Knights verlieren gegen den amtierenden Meister

Am vergangenen Samstag trafen die Hamburg Knights zum zweiten Mal in dieser Saison auf die Wesseling Vermins. Diesmal allerdings auf heimischen Boden, was die Hoffnungen doch etwas steigen ließ. Doch das Glück war nicht auf Seiten der Knights.

Spiel 1:
Im ersten Spiel standen sich Katharina Szalay für die Vermins und Leonie Dorendorf für die Knights gegenüber. Dorendorf begann das Spiel mit einem Strikeout für die Knights. Darauf folgten Hits von Szalay und Ruckenbrod, die auch die ersten zwei Punkte für die Vermins nach Hause brachten. Durch ein Groundout und ein Flyout war das erste Halbinning beendet. Szalay fing mit zwei Strikeouts an, darauf folgte ein schöner Double von Lisa Biesenack. Das Inning wurde aber durch ein weiteres Strikeout durch Szalay schnell beendet. Im 2. Inning machten die Knights drei schnelle Groundout und waren wieder am Schlag. Die Vermins beendet das Inning nach einen Groundout, einem Caught stealing und einem Strikeout.
Das 3. Inning begann mit einem Double für Szalay, die durch einen Wildpitch aufs dritte gelang und durch einen Sac Flyout durch Ruckenbrod scoren konnte. Weitere Runs können durch Köllner und de Jong erzielt werden. Pitcherwechsel bei den Knights: Biesenack pitcht weiter. Durch ein Flyout im Centerfield und einem schnellen Wurf durch Alipour an das dritte Base gelang den Knights ein Doubleplay um auf dem Inning zu kommen. Ein Pitcherwechsel bei den Vermins, brachte Claudia Volkmann in den Kreis. Nach einem Groundout, einem Strikeout für Volkmann und einem Flyout durch Alisha Theissen im Rightfield, waren die Vermins wieder schnell vom Feld. Das 4. Inning beginnt mit einem Flyout im Leftfield durch Jones. Ein weiteres Flyout im Centerfield und einem Groundout beenden die Offense der Vermins. Bei den Knights gelang Mommer durch Error auf das erste Base. Biesenack war Flyout im Rightfield. Stüwe war Flyout durch Second Basespielerin de Jong, die zum Doubleplay zur ersten Base warf und Mommer ausschoss. Damit wurde das 4. Inning beendet.
Im 5. Inning war M. Ruckenbrod Leadoff für die Vermins, wurde aber schnell wieder auf die Bank gesetzt durch ein Flyout im Rightfield durch Bogda. Köllner gelang durch Error auf Base. Ein Groundout und ein weiteres Flyout durch Alipour beendeten die Defense der Knights. In der Offense startet Jones mit einem schönen Schlag ins Outfield und gelang bis zur dritten Base. Ein Groundout durch Köllner bringt das erste Aus. Ein Bunt durch Bockelmann lässt Jones versuchen nach Hause zu laufen, diese wird allerdings getagged. Catcher Ruckenbrod wirft dann noch zum zweiten Base und Bockelmann ist auch aus.
Das 6. Inning startet Lagler für die Knights. Theissen beginnt mit einem Hit für die Vermins. Ein Sac Bunt durch Hahn lässt Theissen das dritte Base erreichen. Ein Grounder von Böttger lässt Theissen scoren. Böttger aus an eins. Ein Hit durch A. von Bruck und ein Flyout von Szalay durch 3rd Base beendet die Offense der Vermins. Die Defense der Vermins ist schnell vorbei mit einem Groundout und zwei Flyout. Das 7. Inning übernimmt Bockelmann den Platz als Pitcher für die Knights. Leadoff Ruckenbrod ist durch einen Catch im Centerfield out. Köllner grounded out zum Shortstop. De Jong kommt durch Error auf das erste Base und gelang durch Hits von Thiele und Theissen fast bis nach Hause, dort wird sie allerdings von einem Wurf aus dem Centerfield an Home ausgetagged. Die Knights starten in ihre letzten Offense und wollen sich auf jeden Fall noch einen Punkt holen. Mommer macht einen guten Start mit einem Triple die Rightfieldline entlang. Durch ein Sac Flyout von Biesenack kann Mommer zum ersten Punkt der Knights scoren. Zwei weitere Groundout und das Spiel ist vorbei.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Spiel 2:
Das zweites Spiel starte Chelsea Jones für die Knights im Circle. Leadoff von Bruck grounded out zum Pitcher. Szalay grounded out zum 3rd Base und Ruckenbrod ist Flyout im Rightfield. Bei den Vermins ist Claudia Volkmann weiter Pitcher. Ein Strikeout, ein Flyout und ein Groundout und das 1. Inning ist schon vorbei.
Im 2. Inning startet Köllner mit einem Hit für die Vermins. Sie kommt aber nicht weiter als bis zur zweiten Base, weil Thiele, Theissen und Dickmeiss alle drei Groundout gehen. Für die Knights geht A. Stüwe an den Schlag und ist Flyout im Rightfield. Jones hat einen Hit-by-Pitch und gelangt auf das erste Base. Durch einen Sac Bunt von Biesenack gelangt Jones zum zweiten Base. Biesenack aus an eins. Hintze Flyout durch Second Basespielerin Dickmeiss.
Das 3. Inning beginnt Leftfielder J. Gehle mit einem Groundout zum Pitcher. Böttger ist Flyout durch Short Stop und von Bruck grounded out zum Second Base. Die Knights sind wieder am Schlag. Leadoff Lagler singled ins Outfield, allerdings lassen sie ein Strikeout und zwei Flyout nicht weiter kommen und so ist die Offense der Knights schon wieder vorbei.
Das 4. Inning beginnt Leadoff Szalay mit einem Hit. Ruckendorf gelangt durch Fielders Choice aufs erste Base. Szalay erreicht durch Error das zweite Base. Köllner gelangt durch Error auf Base. Szalay scored. Thiele singled. Theissen hat einen Hit, gelangt durch einen Hit von Dickmeiss aufs zweite Base, wird dann aber am dritten Base, durch ein Hit von Gehle, ausgemacht. Böttger ist Flyout. Von Bruck schlägt einen Double. Szalay ist Groundout. Für die Vermins scoren in diesem Inning: Szalay, Ruckenbrod, Köllner, Thiele und Dickmeiss. Die Knights sind wieder am Schlag. Für die Vermins ist jetzt H. Held im Circle. Alipour beginnt die Offense der Knights mit einem Hit. Stüwe hat ein BB und Alipour rückt weiter aufs Second Base. Jones ist Flyout. Biesenack schlägt zum dritten Base. Köllner fielded den Ball, berührt die dritte Base und wirft dann noch zur ersten Base zum Doubleplay. Damit ist auch das 4. Inning beendet.
Im 5. Inning steht mittlerweile wieder Bockelmann für die Knights im Circle. Leadoff Ruckenbrod beginnt das Inning mit einem Double. Köllner singled. Ruckenbrod erreicht das dritte Base. Thiele hat einen Hit-by-Pitch. Theissen, Dickmeiss und Gehle gehen Flyout. Die Offense der Knights ist schnell vorbei durch zwei Groundout und einem Flyout. Das 6. Inning beginnt mit einem Flyout im Rightfield durch Biesenack. von Bruck gelangt durch ein Base on Balls auf Base. Szalay bunted sind auf Base. Ruckenbrod ist Flyout im Centerfield, von Bruck scored. Köllner haut einen Triple die Rightfieldline entlang, Szalay scored. Thiele singled, Köllner scored. Theissen ist Flyout durch Shortstop Mommer, die so die letzte Offensive der Vermins beendet. Die Knights versuchen nochmal ein paar Punkte zu machen. Allerdings beenden zwei Groundout und ein Flyout das Spiel.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Am nächsten Samstag treffen die Hamburg Knights auf die Mannheim Tornados. Wir hoffen auf spannende Spiele wie in den letzten Jahren.

Caroline Staecker
Hamburg Knights

Das könnte dich auch interessieren …