DM Finale 2018: Siegteilung nach Spiel eins und zwei

Mannheim Tornados – Wesseling Vermins 09:05/02:03

Am Samstag standen die ersten beiden Finalbegegnungen gegen die Mannheim Tornados an. Es sollten sich zwei spannende und hart umkämpfte Spiele entwickeln

Spiel 1:

1234567RHE
1025001993
01301005103

Für die Vermins startete diesmal Alisha und bildete zusammen mit Maxi Dunford die Battery. Ihr gegenüber stand das Pitcher-Catcher Gespann Hörner/Hart.
Nach einem Groundout im Infield brachte sich Rode durch einen Walk auf Base und konnte durch ein Stolen Base die zweite Base erlaufen. Ein weites Flyout im Rightfield brachte Rode auf die dritte Base und ein anschließender Passed Ball ließ sie scoren. Die Vermins hatte dem in ihrer ersten Offensive erstmal nichts entgegen zu setzten. Bereits im zweiten Inning entschied sich Coach Dehmel für einen Pitcherwechsel auf Volkmann, welche gut in das Spiel startete. Nach einem Groundout kam Zuber zwar per Single auf Base, aber auf den nachfolgenden Bunt von Lübken konnte die Vermins Defensive eine Double Play spielen, sodass diese Offensive der Mannheimer schnell beendet war. Im Nachschlag des zweiten Innings gelang den Vermins dann der Ausgleich. Dunford startete mit einem Walk und konnte bei einem Aus durch einen Fehler auf den Bunt von vom Bruck die zweite Base erreichen. Der Sac Hit von Jung ließ beide Runner eine Base vorrücken und der Single von Brockmeyer brachte Dunford sicher über die Platte. Der Versuch auch noch den zweiten Runner sicher nach Hause zu bringen scheiterte aber durch einen gut platzierten Wurf der Mannheimer Centerfielderin.
Im dritten Inning konnten erstmals beide Teams punkten. Die Tornados mussten zunächst zwei Aus hinnehmen, bevor Poon mit einem Single auf Base kam. Der anschließende Schlag von Rode endete nach einem missglückten Diving Catch Versuch am Zaun und ließ dadurch beide Runner scoren. Die Vermins konnten allerdings direkt kontern. Bei einem Aus brachte sich Böttger durch einen Single auf Base und auch de Jong und Barnes verbuchten einen Single, sodass der erste Punkt bereits auf dem Scoreboard vermerkt werden konnte. Durch einen Fehler auf den Bunt von Dunford erreichte der nächste Runner der Vermins die Homeplate und stellte so den Ausgleich sicher. Ein weiterer Single ließ die Vermins sogar noch die Führung übernehmen, bevor zwei weitere Aus im Infield die Punktejagd der Vermins stoppten. Im vierten Inning setzten die Tornados zu einem Big Inning an. Insgesamt fünf Läufer konnten die Homeplate überqueren. Nach einem sicheren Aus im Infield waren es zwei kostspielige Fehler, die die Mannheimer zurück ins Spiel brachten. Anstatt Aus Nummer zwei und drei für sich zu verbuchen, hatten die Vermins zwei Läufer gegen sich auf Base und mussten dann einige Hits hinnehmen, die zusammen mit zwei Walks für die hohe Punktausbeute der Tornados sorgten. Im Nachschlag hatten die Vermins nur bedingt eine Antwort parat. Dunford begann mit einem Triple und konnte durch den Single von Theissen punkte. Mehr sollte allerdings nicht gelingen. Im sechsten Inning konnten beide Teams keine Punkte erzielen. Im siebten und letzten Inning musste die mit Läufer auf Base eingewechselte H. Held einen weiteren Punkt hinnehmen. Da den Vermins in Nachschlag nichts mehr gelang ging das erste Spiel der Best-of-Five Serie mit 9:5 an die Mannheim Tornados.

Spiel 2:

1234567RHE
1025001993
01301005103

Im zweiten Spiel begann erneut Alisha Theissen für die Vermins. Auf Seiten der Tornados stand jetzt April Brown im Circle.
In den ersten drei Innings konnten beide Teams trotz vereinzelter Hits nichts Zählbares produzieren.
Im vierten Inning übernahmen die Tornados dann aber die Führung. Durch vier Hits auf Pitcherin Theissen konnten die Mannheimerinnen zwei Punkte aufs Scoreboard bringen. In Innings vier und fünf blieben beide Teams erneut punktlos. Im sechsten Inning konnten die Vermins den Ausgleich erzielen. De Jong begann mit einem Single und ein nachfolgender Error auf den Bunt von Dunford brachte de Jong sogar bis auf die dritte Base. Der Triple von Theissen ließ dann beide Runner scoren. Im siebten Inning konnte die eingewechselte Volkmann die Tornados direkt wieder auf die Bank schicken und die letzte Schlagchance der Vermins sollte die Entscheidung bringen. Brockmeyer kam durch einen Single auf Base und brachte sich mit einem Stolen Base auf die zweite Base. Zwei Aus später stand Brockmeyer als Winning Run auf der dritten Base und konnte durch den Single von Barnes den Siegpunkt erlaufen.
Mit diesem Sieg ist die Best-of-Five Serie zwischen den Mannheim Tornados und Wesseling Vermins ausgeglichen und die Entscheidung auf das nächste Wochenende vertagt.
Dann nämlich stehen die Begegnungen drei bis fünf des Finals an. Diesmal allerdings auf dem Softballfeld der Mannheim Tornados.

Leonie Thiele
Wesseling Vermins

Fotos: Connie Theissen

Das könnte dich auch interessieren …