Ritter verlieren zu Hause gegen Nightmares

Hamburg Knights – Neunkirchen Nightmares 01:09 / 04:07

Am letzten Samstag trafen die Hamburg Knights zu Hause auf die Neunkirchen Nightmares.

Spiel 1:

1234567RHE
22140XX9150
00001XX145

Für die Hamburg Knights startet als Battery Robin Adam mit ihrer Catcherin Alexandra Stüwe. Die Nightmares starten stark im ersten Inning. Janneke Ogink bringt sich mit einem Single auf Base und wird von Hannah Grundmann per Double nach Hause geschlagen. Zwei weitere Single führen zum 00:02 im ersten Halbinning. Für die Nightmares im Circle beginnt Janneke Ogink. Trotz eines Singles von Anne Rathjen und einem Base on Balls für Stüwe, gelingt es den Knights leider nicht Runs zu erzielen. Im zweiten Inning starten die Nightsmares mit einem Flyout zum Pitcher, durch 4 Singles von Meyer, M. Ognik, Grundmann und Parpart scoren die Nightmares weitere zwei Runs. Die Knights beginnen im zweiten Inning mit einem Leadoff walk von Hintze, schaffe es aber nicht einen Run zu erzielen.
Im dritten Inning ist die Defensive der Knights etwas wackelig und durch zwei Erros und drei Singles kommt ein weiterer Run für die Nightmares über die Homeplate gelaufen. Ein Strikeout und zwei Infieldouts für J.Ognik und das dritte Inning ist beendet.
Im vierten Inning macht die Offensive der Nightmares noch einmal Druck. Durch Singles von Neumann, Parpart, Meyer und zwei Base on Balls, gelingen weitere 4 Runs. Die Knights werden im vierten Inning per Strikeout und zwei Flyouts, der Reihe nach wieder auf die Bank gesetzt.
Im fünften Inning wechseln die Knights ihre Pitcherin und Lisa Biesenack übernimmt. Diese konnte die Offensive der Nightmares kurzhalten und es folgen keine weiteren Runs. Jetzt sind die Knights wieder am Schlag und müssen mindestens zwei Runs erzielen, um weiter zu spielen. Biesenack und Staecker bringen sich mit jeweils einem Single auf Base. Durch einen weiteren Single von Rathjens, kann Biesenack scoren. Stüwe erarbeitet sich ein weiteres Base on Balls, bevor dann das dritte Aus gemacht wird und das erste Spiel mit 01:09 an die Gäste aus NRW geht.

Spiel 2:

1234567RHE
0020230764
3010000452

Nach einer kurze Pause startete Spiel 2 und für die Knights stand A. Piotrowski im Circle mit Catcherin A. Stüwe. Die Nightmares konnten gegen die solide Defense keine Punkte erzielen. Die Knights starten gleich durch und erzielten drei Runs im ersten Inning durch die Hits von C. Mac Kenzie und M. Hintze auf die Pitcherin Hannah Grundmann. Das zweiten Inning war für beide Teams ohne Punkte. Im drittem Inning holten sich die Nightmares durch ein Hit von H. Grundmann zwei Runs und waren damit den Knights auf den Fersen. Doch A. Rathjen kam durch Fielders Choice nach Hause und holte eine weiteren Run für die Knights. Im vierten Inning kam es zu einem Pitcherwechsel seitens Knights. Im Circle stand A. Pape und mithilfe der Defensive konnten die Nightmares keinen Run erzielen. Dies ließen sich die Neunkirchner nicht gefallen und schicken die ersten drei Batter zurück auf die Bank. Im fünften Inning kamen durch den Double von Jana Rogge zwei Runs für die Nightmares rein und trotz Pitcherwechsel bei den Knights im sechsten Inning  erzielten sie drei weitere Runs durch ein defensiven Fehler und jeweils ein Hit von M. Ognik und J. Ognik. Den Knights gelang es in den darauffolgenden folgenden Innings keine Runs zu erziehen. Das siebte Inning blieb für beide Teams punktelos. Somit ging das Spiel an die Nightmares mit einem Spielstand von 7:4.

Bereits am 1. Mai treffen die Hamburg Knights zu Hause auf den Deutschen Meister, die Wesseling Vermins. Wir freuen uns auf spannende Spiele.

Angelika Piotrowski und Caroline Staecker,
Hamburg Knights

Das könnte dich auch interessieren …