Langes Softball-Wochenende endet mit Split

Mannheim Tornados – Bonn Capitals 12:05 / 06:08

Nachdem den Mannheimerinnen am Samstag zwei Siege gegen die Hamburg Knights gelangen, resultierte der Double Header am Sonntag gegen die Caps Ladies in einem frühzeitigen Sieg im ersten Spiel und einem zweiten sehr knappen Extra-Inning-Game, das zu Gunsten der Caps ausging.

Spiel 1:

1234567RHE
30101XX564
5601XXX12114

Im ersten Spiel konnten die Bonnerinnen gleich im ersten Inning aufgrund einer Kombination aus Basehits und Walks 3 Punkt gegen Starting Pitcherin Mona Hörner auf das Scoreboard bringen. Die Führung der Gäste hielt nicht lange Stand gegen eine offensivfreudige Mannheimer Line-Up. So kassierte die Bonner Pitcherin Lee Lankhorst noch im selben Inning 5 Runs. Im zweiten Spielabschnitt gelang den Capitals nichts bei 2 Strikeouts und einem Caught Stealing. Die heimische Offensive allerdings schwang die Keulen und baute die Führung auf 11:3 aus.
Im weiteren Spielverlauf ließ die Defense hinter Relief Pitcher Maria Schöne nur 2 Punkte zu und konnte letztendlich das Spiel nach 5 Innings frühzeitig beenden mit einem Spielstand von 12:5.
Zu erwähnen sind die Offensivleistungen von Mo Ramsey (3 von 3, 3 RBIs) und Janina Lübken (2 von 3, 3 RBIs)

Spiel 2:

12345678RHE
01021202892
20210010684

Mannheim unterlag im zweiten Spiel mit 6:8 nach acht gespielten Innings. Ramsey führte ihre hervorragende Offensivleistung fort mit 2 von 2, davon ein Triple und ein Double, und 2 Walks. Auch Julia Rode ließ sich nicht vom anspruchsvollen Pitching beeindrucken. Ihr gelangen 2 Basehits und 2 RBIs.
Für Mannheim startete Lisa Frener im Circle für die Tornados und ließ in 5 Innings nur 4 Runs zu (einer davon earned). Bonn präsentierte die kürzlich eingetroffene US-amerikanische Pitcherin, Colette Robert. Obwohl die Mannheimerinnen Pitching dieses Kalibers die ganze Saison noch nicht gesehen hatten, konnten sie mit 2 Punkten früh in Führung gehen. Die Caps antworteten darauf mit einem Run im zweiten Inning.
Bis zum fünften Spielabschnitt punkteten beide Seiten immer wieder ohne jedoch, dass die Wirbelwinde die Führung abgaben. Im sechsten Inning, mittlerweile mit Michelle Cewe als Pitcherin für Mannheim, gerieten die Tornados in eine Bases-Loaded-Situation mit 2 Aus, nachdem bereits 1 Punkt für die Bonner über die Platte gelaufen war. Alexandra Rohde schlug einen Routine Grund Ball zur jungen Farah Zuber an Short Stop. Beim Fielden des Balles wurde diese aber von der an 3 rennenden Baseläuferin behindert, was zum dritten Aus führte.
Im siebten Inning schlug Savannah Sloan einen weiten Ball bis an den Zaun ins Center Field und erlief einen seltenen Inside-the-Park-Homerun, den die Mannheimerinnen schon als Winning Run zelebrierten. Zur Enttäuschung der Tornados hatte jedoch im vorherigen Inning trotz Forced Play an jedem Base die Bonner Baseläuferin vom dritten Base bereits die Home Plate überquert, als der Interference Call kam.
So ging es mit einem Spielstand von 6:6 in das achte Inning. Natsuki Okada war die Runnerin am zweiten Base im International Tie Breaker. Sowohl Okada als auch Robert gelang es jeweils einen Punkt zu erlaufen. Im Nachschlag gelang es den Mannheimerinnen nicht mehr dem amerikanischen Pitching etwas entgegenzusetzen.
Am kommenden Wochenende fahren die Mannheimerinnen nach Neunkirchen. Mit den Nightmares haben die Tornados noch eine Rechnung offen, nachdem die Neunkirchnerinnen die letzte Begegnung dominiert hatten.

Für die Mannheim Tornados spielten: Michelle Cewe (P), Amira El-Ayoubi (RF), Lisa Frener (P), Michelle Greim (C, 3B), Jessica Hagmann (LF) Mona Hörner (P), Janina Lübken (DP, 1B), Christin Poon (SS), Mo Ramsey (LF, CF), Julia Rode (2B), Maria Schöne (P, 1B), Savannah Sloan (3B, C), Athina Zuber (CF), Farah Zuber (SS)

Amira El-Ayoubi,
Mannheim Tornados

(Fotos: Lavinia El-Ayoubi)

Das könnte dich auch interessieren …