Split im letzten Moment
Am vergangenen Samstag empfingen die Hamburg Knights erneut die Gegner von letzter Woche, die Neunkirchen Nightmares auf dem Softballplatz an der Hohen Weide. An diesem spannenden und erfolgreichen Spieltag gingen die Teams mit einem Split auseinander.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 3 | 5 | 4 | |
0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 3 | 4 | 9 | 5 |
Im ersten Spiel standen sich Ayla Bockelmann für die Knights und Janneke Ogink für die Nightmares im Circle gegenüber. Die Gäste gingen im ersten Inning durch Liz Lucas mit einem Punkt in Führung, legten in den weiteren zwei Innings nach und hielten die Hamburgerinnen bis zum 4. Inning zu Null. Das Spiel war geprägt durch schnelle Wechsel und gute Spielzüge auf beiden Seiten.
Im fünften Inning scorte Anna Mücke mit der Hilfe von Bockelmann und Mackenzie den ersten Punkt für die Knights. Nach raschem Wechsel und drei schnellen Aus im sechsten Inning, begannen die Knights das siebte und somit letzte Inning mit einem Flyout und beendeten die Defense mit einem Double Play. Trotz des Punkterückstands von 3:1 für die Gäste aus Neunkirchen, gaben die Knights das Spiel nicht auf, sondern kämpften weiter. Eingewechselte Schlagfrau Leonie Dorendorf schlug den Ball ins Leftfield und gelang somit auf die erste Base, ebenfalls wie Anna Mücke die einen Single erzielte. Mit zwei Bases besetzt und einem Aus stieg der Druck für beide Teams. Ayla Bockelmann beendete das Spiel mit einem Inside-the-Park Homerun, mit welchem sie sich selber und die zwei Läuferinnen vor sich nach Hause brachte.
Das Spiel ging somit 3:4 an die Hamburg Knights.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 6 | 8 | 0 | |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 |
Das zweite Spiel des Doubleheaders startete Leonie Dorendorf für die Hamburg Knights und Sam Arledge für die Neunkirchen Nightmares im Circle.
Die Nightmares starteten das erste Inning stark und gingen wieder mit einem Punkt durch Irlenborn in Führung. Das Heimteam konnte sich nicht gegen Pitcherin Arledge durchsetzen und wechselte nach zwei Strike- und einem Fly-Out wieder in die Defense. So wie in dem vorherige Inning, erzielten die Gäste einige Hits: Durch Liz Lucas Double kamen zwei Punkte rein, so dass es 4:0 für die Nightmares stand. Die Knights konnten sich nur schwer am Schlag beweisen und erzielten keine Punkte gegen die amerikanische Pitcherin. Im 4. Inning wechselte Trainer Kovakevic Pitcherin Robin Adam ein, auf die die Nightmares weitere zwei Punkte erreichten.
Die Knights bewiesen sich in der Defense durch Konzentration und gute Plays, trotz dessen ging das Spiel am Ende 6:0 an die Neunkirchen Nightmares. Der für beide erfolgreiche Spieltag ging mit einem Win und einem Loss für beide Teams zu Ende.
Am kommenden Wochenende geht es für die Knights gen Süden zu den Mannheim Tornados.
Antonia Pape
Hamburg Knights
Fotos: Katharina Wulff