Vermins doppelt erfolgreich

Wesseling  Vermins – Mannheim Tornados 10:03/05:00

Am heutigen Sonntag empfingen die Vermins Damen die Tornados aus Mannheim. Bei guten äußeren Bedingungen konnten die Vermins Damen am Ende des Tages beide Spiele für sich entscheiden.

Spiel 1:

1234567RHE
201000X374
004303X10114

Im ersten Spiel startete Claudia Volkmann für die Vermins. Zuber kam per Hit auf Base und ein Fehler auf den Schlag von Wunn brachte Läufer auf eins und zwei. Ein Flyout und ein Strikeout konnten die Situation zunächst entschärfen. Der folgende Hit von Hörner lud die Bases und der Single von Wunder ließ zwei Punkte scoren, bevor ein Strikeout die Punktejagd der Tornados beendete. Die Vermins sahen sich Pitcherin Wunn gegenüber und hatten dem Pitching erst einmal nichts entgegen zu setzen. Im zweiten Inning konnte Zuber bei zwei Aus einen Single erzielen, strandete aber auf Base. Die Vermins Damen waren wieder Three-up Three–Down.
Im dritten Inning sollten dann beiden Teams Punkte gelingen. Kemmer startete für die Tornados mit einem Hit und kam durch den darauf folgenden Hit von Panero  auf die zweite Base. Auf den Sac-Hit von Hörner konnten beide Läufer ein Base vorrücken. Ein Error auf diesen Bunt von Hörner ließ Kemmer scoren und auch Hörner war safe an der ersten Base. Ein schönes Double Play (F9-9-2) sorgte anschließend für die ersten zwei Aus, bevor ein weiteres Flyout das Halbinning beendete. Unten drei begann Hahn bei einem Aus mit einem schönen Double die Aufholjagd. Weitere Doubles von Böttger und vom Bruck und Singles von Szalay, Dickmeiss und de Jong sorgten für insgesamt 4 Punkte. Die Vermins gingen damit zum ersten Mal im Spiel in Führung. Im weiteren Verlauf gelang es der Vermins Defensive um Pitcherin Volkmann die Tornados kurz zu halten und keine Punkte mehr zuzulassen. Die Vermins konnten ihre Führung weiter ausbauen.
Im vierten Inning kam zunächst Dunford per Walk auf Base und stahl im Anschluss die zweite Base. Der Hit von Theissen ließ Dunford bis auf die dritte Base vorrücken. Böttger konnte einen Single für sich verbuchen und damit zwei Läufer über die Platte bringen. Ein Error auf den Sac-Hit von vom Bruck ließ auch noch Böttger scoren. Im sechsten Inning können die Vermins den Sack dann endgültig zumachen. Theissen und Hahn kamen jeweils per Hit auf Base. Theissen konnte durch einen Wild Pitch scoren und ein Error brachte auch Böttger auf Base. Ein IBB für Szalay lud die Bases und der Schlag von der eingewechselten Jung ließ den entscheidenden Run scoren. Somit ging das erste Spiel mit 10:3 an die Gastgeberinnen aus Wesseling.

Spiel 2:

1234567RHE
0000000042
100040X571

Im zweiten Spiel startete wieder Claudia Volkmann auf Seiten der Vermins. Außer einem Double von Kemmer konnten die Tornados aber nichts Zählbares produzieren. Im Gegenzug gelang den Vermins ein Punkt. Gegen Pitcherin Hörner kam Szalay per Hit auf Base und stahl die zweite Base. Der anschließende Single von Jung ließ Szalay scoren. Ein schönes Double Play (F9-9-2) beendete aber dann die Offense der Vermins. Dieser Spielstand sollte bis zum fünften Inning Bestand haben. Beide Defensivreihen um Pitcherin Hörner und die eingewechselte Held ließen durch gelungene Aktionen keine Punkte zu. Zu erwähnen sind hier auf Wesselinger Seite ein Caught Stealing (2-5-1) und auf Mannheimer Seite ein weiteres Double Play (F1-U1).
Im Nachschlag des fünften Inning schien dann der Knoten bei den Vermins geplatzt zu sein. Theismann startete die Offensive mit einem Walk. Nach dem Flyout an Böttger, war es ein verunglückter Wurf, der es Theismann ermöglichte auf die zweite Base vorzurücken. Durch den Bunt von vom Bruck errichte die für Theismann eingewechselte Dickmeiss die dritte Base und vom Bruck war durch einen Error ebenfalls safe. Ein IBB für Szalay lud die Bases und Jungs Single brachte zwei Punkte über die Platte. Ein weiter Schlag von de Jong ließ auch noch Szalay und Jung scoren, aber ein Groundout beendete dann dieses Halbinning.
Im weiteren Verlauf konnten beiden Teams keine Punkte mehr aufs Scoreboard bringen. Erwähnenswert ist dabei eine Defenseaktion der Vermins. Im sechsten Inning verhinderte ein weiteres Double Play (F8-8-5) eine mögliche Aufholjagd der Tornados, bei denen Zuber mit einem Double gestartet war. Somit ging auch das zweite Spiel mit 5:0 an die Vermins Damen.

Leonie Thiele
Wesseling Vermins

Fotos: Connie Theissen

Das könnte dich auch interessieren …