Zwei Siege für die Vermins
Wesseling Vermins – Bonn Capitals 12:05/03:00
Am Sonntag empfingen die Wesseling Vermins im heimischen Ballpark die Capitals aus Bonn.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | X | 5 | 5 | 3 | |
4 | 2 | 0 | 0 | 0 | 6 | X | 12 | 12 | 2 |
Im ersten Spiel startete Hannah Held für die Vermins und bildete mit Maxi Dunford die Battery. Der Lead-Off der Bonner kam per Walk auf Base und konnte durch einen Error auf den Schlag von Iro auch sicher das zweite Base erreichen. Auf den Schlag von Lankhorst gelang den Vermins dann das erste Aus. N. Weyels Groundout sorgte allerdings dann für den ersten Punkt des Spiels. J. Dose kam per Single auf Base und brachte den zweiten Punkt für Bonn über die Platte. Nach Hit by Pitch für Elstermeier, war es ein weiterer Single von Shirra, der den dritten Punkt dieses ersten Halbinnings bedeutete, bevor den Vermins schließlich das dritte Aus gelang. Für die Vermins hieß es also einen 3:0 Rückstand aufzuholen. Böttger und Dehmel kamen jeweils per Single auf Base und Een Error auf den Schlag von Theissen brachte die ersten Punkte für die Vermins aufs Scoreboard. Nach einem Aus waren es ein weiterer Single und ein Fehler in der Defense, die zwei weitere Punkte für die Vermins bedeuteten. Spielstand nach dem ersten Inning 4:3 für die Vermins.
Im zweiten Inning entschied sich Coach Dehmel für einen Pitcherwechsel auf Volkmann. Kuber kam per Walk auf Base und konnte im weiteren Verlauf durch Sac-Hit, ein produktives Groundout und einem Single von Iro punkten. Im Nachschlag gelang es den Vermins durch zwei Punkte erneut die Führung in diesem Spiel zu übernehmen. Brockmeyer begann mit einem Single und punktete durch den Triple von Böttger, welche durch den Single von Theissen ebenfalls scoren konnte.
Im dritten Inning konnte Bonn erneut einen Run für sich verbuchen. Weyel kam per Single auf Base und rückte durch den Walk für Dose bis auf die zweite Base. Auf den Schlag von Elstermeier wurde Dose zwar an der zweiten Base ausgeworfen, aber Weyel konnte problemlos die dritte Base erreichen und durch einige weitere Würfe im Infield der Vermins sogar scoren. Dies war bis ins sechste Inning zunächst der letzte Punkt. Dann aber konnten die Vermins ihren Punktestand weiter in die Höhe schrauben. Böttger startete die Offensive mit einem Inside-the-Park- Homerun und sowohl Dehmel als auch Theissen und Kovacevic folgten mit Singles bzw. einem Double, wodurch weitere Punkte scoren konnten. Nach einem Strikeout waren es dann weitere Singles von Dunford, Jung und Hahn, die Läufer auf Base und Punkte aufs Scoreboard brachten. Bei zwei Aus war es dann Dehmel, die mit ihrem Single den sechsten Punkt dieses Innings über die Platte bachte und das Spiel damit vorzeitig beim Stand von 12:5 für die Vermins beendete.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 | |
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | X | 3 | 6 | 0 |
Das zweite Spiel startete wieder Hannah Held für die Vermins. Ihr gegenüber stand C. Robert als Pitcherin für Bonn. Ein Walk und Hit by Pitch brachte Läufer auf eins und zwei. Durch zwei Strikeouts und ein Groundout konnten die Capitals daraus aber kein Kapital schlagen. Für die Vermins kam Böttger per Single auf Base und rückte durch zwei Stolen Bases bis auf die dritte Base vor und konnte durch einen Wild Pitch scoren. Mehr sollte den Vermins trotz eines weiten Groundrule-Doubles von Kovacevic aber erstmal nicht gelingen. Bis ins sechste Inning konnten beide Teams keine Runs scoren und nur vereinzelt Hits produzieren. So zum Beispiel im vierten Inning: für Bonn Robert und Dose und Kovacevic und Brockmeyer auf Seiten der Vermins. Im sechsten Inning konnten die Vermins dann nochmal zwei Punkte oben drauflegen. De Jong kam durch ein KPB auf Base und konnte durch einen Wild Pitch und Error der Catcherin bis auf die dritte Base vorrücken. Der Single von Dunford ließ de Jong punkten und nach zwei Stolen Bases für Dunford, war es der Single von Brockmeyer, der auch noch Dunford scoren ließ.
Weitere Punkte sollten keinem Team mehr gelingen, sodass auch dieses Spiel mit 3:0 an die Vermins ging.
Leonie Thiele
Wesseling Vermins
Fotos: Connie Theissen