Cardinals gewinnen beide Spiele gegen Abbots
Je ein Inning kostete die Abbots beide Siege. Bei endlich sommerlichen Temperaturen empfingen die Brauweilerinnen die Nachbarn aus Köln. Die Cardinals schafften es im letzten Inning das Spiel zu drehen und ein guter Start in das zweite Spiel brachte ihnenn den kleinen Vorsprung, den die Abbots jedoch nicht mehr einholen konnten.
Spiel 1:
Sechs Innings lang kontrollierte das Team um Pitcherin Yvonne Imfeld und Catcherin Vanessa Hahn das Spiel ganz nach dem Motto „three up – three down“. Dabei gehen 8 Ks auf ihr Konto und sie ließ bis zum 7. Inning nur einen Hit zu, der von Sadaka Nakahira zu einem schönen Double verwandelt wurde.
In der Offense brachtes es Sabine Eickler als erste gegen Cardinals Pitcherin Lisa Stock aufs erste Base, nachdem Danielle Schall-Langfort und Tatjana Jung durch ein Flyout zurück von der Defense auf die Bank geschickt wurden. Das dritte Flyout folgte nach S. Eickler und somit ging es in das 2. Inning welches für beide Seiten punktelos blieb.
Yvonne Imfeld erkämpfte sich einen Walk und konnte durch Natascha Walther bis nach Second Base stealen, doch drei weitere Flyouts folgten.
Im 3. Inning gelang es nun der Brauweiler Offense die ersten beiden Punkte aufs Scoreboard zu bringen. Irene Eickler bekam ein Base-on-Balls zugesprochen, ein Single von D. Schall-Langfort folgte, T. Jung kam durch Fielder’s Choice aufs Base. Sabine Eickler ließ Irene Eickler scoren und kam aufs Base. Vanessa Hahn brachte mit ihrem Single D. Schall-Langfort nach Hause. In der Zwischenzeit warf die Kölner Defense T. Jung und S. Eickler aus. Yvonne Imfeld gelang durch Fielder’s Choice aufs Base, doch ein Flyout für Courtney Auger beendete die Offense der Brauweilerinnen. Die Abbots gehen mit 2-0 in Führung.
Im 4. Inning hielten die Cardinals die Abbots kurz und erreichten nach einem Flyout, einem Base-on-Balls für Aneta Kolejewska, durch ein Double Play drei schnelle Aus.
Im 5. Inning gelang nun S. Nakahira mit ihrem Hit in die Lücke und einem Slide bis ans zweite Base der erste erfolgreiche Kontakt auf Seiten der Kölnerinnen auf Yvonne Imfeld. Die Abbots Defense ließ sich zunächst nicht aus der Ruhe bringen und holte sich daraufhin direkt das dritte Aus. Pitcherwechsel bei den Cardinals. Janina Pfeiffer kommt auf den Mound für L. Stock. Zwar gelingen D. Schall-Langfort und V. Hahn durch Base-on-Balls aufs Base, doch nach fünf Battern war die die Abbots Offense wieder zu Ende.
Im 6. Inning schickte Yvonne Imfeld die Top-of-the-Line mit zwei Strikeouts und einem Groundout (A. Kolejewska zu T. Jung) zurück auf die Bank. In der Offense gelang jedoch nur ein Single für Auger und ein Base-on-Balls, bevor es in das alles entscheidene Inning ging.
Ob nun der Kampfgeist der Cardinals aufloderte und das Timing auf Pitcherin Y. Imfeld schließlich gefunden wurde oder die Abbots zu siegessicher und dadurch unkonzentirerter wurden ist schwer einzuschätzen. Denn auch wenn Y. Imfeld und Vanessa Hahn bis zum Schluß noch zwei Strikeouts erkämpften gelang es nun der Cardinals Offense die Lücken im Outfield zu treffen. Es rasselte einen Hit nach dem anderen. Ein Base-on-Balls für Pitcherin Michelle Lewis, ein Single für Johanna Sckaer, gefolgt von einen Groundout für Gollan und einem Double für D. Fennimore. Erstmals übernahmen die Cardinals die Führung mit 3-2. Ein Hit von L. Stock ließ D. Fennimore scoren. Ein mächtiger Triple von S. Nakahira mit einem RBI folgte. Nakahira scored durch einen weiteren Hit. Y. Imfeld schickte den nächsten Batter per Strikout zurück auf die Bank. Es folgten noch zwei Hits, davon ein Double von D. Fennimore inkl. 3 RBIs bis schließlich Y. Imfeld die Abbots Defense mit einem weiteren Strikeout beendete. Die Brauweilerinnen hatten nun noch Nachschlag bei einem Spielstand von 9-2.
Erneuter Pitcherwechsel auf Seiten der Kölnerinnen auf Kati Brunk. D. Schall-Langfort kam durch einen Hit-by-Pitch aufs Base. T. Jung brachte durch einen Sac Hit Schall-Langfort aufs zweite Base. S. Eickler kam durch ein Base-on-Balls nach eins. D. Schall-Langfort scorte doch zwei weitere Aus beenden die letzte Möglichkeit den enormen Vorsprung der Cardinals einzuholen. Endstand 9-3.
Highlights: Abbots – Yvonne Imfeld mit 9Ks und einer durchgängig starken Leistung bis ins 7. Inning.
Cardinals – Sadaka Nakahira ( Double, Triple bei 3 At Bats), Danielle Fennimore (2 von 4, 2 Doubles, 3 RBIs)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 9 | 9 | 7 | 2 | |
0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 4 | 2 |
Spiel 2:
Es schien als wären die Abbots vom ersten Spiel immer noch erschüttert. Nur drei Runs im 1. Inning auf Seiten der Cardinals reichten, um das Spiel zu gewinnen. Obwohl nun das US-Canadische Pitcherduell ein völlig anderes Spiel versprach und Courntey Auger für die Abbots 11 Ks warf und nur einen Hit zuließ, kam die Offense der Brauweilerinnen auf die US-Pitcherin Michelle Lewis auch nicht richtig in Schwung. Diese erzielte 9Ks und ließ ebenfalls nur einen Hit von Vanessa Hahn zu.
Auch Alt-Abbot Liza Bazis, die nach 1,5 Jahren Spielpause wieder auf dem Spielfeld stand und die Abbots tatkräftig unterstützte, konnte mit ihren wichtigen beiden Catches im Leftfield die beiden Niederlagen nicht abwenden.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 | 1 | |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
Durch die anstehende Softball Juniorinnen EM diese Woche steht nun eine erneute zweiwöchige Spielpause an, in der sich die Abbots auf das Doppelspiel-Wochenende Anfang August gegen Kiel und Hamburg vorbereiten wollen.
An dieses Stelle wünschen die Abbots den Juniorinnen viel Erfolg bei der EM in den Niederlanden!
Aneta Kolejewska
Brauweiler Raging Abbots