein Flyout, ein Strikeout und ein Groundout von Shortstop zu Firstbase, blieb es weiterhin bei einem 5:0 Zwischenstand für die Grizzlies, welcher am Ende auch der Endstand sein sollte.
Nächste Woche fahren die Freising Grizzlies nach Stuttgart, um das Rückrundenspiel gegen die Tübingen Hawks anzutreten.
Elinor Weyer
Freising Grizzlies
Fotos: Thomas Mann