DM: Deutliche Dominanz der Nightmares

Am vergangenen Samstag kam es nicht zum ersten Halbfinalspiel der Playoffs, in dem die Neunkirchener Softballerinnen den Wesseling Vermins gegenübertraten. Die zwei Vereine, welche sich in den vergangenen Jahren regelmäßig in den Playoffs die Stirn boten überzeugten auch dieses mal mit zwei spannenden Auftakspielen der insgesamt aus fünf Spielen bestehenden Halbfinalserie. Letztendlich konnte die Heimmannschaft mit deutlicher Führung beide Spiele für sich entscheiden.

Spiel 1:

1234567RHE
0000012374
301012X770

In Spiel Nummer eins der diesjährigen Halbfinalbegegnung Wessling-Neunkirchen standen sich auf dem Mound Janneke Ogink für Neunkrichen und Claudia Volkmar für Wessling gegenüber. Nach drei schnellen Aus für Schlagfrau eins bis drei der Vermins starteten die Nightmares stark in die Offensive. Sowohl Maaike Ogink, als auch Elizabeth Lucas und Klara Neumann singelten sich auf Base, nutzten Fehler in der Defensive der Wesselingerinnen und erzielten somit drei Punkte zu Gunsten des Heimteams.
In den nächsten vier Innings konnten die Vermins nur einen Hit erzielen und keine Runner in Punkte verwandeln. Die heimischen Softballerinnen jedoch bauten ihre Führung im 3. Inning durch Klara Neumanns Single und einen Error der Gastmannschaft weiter aus. Ebenso im 5. Inning durch Elizabeth Lucas, welche durch einen Walk auf Base gelangte, durch Klara Neumanns Base on Balls ebenfalls eine Base geschenkt bekam und auf einen erneuten Error der Defensive scorte.
Mit einem Spielstand von 5:0 drehte Wesselinger US-Import Nicole Toven auf und schlug einen Double ins tiefe Center Field, worauf sie Julia Dickmeiß’ Single den ersten Punkt für die Vermins erlief. Darauf konterten die Nightmares mit zwei weiteren Punkten durch Malia Irlenborns Base on Balls, Maaike Oginks Single, Elizabeth Lucas’ Hit und Jannke Oginks Sacrifice Fly. Bei einem Punktestand von 7:1 konnten auch zwei weitere Punkte durch Vermin Milena Böttger und Katharina Szalay nichts an dem Sieg der Nightmares ändern.

Spiel 2:

1234567RHE
10001013103
002041X7110

Im zweiten Spiel des Tages stand Samantha Arledge für die Nightmares gegen Hannah Held für die Vermins auf dem Mound. Mit zwei Hits und zwei Walks konnten die Wesselingerinnen Christina Dehmel zum ersten Punkt über die Platte bringen und somit in Führung gehen. Diese konnten sie jedoch dank hervorragender Defensive der Neunkirchenerinnen nicht ausbauen. Wohingegen diese im 3. Inning die Führung an sich reißen konnte in Form von Malia Irlenborn, welche sich mit einem Single auf Base brachte, gefolgt von Maaike Ogink, woraufhin beide durch Klara Neumanns Hit scoren konnten.
Das 4. Inning fiel sowohl für die Gast- als auch für die Heimmannschaft – der guten Defense beider Seiten geschuldet – kurz aus. Im 5. Inning singelte Milena Böttger, und konnte auch Hits von Dehmel, Szalay und Köllner den Punkt zum vorläufigen Ausgleich erzielen. Die Retoure kam postwendend durch Maaike Ogink, Elizabeth Lucas, Klara Neumann und Janneke Ogink, welche sich selbst auf Base brachten und in Janneke Oginks Fall zwei RBIs erzielten bevor sie selbst Klara Neumann durch Hannah Grundmanns Schlag zu Punkt Nummer drei und vier des Halbinnings wurden. Im folgenden Inning konnte diese Führung sogar um einen Punkt erweitert werden als Jana Rogge durch einen Running Bunt auf Base gelangte und zuerst durch Jana Wagschals Sacrifice Bunt und schließlich durch Maaike Oginks Hit den siebten Punkt erlaufen konnte. Im 7. und letzten Inning des Spieltages konnte lediglich Katharina Szalay einen letzten Punkt erzielen, bevor die Nightmares mit einem erneuten Punkte stand von 7:3 das letzte Aus machten und die zweite Partie des Tages siegreich beendeten.

Am kommenden Wochenende entscheidet sich das diesjährige Halbfinale Wesseling Vermins gegen die Neunkirchen Nightmares. Der Gewinner tritt dem Gewinner aus der Spielserie Haar Disciples gegen Mannheim Tornados im Finale der Playoffs entgegen, im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Die Nightmares Damen schauen der Begegnung mit Zuversicht entgegen und werden alles geben um lediglich ein weiteres Spiel zu gewinnen.

Jana Rogge, Miriam Meyer
Neunkirchen Nightmares

Das könnte dich auch interessieren …