DP 2018: Grizzlies gewinnen Pokal-Viertelfinale 1/2
Freising Grizzlies – Karlsruhe Cougars 9:2 / 1:12 / 15:2
Im Rahmen des Deutschlandpokals trafen die Freising Grizzlies vergangenes Wochenende auf die Karlsruhe Cougars. Am Samstag gingen die Teams mit einer Siegteilung auseinander, bevor sich die Freising Grizzlies letztendlich in Spiel 3 gegen die Karlsruhe Cougars durchsetzen konnten.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 0 | 0 | 7 | 0 | X | X | 9 | 10 | 2 | |
0 | 0 | 1 | 1 | 0 | X | X | 2 | 4 | 1 |
Wie gewohnt startete Fiona Brosch das erste Spiel als Pitcherin für die Freising Grizzlies. Die Damen aus Karlsruhe wurden durch Lisa Kälblein vertreten.
Die Partie begann direkt spektakulär für die Grizzlies: Mara Sandner startete mit einem Lead-Off-Double und Fiona Brosch folgte mit einem Out-of-the-Park Homerun. Damit starteten die Cougars mit einem Spielstand von 0-2 gegen sich in ihre erste Offensive. Und auch diese hatte Fiona Brosch von Anfang an im Griff und ließ im ersten Inning keinen Gegenpunkt zu.
Das zweite Inning bließ daraufhin auf beiden Seite ohne Punkte.
Nachdem die Grizzlies auch im dritten Inning keinen weiteren Run erzielen konnten, packten die Karlsruher Damen ihre Schläger aus: Stephanie Ceo brachte sich mit einem Bunt auf Base, der von der Freisinger Defensive nicht gut verteidigt werden konnte und scorte auf einen Schlag von Vanessa Heins den ersten Run für die Cougars. Doch trotz zwei weiteren Hits von Ruth Ziegler und Linda Mößner blieb es zunächst bei diesem einen Punkt.
Und die Antwort der Grizzlies folgte prompt: Durch insgesamt sieben Hits zeigten sie starke Offensivarbeit und brachten sieben weitere Punkte über die Platte.
Damit ging es mit einem Spielstand von 9-1 in die untere Hälfte des vierten Innings. Allerdings gaben sich die Karlsruhe Cougars noch nicht so schnell geschlagen und nutzen Unsicherheiten der Grizzlies aus um einen weiteren Run zu scoren.
Doch nachdem das fünfte Inning wieder auf beiden Seiten punktelos blieb, wurde das Spiel nach fünf Innings mit einem Spielstand von 9-2 für die Freising Grizzlies beendet.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | 0 | 0 | 2 | 7 | X | X | 12 | 12 | 1 | |
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | X | 1 | 2 | 3 |
Das zweite Spiel starteten die Grizzlies mit Veronika Listl und die Gäste aus Karlsruhe mit Hannah Parker.
Diesmal lag der Wind von Anfang an in den Segeln der Cougars: Stephanie Ceo konnte sich durch einen Fehler im Freisinger Infield auf Base bringen, Kälblein folgte mit einem Single und um der Tradition des Wochenendes Folge zu leisten, scorte Hannah Parker die ersten drei Runs des Spiels durch ihren 3-Run-Homerun. Nach einem Pitcherwechsel auf Mara Sandner folgten zwar noch weitere Hits durch Linda Mößner und Marina Seso, doch gute Defensivarbeit der Grizzlies konnte erst einmal weitere Punkte verhindern. Und auch für die Bären aus Freising blieb das erste Inning nicht ohne Punkte: Durch einen Fehler im Infield, einen Single von Fiona Brosch und einen produktiven Sacrifice-Fly von Nadja Honstetter konnten sie den ersten Runs auf’s Scoreboard bringen.
Nach diesem ereignisreichen ersten Inning blieb es erst einmal auf beiden Seiten punktelos.
Doch im vierten Inning starteten die Cougars mit Hits von Stephanie Ceo, weiteren Unsicherheiten im Freisinger Feld und einem RBI-Single von Ruth Ziegler erneut und erweiterten auf 5-1 bevor das Inning durch einen erneuten Pitcherwechsel auf Veronika Listl beendet werden konnte.
Danach war die Luft für die Damen aus Freising endgültig raus, während Hannah Parker die schlechte Pitch-Selection der Grizzlies weiterhin ausnutzte.
Die endgültige Entscheidung brachte daraufhin das fünfte Inning: Mit insgesamt sechs Basehits scorten die Cougars sieben weitere Punkte und ließen den Grizzlies mit einem Spielstand von 12-1 den Zugzwang in der unteren Hälfte des fünften Innings. Die eingewechselte Rebecca Hillebrand startete zwar noch einmal mit einem Triple, doch ein gut gespieltes F1-5 Double Play beendete Spiel 2 mit einem deutlichen Sieg für die Karlsruhe Cougars.
C. Steffen
Freising Grizzlies