Wesseling siegreich im Spitzenduell

Da Wesseling und Neunkirchen sich im Verlauf der Saison stets ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenspitze lieferten und nur gegeneinander je ein Spiel verloren hatten, war klar, dass die letzte Begegnung der beiden Teams sehr wahrscheinlich die Tabellenführung finalisieren würde. Beide Teams hatten klar das Ziel, sich mit zwei Siegen vom anderen Team abzusetzen. So sollten es auch zwei spannende Spiele werden…

Spiel 1:
Zunächst startete die erste Partie des Tages recht verheißungsvoll für die Nightmares: Nachdem die Defense um die Ogink-Battery nach Strike-Out für Alina von Bruck zwei weitere schnelle Aus produzierte, eröffnete die Offense der Gastgeberinnen mit Caitlin Belanger gleich mit einem Basehit „up the middle“, gefolgt von zwei weiteren Singles durch Arlene Quinn und Malia Theissen, die zu zwei Punkten führten.
In Inning 2 konnte sich Pitcherin Janneke Ogink bei Bases Loaded noch mal punktelos aus dem Inning retten, indem sie das dritte Aus selbst durch einen gefangenen Flugball erreichte. Offensiv wurde erneut ein Punkt erlaufen, nachdem Britta Siaenen einen weiten Double hinter die Outfielderin platzieren und durch den Single von Belanger nach Hause laufen konnte.
Diese frühe Führung von 3:0 konnte von den Vermins jedoch in Innings 3 und 4 zu einem Gleichstand verwandelt werden: Zwei Doubles und ein Single (A. von Bruck, M. Phillip und L. Köllner) in Inning 3 und ein Triple und ein Single (M. Wölky und C. Lipp) in Inning 4 hatten insgesamt 3 Punkte zur Folge.
Im 5. Inning blieben beide Teams ohne Run. Doch im 6. Inning sollte sich das Blatt nun endgültig gegen die Nightmares wenden: Nach einem Basehit up the middle von Leonie Thiele, „opferte“ sich Mel Wölky mit einem Bunt und brachte Thiele in Scoring Position. De Jong ließ diese mittels RBI-Single zum 4:3 über Home ziehen. Chrissi Lipp singlete ebenfalls als nun Lead-Off Alina von Bruck einen mächtigen Triple ins Outfield wuchtete, der mit weiteren 2 Punkten zu Buche schlug.
Neunkirchen-Coach Mike Daniels brachte nun beim Spielstand von 7:3 Anna Ravenel auf den Mound, die zwar einen weiteren Run durch einen Single-RBI von Katha Szalay nicht verhindern konnte, aber das Inning mit Groundout von Third Base für M. Philipp und Strike-Out für US-Pitcherin Ashley Chastain beendete. Trotz zweier Hits auf Seiten der Neunkirchnerinnen und zwei weiter Flugbälle ins Centerfield, die abermals ziemlich genau auf den „Frau“ geschlagen wurden, konnten keine Punkte erlaufen werden.
Im Inning 7 konnten die Gäste erneut einen Punkt nachlegen, so waren die Neunkirchnerinnen gezwungen, mindestens 4 Punkte auf das Scoreboard zu bringen, um das Spiel doch noch für sich entscheiden zu können. Obwohl man den Kampfesgeist deutlich spüren konnte und weite Schläge sowie Singles von Nina Possling und Elli Hasenkamp für Hoffnung sorgten, beendete nach einem noch erlaufenen Punkt durch Arlene Quinn erneut ein weiter Flyball von Britta Siaenen in den Handschuh der Centerfielderin diese Aufholjagd und damit das erste Spiel des Tages.

Highlights:
Nightmares: Belanger 3 von 4, Hasenkamp 2 von 4, 1 RBI
Wesseling: Von Bruck 2 von 5 (Double, Triple, je 2 Runs/RBIs), Phillip 2 von 4 (davon ein Double, 1 Run )

1234567RHE
00210418144
2100001492

Spiel 2:

Im zweiten Spiel standen sich nun die zwei Amerikanerinnen im Pitchercircle gegenüber. Auf beiden Seiten kamen in den ersten 2 Innings nur 6 Schlagfrauen zum Zuge, keine erreichte hierbei jedoch die erste Base.
Erst im 3. Inning konnten beide Teams jeweils einen Punkt erzielen. Auf Seiten der Vermins kam dieser erste Punkt durch Singles von DeJong und Von Bruck und Feldfehler zustande, die Neunkirchnerinnen hingegen profitierten zunächst von einem Base on Balls für Ulli Gerlach, um dann durch einen Double von Pitcherin Caitlin Belanger den ersten Punkt zu erlaufen.
Während das 4. Inning erneut für beide Teams punktelos verlief, schafften es die Gäste im 5. und 6. Spielabschnitt jeweils 2 Punkte aufs Scoreboard zu bringen. Ein Triple und 4 Basehits gepaart mit Feldunsicherheiten hatten so insgesamt 4 Punkte zur Folge. Währenddessen gelang es den Nightmares lediglich mit einem Basehit von Arlene Quinn auf Base zu gelangen.
Erst das 7. und letzte Inning sollte wieder einen „Trost-“Punkt für die Heimmannschaft bringen: Elli Hasenkamp schlug einen Triple und erweckte neue Hoffnung, den Rückstand doch noch aufholen zu können, aber ein Strike-Out und zwei Groundouts durch Short-Stop K. Szalay machte diese Hoffnung zunichte. So mussten sich die Neunkirchnerinnen ein zweites Mal in Folge geschlagen geben.
Merklich enttäuscht war das Team nach dieser doppelten Niederlage, insbesondere, weil die Gegner an diesem Spieltag einfach besser waren. Der zweite Tabellenplatz sollte jedoch ungefährdet gehalten werden können, sodass nichts Entscheidendes für diese Saison verloren ist aber klar ist, dass noch einiges zu tun ist, um auch im Europacup und den Play-Offs zu bestehen.

Highlights:
Nightmares: Arlene Quinn 1 von 2; Caitlin Belanger 1 von 4 (Double, RBI); Elli Hasenkamp 1 von 3 (Triple, Run)
Wesseling: Lisa Köllner 2 von 3, Phillip 2 von 4 (Single, Triple), Von Bruck 2 von 4 (1 Run, 2 RBIs)

1234567RHE
0010220590
0010001245

Insgesamt stehen noch drei Spieltage der regulären Saison an, bevor die „neuen“ Play-Offs Anfang September beginnen. Allerdings geht es erst mit einem Doppelwochenende in Hamburg/Kiel am 04./05.08.2012 weiter. Am Wochenende darauf geht es noch nach Berlin, bevor der Europacup in Sardinien (20.-25.08.2012) ansteht.

Françoise-Anouck Ravenel
Neunkirchen Nightmares

Fotos: Wesseling Vermins

Das könnte dich auch interessieren …