Split im Spitzenspiel
Zum ersten Mal diese Saison kam es am Samstag zum Aufeinandertreffen der letztjährigen Finalisten aus Neunkirchen und Wesseling. Nach einem überraschend deutlichen Sieg der Gäste im ersten Spiel, holten sich die Gastgeberinnen das hart umkämpfte zweite Spiel.
Spiel 1:
Die Defense um Pitcherin Janneke Ogink startete gut ins Spiel und ließ in den ersten beiden Durchgängen keine gegnerischen Runs zu. Die Gäste schickten Hannah Held als Pitcherin ins Rennen, mussten jedoch nach einem punktelosen 1. Inning im 2. Durchgang den ersten Run durch einen satten Homerun über den Zaun durch Amerikanerin Rachel Glazebrock hinnehmen. Dies ließen die Vermins nicht auf sich sitzen und schlugen direkt zurück. Hits von Milena Böttger, Katha Szalay, Julia de Jong, Leo Thiele und Nina Hinz sowie ein Hit by Pitch für Tessa Brown brachten zahlreiche Baserunner und Lisa Köllner sorgte mit einem Homerun für das Highlight dieses Innings aus Wesselinger Sicht. Damit war der Arbeitstag für Janneke Ogink vorerst beendet und Hannah Grundmann übernahm im Circle.
Sichtlich schockiert konnten die Nightmares außer einem Hit für Arlene Quinn nichts Zählbares aufs Scoreboard bringen. Die Vermins legten dagegen weiter nach und bauten ihren Vorsprung mit zwei Runs durch Tessa Brown und Katha Szalay auf 8:1 aus.
Im 4. Inning brachte sich bei einem Aus zwar Maaike Ogink durch einen Walk auf Base, doch der darauffolgende Linedrive wurde von der Wesselinger Defensive zu einem Double Play verwertet. Im nächsten Durchgang zeigten die Gäste erneut ihre Offensivstärke und brachten direkt wieder drei Läufer auf die Bases. Der harte Comebacker von Martina Philipp zu Pitcherin Hannah Grundmann traf sie leider so hart am Handgelenk, dass sie ausgewechselt werden musste. Janneke Ogink übernahm erneut und wurde mit einem Grandslam-Homerun durch Julia de Jong begrüßt. Dem hatten die Gastgeberinnen dann auch nichts mehr entgegen zu setzen und somit endete das Spiel nach 5 Innings mit 12:1 für die Vermins.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Spiel 2:
Im zweiten Duell des Tages standen sich Rachel Glazebrock und Katha Szalay im Pitcherkreis gegenüber. Die Gäste starteten mit einem Walk für US-Spielerin Tessa Brown, doch drei schnelle Aus beendeten die ersten Offensivhoffnungen. Die Nightmares brachten mit Maaike Ogink (Single) ebenfalls einen Runner aus Base, blieben aber ebenso punktelos. Zurück in der Defense übernahm Rachel Glazebrock die Arbeit alleine und sorgte mit einem Groundout sowie zwei Strikeouts für den erneuten Wechsel. In der Offense überzeugte sie mit einem Leadoff-Single, doch auch diesmal konnten die Nightmares keine Punkt über die Platte bringen. Nach zwei schnellen Aus glänzte Tessa Brown mit einem harten Double an den Outfieldzaun sowie Katha Szalay mit einem Single, doch Rachel überzeugte erneut mit zwei Strikeouts sowie einem Groundout. Auch die Nightmares Offense wachte auf. Nach zwei schnellen Aus brachten sich Malia Theissen und Maaike Ogink durch Hits auf Base und Arlene Quinn folgte nach einem langen Atbat mit einem Walk. Liz Lucas versenkte den Ball wie gewohnt ins weite Outfield, doch der Ball traf genau den Handschuh der Wesselinger Centerfielderin. Somit blieb es erneut punktelos in diesem spannenden Spiel.
Die Vermins konnten ebenfalls Runner, in Form von Lisa Köllner (Walk) und Leo Thiele (Single), auf Base bringen, schafften aber erneut keinen Run. Für die Nightmares startete Rachel Glazebrock mit einem Walk und wurde von Pinchrunner Courtney Childers abgelöst. Janneke Ogink brachte mit einem Sacrifice Bunt Courtney auf die 2. Base. Der Schlag von Klara Neumann löste einen Error im Vermins Infield aus und brachte somit Runner auf 1 und 3. Der Stealversuch sorgte zwar daraufhin für das zweite Aus, aber Courtney konnte den ersten Punkt des Spiels für die Nightmares erlaufen. Dies ließen die Gäste nicht auf sich sitzen und konterten direkt. Zwei Hits durch Milena Böttger und Katha Szalay im Zusammenspiel mit zwei Fehlern im Nightmares Infield sorgten für den Führungswechsel auf 2:1 aus Sicht der Vermins. Die Neunkirchnerinnen hatten zwar gute Kontakte, doch leider fanden diese immer wieder den direkten Weg in die Handschuhe der Wesselinger Spielerinnen.
Im 6. Inning konnten aber auch die Gäste keine Punkte machen und so gab es erneut die Chance für die Gastgerinnen auszugleichen. Hits von Klara Neumann und Britta Siaenen brachten, diesmal im Zusammenspiel mit einem Error der Vermins Defensive, den 2:2 Ausgleich durch Janneke Ogink nach Hause. Das 7. Inning war nun erreicht und Wesseling nutzte ihre letzte Chance auf Punkte nicht. Neunkirchen kämpfte und brachte mit Maaike Ogink direkt den ersten Läufer auf Base (Hit by Pitch). Es folgte ein schöner Bunt-Single von Arlene Quinn sowie ein Sacrifice Bunt von Liz Lucas, der die Läufer auf 2 und 3 weiter drückte. Einen Intentional Walk gab es nun für Rachel Glazebrock und Janneke Ogink kam an den Schlag. Nach zwei schnellen Strikes versenkte sie den Ball in die Outfieldlücke und sorgte somit für den vielumjubelten 3:2 Endstand.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Pitcherin Hannah Grundmann musste sich aufgrund ihrer Verletzung direkt nach dem 1. Spiel auf den Weg ins Krankenhaus machen, aber es gibt gute Neuigkeiten. Es ist nichts gebrochen und wir hoffen, dass Hannah schnell wieder fit ist – gute Besserung an dieser Stelle!
Denn nach diesen beiden Spielen bleibt auch wenig Zeit zum Ausruhen. Aufgrund einer Spielverlegung finden die Rückspiele direkt nächste Woche statt. Wer nächsten Samstag noch nichts vor hat, sollte sich auf jeden Fall auf den Weg nach Wesseling machen und sich dies nicht entgehen lassen – es geht allerdings bereits um 12 Uhr los. Man darf gespannt sein, wie die Spiele dann verlaufen, bei diesen beiden Teams ist sicher alles möglich.
Julia Haberl
Neunkirchen Nightmares