Capitals ohne Chance gegen starke Vermins-Offensive
Bonn Capitals – Wesseling Vermins 2:12/1:13
Am Sonntag, den 01.07. waren die Wesseling Vermins zu Gast bei den Bonn Capitals und gewannen beide Spiele mit 2:12 und 1:13 vorzeitig im fünften Inning.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 2 | 2 | 3 | 3 | X | X | 12 | 12 | 2 | |
0 | 1 | 0 | 0 | 1 | X | X | 2 | 5 | 2 |
Jasmin Zilliger als Starting Pitcherin für die Bonn Capitals warf im ersten Inning zwei Walks, die von Leonie Thiele und einem Double von Alisha Theissen nach Hause gebracht wurden. Die Capitals Damen konnten im ersten Inning gegen Pitcherin Hannah Held keinen Punkt holen. Im zweiten Inning scorten die Wesseling Vermins zwei weitere Punkte durch zwei Walks, einem Error im Feld und einem Single mit zwei RBIs von Milena Böttger. Pitcherin Jasmin Zilliger wurde von Janna Dose abgelöst. Offensiv konnten die Bonn Capitals durch einen Walk für Stina Elstermeier, einem Double von Laura Thaqi und einem Sacrifice Hit von Anika Teschke, ihren ersten Punkt erlaufen. Doch die Wesseling Vermins blieben bei ihrer starken Offensive und konnten durch drei Singles von Alisha Theissen, Lara Brockmeyer und Tatjana Jung, zwei weitere Runs scoren und hielten die Bonner Offensive im Gegenzug erneut zu Null.
Ein weiterer Pitcherwechsel auf Seiten der Bonner mit Laura Thaqi, gab der Wesselinger Offensive keinen Abbruch. Katharina Szalay brachte sich durch einen Single auf Base, gefolgt von Julia de Jong, die Safe on Error war. Leonie Thiele, Alisha Theissen und Lara Brockmeyer schlugen alle einen Double hintereinander, sodass die 9:1 Führung für die Wesselinger kaum noch aufzuhalten war.
Offensiv konnten die Bonner auch im vierten Inning dem nichts entgegensetzen, während die Wesselinger im fünften Inning durch einen Single von Milena Böttger und Leonie Thiele und einem Triple von Julia de Jong, ihre Führung auf 12:1 ausbauten. Die Bonner schafften es im fünften Inning durch einen Single von Natsuki Okada, Lee Lankhorst und Stefanie Smith einen weiteren Punkt zu scoren, doch dies reichte nicht, um der 7-Run-Rule zu entkommen.
Hannah Held holte sich somit mit 7 IP; 2 BB; 3 K; 2 R den Win für ihr Team.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 9 | 0 | 3 | X | X | 13 | 15 | 2 | |
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | X | 1 | 5 | 3 |
Das zweite Spiel startete Lee Lankhorst als Pitcherin für die Bonner Seite und Alisha Theissen auf Seiten der Wesselinger. Die Bonner Defensive stand Anfangs noch recht stabil und Lee Lankhorst gab mit zwei Strikeouts im ersten Inning und zwei Singles für Milena Böttger und Katharina Szalay nur einen Punkt ab. Diesen konnten die Capitals Damen durch einen Single von Janna Dose, Stefanie Smith und Lee Lankhorst ausgleichen und die Wesselinger Offensive im zweiten Inning zu Null halten. Jedoch schafften es auch die Bonner nicht einen weiteren Punkt zu scoren.
Im dritten Inning schafften es die Wesseling Vermins, mit fünf Singles und einem Double, fast zweimal durch die Lineup zu hauen. Lee Lankhorst wurde durch Janna Dose ersetzt, die nochmals zwei Singles und zwei Walks zuließ. Durch ein Fielders Choice wurde dieses starke Offensivinning der Wesseling Vermins dann unterbrochen. Claudia Volkmann wurde für Pitcherin Alisha Theissen auf Seiten der Wesselinger eingewechselt und beide Teams schafften es im vierten Inning nicht zu Punkten, doch die Wesselinger packten im fünften Inning, mit einem Double von Katharina Szalay und einem Single von Claudia Volkmann und Stefanie Teismann, nochmal drei Runs drauf. Somit stand es 13:1 für die Wesselinger und die Bonn Capitals konnten in ihrem letzten Offensivinning diesen Punktestand trotz eines Singles nicht mehr verhindern und mussten sich erneut nach dem fünften Inning durch die 7-Run-Rule geschlagen geben.
Claudia Volkmann holte sich mit 3 IP; 0 BB; 3 K; 0 R den Win für ihr Team.
Jasmin Zilliger
Bonn Capitals