Steffi Graml-Huber mit Sahnetag
Spiel 3:
Das letzte Spiel des Tages steht von Anfang an unter guten Sternen für die Disciples. Das Duell im Pitchercircle lautet Steffi Graml-Huber für Haar und US-Import Kiki Severiano für Karlsruhe. Die Absicht der Cougars ist klar. Zum einen soll mit der US-Werferin die Offensive der Disciples ruhig gestellt werden. Zum anderen soll gegen das Haarer Pitching die Offensive eine Führung erarbeiten.
Der erste Teil des Plans geht für die Cougars vollkommen auf. Die Disciples haben bei guten At Bats am Ende im ersten Durchgang mit drei Strikeouts das Nachsehen. Doch der zweite Teil des Plans funktioniert gar nicht. Steffi Graml-Huber erstickt die Offensivbemühungen der Cougars im Keim. Einem Three-up-Three-down in Inning folgt ein Spielabschnitt zwei mit zwei Flyouts ins Centerfield und einem Bunt-Single von Jaqueline Kusterer, die beim Basestealing von Catcher Maike Schütt erfolgreich gestoppt wird.
So bleibt den Cougars nichts übrig, als doch früh im Spiel das Glück mit eigenem deutschen Pitching zu suchen, um die beiden weiteren US-Innings für später aufzubehalten. Den Anfang macht dabei Johanna Möhring. Einen Walk von Fridi Meinck zu Auftakt des zweiten Spielabschnitts lässt Nadine Lütticke einen Double folgen, der das 1-0 nach Hause bringt. Drei weitere Strikeouts der Disciples sorgen allerdings im Anschluss dafür, dass nichts weiteres an Zählbarem auf dem Scoreboard landet.
Und da Steffi Graml-Huber im dritten Abschnitt nur einen Walk für Ruth Charisius bei zwei Aus zulässt, gehen die Disciples wieder schnell selber in der Offensive zu Werke. Und dies tun sie sehr erfolgreich. Einem Single von Caro Howard folgt ein weiterer Hit von Mandy Phillips, der noch ein Aus beim aggressiven Baserunning beinhaltet. Doch davon lassen sich die Disciples nicht weiter beirren und geschweige denn ausbremsen. Singles von Maike Schütt und Christina Müller-Höcker und ein Walk für Fridi Meinck sorgen für das 2-0, Bases loaded und das Ende vom Arbeitstag von Johanna Möhring, die auf Lisa Kälblein übergibt. Auch sie kann auf einen anschließenden Hit von Nadine Lütticke nicht das 3-0 verhindern, dem aber ein weiteres Aus durch Baserunning dieses Mal an der Homeplate folgt. Ein anschließender Single von Luise Seidel lädt dann nur erneut die Bases ohne weitere Folgen.
Ohne Folgen bleibt auch ein Leadoff-Walk Lisa Kälblein in Spielabschnitt vier. Den Disciples gilt in Folge zweimal das vordere Aus an der zweiten Base auf Groundballs im Infield, so dass ein dritter Groundball zu Mandy Phillips zum dritten Aus verwertet wird.
Ganz anders verläuft der vierte Durchgang für die Disciples. Walk für Caro Howard und Single von Mandy Phillips bei einem Aus bringen gleich einmal zwei Runner in Scoring Position. Ein produktives Aus von Maike Schütt drückt das 4-0 nach Hause und ein anschließender Error lässt noch das 5-0 Wirklichkeit werden. Bei zwei Aus sorgt Christina Müller-Höcker mit einem Triple für einen weiteren Baseläufer. Mit zwei Aus entscheiden sich die Cougars, Fridi Meinck und Nadine Lütticke mit Intentional Walks auf Base zu lassen und somit bei Bases loaded ihr Glück zu versuchen. Pinch Hitter Brittany Schwieger greift gar nicht wirklich ins Geschehen, als ein Wild Pitch das 6-0 nach Hause bringt und den nächsten Intentional Walk damit Wirklichkeit werden lässt. Doch Singles von Steffi Graml-Huber und Annika Nöth bauen die Führung auf 8-0 aus, so dass ein anschließender Fehler im Infield noch gleich zwei weitere Punkte zum vorzeitigen 10-0-Sieg der Disciples nach Hause kommen lässt.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | X | X | X | 0 | 1 | 2 | |
0 | 1 | 2 | 7 | X | X | X | 10 | 11 | 0 |
Mit diesem Doppelsieg hatten die Disciples direkt im Anschluss das erste Mal in dieser Saison die Gelegenheit, zufrieden Bilanz zu ziehen. Ohne allerdings offensiv im ersten Spiel so richtig zu überzeugen, konnten die Disciples in beiden Spielen defensiv die Wand hochgefahren. „Nun gilt es, dass wir in den kommenden Trainingseinheiten immer mehr unsere Routinen auf- und ausbauen“, blickte Coach Ingo Leven zugleich schon wieder in die nähere Zukunft. „Hier werden wir die Grundlagen für die Postseason im September legen.“
Bereits am kommenden Samstag können die Zuschauer ab 12 Uhr in der Sportanlage Eglfing in Haar direkt an der S-Bahnstation diese Grundlagen in Augenschein nehmen. Um 12 Uhr treffen dabei die Disciples auf die Cougars. Im Anschluss gibt es um 14 Uhr mit Cougars gegen Tornados das baden-württembergische Derby auf bayerischen Boden. Für 16 Uhr ist abschließend das Spiel Haar gegen Karlsruhe angesetzt. Für das leibliche Wohl der Zuschauer wird in bewährter Form durch das Catering der Disciples gesorgt sein.
Ingo Leven
Haar Disciples