Vermins und Tornados international

Die Bundesliga-Teams der Wesseling Vermins und der Mannheim Tornados sind kurz vor den Play-Offs ausserhalb deutscher Grenzen aktiv: der Europacup ruft!
Dieses Jahr finden beide Cups vom 15. bis 20. August in Italien, aber an zwei verschiedenen Orten statt, der European Cup Women A in Caserta und der European Cup Winners Cup Women A in Castions di Strada.

European Cup Women A
Der European Cup Women A mit den Wesseling Vermins besteht aus 10 Teams, wo die Vorrunde in zwei Gruppen gespielt wird.

Vorbericht der Vermins
Durch den Gewinn der Deutschen Softball Meisterschaft im letzten Jahr, hat sich das Damen Bundesligateam der Wesseling Vermins, wie in jeder anderen Sportart auch, das Startrecht für ein internationales Turnier, dem Pokal der Landesmeister (die sogenannte Champions League), gesichert.
Daher wird das Team um Headcoach Udo Dehmel am kommenden Sonntag ab Flughafen Düsseldorf für eine Woche ins sonnige Caserta/Italien (30 km nordöstlich von Neapel) reisen, um dort eine Woche lang Deutschland und vor allem die Sportstadt Wesseling zu vertreten.
Hier trifft man in der Vorrunde auf die Mannschaften aus Prag (Tschechien), Enschede (Holland), Booischot (Belgien) und Skövde (Schweden). Anschließend geht es dann entweder in der Meisterschafts– oder Abstiegsrunde weiter, wo man dann auf die italienischen, russischen oder österreichischen Vertreter treffen könnte.
„Wir würden sehr gerne das Wunder schaffen und uns für die Meisterschaftsrunde qualifizieren“, meint Headcoach Dehmel. „Nicht das wir eine reelle Chance auf den Gewinn der Europäischen Vereinsmeisterschaft hätten, aber die Qualifikation für die Meisterrunde bedeutet gleichzeitig, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun hätten. Und das wäre doch das oberste Ziel“ so Dehmel weiter.
Die Vermins werden auch bei diesem Turnier (das Team wurde letztes Jahr als jüngstes Bundesligateam Deutscher Meister) die mit Abstand jüngste Mannschaft stellen (Altersdurchschnitt: 22,1 Jahren), was  den Vorstand und die sportliche Leitung der Vermins mit Stolz erfüllt. „Viele der Spielerinnen sind 2006 zum ersten Mal Deutscher Juniorinnen Meister geworden und spielen nun, fünf Jahre später, in der sogenannte Champions League“, so die 1. Vorsitzende Ute Meiers. „Daran erkennt man doch eine gute Jugendarbeit“ meint Sie verschmitzt weiter und ergänzt noch zusätzlich, „so einen Erfolg geht natürlich nur mit viel Unterstützung von Seiten der Stadt und diverser Fördergruppierungen. Hier gilt vor allem unser Dank der Sportstiftung der Kreissparkasse Köln“.
Natürlich wird Sie und der restliche Verein den Mädels alle Daumen drücken und hofft das die Mission „Nicht – Abstieg“ ein gutes Ende nimmt. Wir dürfen gespannt sein.
Bericht: Wesseling Vermins – Quelle: Homepage
Vermins

Aktuelle Infos während des Turniers zu den Ergebnissen und Play-by-Play sind auf der ESF-Website http://competition.europeansoftball.org/2011/caserta/schedule.php verfügbar.

European Cup Winners Cup Women A
Für den European Cup Winners Cup Women A – der Cup der Pokalteilnehmer – haben sich letztes Jahr die Mannheim Tornados als deutscher Vize-Meister (weil kein Pokal ausgespielt wird) qualifiziert.

Vorbericht der Tornados
Am Sonntag den 14.8.2011 geht die Reise los. Als Deutscher-Vizemeister 2010 dürfen die Tornados Damen auf den Europacup der Cup Winner nach Castions di Strada in Italien fahren.
Eine Woche lang kämpft die 14-köpfige Line-Up, um die Coaches Sandra Knüttel und Oliver Samstag, gegen die Teams der Terrasvogels (Niederlande), Fiorini Forli (Italien), Moskovia (Russland), SaBaT Praha (Tschechien), Princ Zagreb (Kroatien) und der Wanderers (Österreich) um den Gewinn des Europapokals.
Nationalspielerin Fridi Meinck (links), welche aufgrund ihres Studiums seit 2011 für die Haar Disciples spielt, wird sehr zur Freude der Wirbelwinde als Pick up Player mit dem Team nach Italien reisen. Wir sind sehr froh, sie als Verstärkung in Defense, Offense und neben dem Feld, mit dabei zu haben.
Als weitere Verstärkung wird Tornados-Physio Steffi Kohl mitreisen, um die Körper der Spielerinnen und eventuelle Verletzungen (wir hoffen es ja nicht) zu behandeln.
In Italien warten bereits Mona Hörner und Mimi Kemmer auf das Team. Die beiden sind nach der Damen-Europameisterschaft, welche ebenfalls in Italien stattfand, gleich dort geblieben und werden das Team bestens ausgeruht empfangen.
Am Montag geht es dann richtig los. Um 17:30 Uhr startet das Team in ihrem ersten Spiel gegen die Wanderers aus Österreich.
Für alle Daheimgebliebenen – ihr könnt die Spiele im Internet mitverfolgen: 
http://competition.europeansoftball.org/2011/castions/schedule.php . Weitere Infos zum Cup, dem Spielplan, den Teams etc. können auf der Veranstalterhomepage eingesehen werden: www.ecwcwa2011.it.
Also – Daumen drücken, zu Hause oder noch besser vor Ort mitfiebern und die Tornados-Damen anfeuern.
Giocare a palla, Tornados!
Bericht: Nina Wunn – Quelle: Homepage Tornados

Der Europa-Cup zählt bei vielen Softball-Fans als das hochwertigste Turnier auf europäischem Boden, unter anderem deshalb, weil es den Teams erlaubt ist, bis zu drei Pick-Up Player aus anderen Teams einzusetzen oder teils, auch im Hinblick auf die Europa-Cup-Teilnahme, für die ganze Saison Ausländer engagiert haben.
Der Cupwinners Cup ist vom Niveau her unter dem European Cup angesiedelt, auch weil es viel weniger Pickup-Player in den Teams gibt.

Das könnte dich auch interessieren …