Knights 2, Abbots 0 – Danke! Bitte!

Spiel 2 war ungefähr zu der Zeit zu Ende als am Vortag mit Spiel 1 begonnen werden konnte und so war man in Hamburg nicht nur mit den Siegen sehr zufrieden sondern auch damit, dass noch etwas vom Tag übrig war.

Spiel 1:
Das Duell im Circle lautete Lisa Biesenack gegen Yvonne Imfeld. Die Knights begannen zwar noch mit Leadoff Walk, legten dann aber in der Defensive los. Nachdem der erste Versuch eines Doubleplays noch nicht funktioniert hatte, sondern nur in einem Aus resultierte, gelang der zweite Versuch und man fand sich nach nur drei Schlagfrauen im Angriff wieder. Da nutzten die Knights eine Kombination aus einem Walk, 3 Hits und 2 Errors zu 4 Runs, bevor ein weiter Flyball ins Leftfield dort noch so gerade gefangen werden konnte. Der 2. Durchgang brachte für die Abbots wieder nur drei Schlagfrauen in die Box. Aber auch die Knights ließen nach und mussten ohne Runs zurück in die Verteidigung. Das 3. Inning brachte für die ETV Defensive das nächste Doubleplay und für die Brauweiler keine Runs. Die Knights brachten ihrerseits auch nichts aufs Scoreboard.
Durchgang 4 brachte zwar durch Walks zwei Baserunner für Brauweiler, aber durch gute Verteidigung und zwei Strikeouts keine Runs über die Homeplate. Die Knights machten jetzt den Sack zu mit 6 Hits, kombiniert mit zwei Errors legten sie 6 Runs zum vorzeitigen 10:0 Endstand nach nur 77 Minuten drauf, daran konnte auch ein Pitcherwechsel kurz vor Schluss auf Alexandra Schneider nichts mehr ändern.
Am Ende stand ein No-Hit-Shutout für Lisa Biesenack zu Buche, die mit zwei sehr schönen Doubleplays in der Verteidigung wirkliche gute Unterstützung hatte.

1234567RHE
0000XXX005
4006XXX10100

Spiel 2:
Die zweite Begegnung sollte sich deutlich spannender gestalten. Für Hamburg stand Leonie Dorendorf, für Brauweiler der kanadische Import Courtney Auger im Circle. Dorendorf hat zunächst einige Probleme ihren Rhythmus zu finden und gibt einen Leadoff Walk ab. Der Bunt von Imfeld kann zu einem Aus verwandelt werden. Auger holt zu einem Double in die Lücke zwischen Center- und Rightfield aus zur 0:1 Führung für Brauweiler. Das dritte Aus ist ein Caught Stealing nach einem Walk für Aneta Kolejewska. Die Knights haben zunächst trotz einiger guter Kontakte nichts dagegen zu setzen. Doch auch die Abbots gehen die nächsten beiden Durchgänge leer aus. Hamburg bringt in den Innings 2 und 3 jeweils nur drei Schlagfrauen an den Schlag. Ayla Bockelmann die im 3. Inning das Pitching für die Knights übernommen hat lässt im 4. Inning zwar einen Double zu, die gute Defensive macht aber trotzdem ein Aus daraus beim Versuch den Schlag in einen Triple zu verlängern. Bockelmann selbst eröffnet dann im 4. Durchgang mit einem Single und bringt sich mit einem Stolen Base in eine sehr gute Ausgangslage, die wird durch einen Wild Pitch sogar noch verbessert. So reicht der Flyball von Jenna Ausiello ins Centerfield für den Ausgleich. Ein weiterer Single von Tina Backhaus gepaart mit einem Stolen Base und einem Error sorgen sogar für die 2:1 Führung.
Three up three down heißt es für die Abbots im 5. Dem stehen die Knights in Nichts nach. Im 6. Inning kommt noch einmal Spannung auf. Die Brauweiler bringen den Leadoff per Walk aufs Base, den folgenden Schlag können die Knights aber zum vorderen Aus am 2. Base verwenden. Es folgt der zweite Double von Auger, der aber noch keinen Run über die Platte bringt. Ein Flyout im Infield bringt das zweite Aus. Coach Lauven lässt Kolejewska per IBB ans 1. Base und ein Routine Play 5 – 3 bringt das erhoffte dritte Aus. Dadurch angestachelt wollen es die Knights nochmal wissen. Single für Bockelmann, Stolen Base und ein RBI Double von Ausiello bringen den driten Run bevor drei Aus das Inning beenden. Der Angriff der Abbots bleibt kurz und wirkungslos und so gewinnen die Knights auch Spiel 2 nach anderthalb Stunden.
Jenna Ausiello sorgt mit ihren 2 RBIs für die entscheidenden Runs in diesem Spiel, aber auch die Hits und Stolen Bases von Ayla Bockelmann und Tina Backhaus haben wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen.

1234567RHE
0000XXX005
4006XXX10100

Das nächste Wochenende könnte so etwas wie die Vorentscheidung im Rennen um Platz 3 in der Bundesliga Nord bringen, denn mit den Cologne Cardinals kommen die direkten Verfolger nach Hamburg. Dort werden sowohl am Samstag (Spielbeginn 15:00 Uhr) als auch am Sonntag (Spielbeginn 13:00 Uhr) jeweils zwei Spiele ausgetragen.

Uli Lauven
Hamburg Knights

Das könnte dich auch interessieren …