Vermins ungeschlagen auf eigenem Feld
Zum ersten Heimspiel der Saison konnten die Wesseling Vermins zwei Siege gegen die Brauweiler Raging Abbot einfahren. 11:0 und 13:5 hieß es am Ende für die Gastgeber. Ebenso wie die Spiele war auch das Wetter besonders gut an diesem dritten Spieltag.
Spiel 1:
Im ersten Spiel startete Claudia Volkmann für die Vermins auf dem Mount, ergänzt wurde die Battery von Milena Böttger hinter der Platte. Diese starteten direkt mit einem Strikeout in das Spiel. Nach einem Base on Balls für Tatjana Jung erledigt die Defense den Rest mit einem Flyout im Rightfield und einem Force Out am 2. Base. In der Offensive sah man sich Ivonne Imfeld gegenüber. Die Vermins starteten gut ins erste Halbinning. Auf 6 Hits konnten die Damen 6 Punkte scoren und somit frühzeitig in Führung gehen. Im zweiten Inning konnten die Raging Abbots bei zwei Aus zwar mit einem Hit auf Base gelangen, jedoch beendete Claudia Volkmann mit ihrem viertem Strikeout das Inning. Die Vermins ließen sich auch im zweiten Schlagabschnitt nicht aus der Ruhe bringen und scorten durch Hits von Philipp, Hinz und Böhm 4 Weitere Punkte und konnten so auf 10:0 erhöhen. Im dritten Inning konnte sich M. Gronenborn bei einem Aus per Hit auf Base bringen und per Sacrifice Bunt aufs zweite Base vorrücken. Nach einem Fehler in der Defense der Vermins, standen die Läufer nun verheißungsvoll auf den Bases 1 und 3 Doch auch diesmal war es Claudia Volkmann die sich selber half und mit einem Strikeout das Inning beendete. Wieder in der Offense konnten Alisha Theissen nach ihrem Hit erfolgreich über die Platte gebracht werden. Nach drei Strikeouts bei drei Batters Faced im vierten Inning, ging das erste Spiel dann mit 11:0 frühzeitig an die Wesseling Vermins.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Spiel 2:
Im zweiten Spiel startete Hannah Held auf Seiten der Vermins und fand erstmal nicht so optimal ins Spiel. Nach einem Base on Balls und zwei Basehits konnten die Raging Abbots zwei Punkte auf das Scorebord bringen. Nach einem Aus in der Defense zog sich Held selber aus der Schlinge und beendete das Inning mit zwei aufeinander folgenden Strikeouts. Auf Seiten der Raging Abbots startete Julia Böttcher. Die zwei Punkte wollten die Wesselinger nicht auf sich sitzen lassen und legten gut los. Walk für vom Bruck und Basehit von Szalay und beide konnten scorten auf die Schläge von de Jong und Philipp. Ende Inning eins 2:2.
Brauweiler startete das zweite Inning verheißungsvoll mit einem Walk und einem darauffolgenden Steal, auf einen Schlag der im Infield blieb machten die Vermins zwar ein Aus, jedoch rückte der Läufer auf das dritte Base vor. Nun ging es besonders schnell, denn nach einem Strikeout von Held war es Milena Böttger, die den Läufer am dritten Base mit einem Schuss zurück auf die Bank setzte. Die Vermins konnten aber auch keine Punkte scoren. Sie gingen mit „three up, three down“ sofort wieder in die Defense zurück. Dort konnte Brauweiler erneut einen Punkt auf das Scorebord setzen. Nach einem Leadoff Walk für Gronenborn war es Hahn, die den Ball weit ins Outfield schlug und Brauweiler mit 3:2 in Führung brachte. Nach zwei weiteren Aus wechselte wieder das Angriffsrecht und Wesseling startete mit Top oft the Lineup. Nach einem Hit, drei Walks und einem daraus folgenden Punkt gab es auf Seiten der Raging Abbots einen Pitcherwechsel von Böttcher auf Schneider. Doch auch dies konnte die Vermins nicht aufhalten und es gab weitere Hits von Philipp, Hinz, Böttger und Vom Bruck. Insgesamt scorten die Wesseling in diesem Halbinning 7 Punkte und sorgten schon für eine kleine Vorentscheidung. Dennoch wollten die Raging Abbots sich nicht geschlagen geben und schlugen noch einmal ordentlich auf. Base on Balls Imfeld, Basehits Gronenborn, Jung und Hahn brachten zwei Runner über die Homeplate und somit verkürzte sich der Spielstand auf 9:5.
Im vierten Inning schmissen die Wesseling nochmal ihre Schlagmaschine an und konnten weitere 4 Punkte auf das Scoreboard bringen und auf 13:5 erhöhen. Da die Damen aus Brauweiler keine weiteren Punkte mehr im fünften Spielabschnitt machen konnten, war dies auch gleichzeitig der frühzeitige Spielendstand.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Die Wesselinger bedanken sich bei allen Zuschauern, die sich die beiden Spiele bei diesem schönen Wetter angeguckt und angefeuert haben.
Nächste Woche gibt es erneut ein Auswärtsspiel für die Vermins, die sich auf den Weg in den Süden in Richtung Karlsruhe machen. Wir hoffen auch hier auf gutes Wetter, viele Zuschauer und zwei schöne Spiele.
Katharina Szalay/Leonie Thiele
Wesseling Vermins