Ein regnerischer Kampf ohne Erfolg für die Goose Necks
Ratingen Goose Necks – Neunkirchen Nightmares 3:16/1:8
Bei sehr regnerischem Wetter empfingen die Ratingen Goose Necks am Samstag die Neunkirchen Nightmares. Trotz Heimvorteil mussten sich die die Ratingerinnen den Gästen aus Neunkirchen deutlich geschlagen geben mit 3:16 und 1:8.
Spiel 1 (10411404-1):
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Neunkirchen | 5 | 7 | 0 | 4 | X | X | X | 16 | 13 | 1 |
Ratingen | 1 | 0 | 0 | 2 | X | X | X | 3 | 6 | 3 |
Das Spiel begann mit L. Timmermann als Pitcherin und T. Schulze als Catcherin für Ratingen. Bereits der Lead-Off-Hitter K. Neumann erreichte durch einen Walk die erste Base. Nach einem Stolen Base und einem Hit von A. Roth hatten die Nightmares früh zwei Runner in Scoring Position. Das nasse Wetter spielte den Goose-Necks nicht in die Karten: Weitere Walks sowie Unsicherheiten in der Defensive führten dazu, dass Neunkirchen schnell mit 5:0 in Führung ging. Ein Pitcherwechsel auf Seiten der Goose-Necks brachte schließlich drei Outs – zwei Flyouts und ein Strikeout beendeten das Halbinning.
Auf Seiten der Goose Necks erreichte I. Nitta durch einen Hit die Base und konnte nach einem RBI-Double von L. Thaqi den ersten Punkt für Ratingen erzielen – Zwischenstand: 5:1. Das zweite Inning begann erneut stark für Neunkirchen: Nach einem Walk folgte ein Triple von L. Lamerdorf, wodurch ein weiterer Run erzielt wurde. Durch zusätzliche Hits, darunter zwei Doubles von K. Neumann und G. Gressley, bauten die Nightmares ihren Vorsprung auf 12:1 aus. Obwohl es den Goose-Necks gelang, Läufer auf Base zu bringen, konnten sie keine weiteren Punkte nach Hause bringen.
Zu Beginn des dritten Innings erfolgte ein weiterer Pitcherwechsel bei Ratingen. L. Timmermann übernahm erneut den Pitchingcircle und zeigte eine überzeugende Leistung: Zum ersten Mal im Spiel blieb Neunkirchen ohne Run. Auch die Offensive der Goose-Necks blieb in diesem Inning erfolglos.
Neumann eröffnete das vierte Inning mit einem Hit, gefolgt von weiteren Schlägen von A. Roth, N. Parpart und T. Machtans. So kamen vier weitere Runs auf das Scoreboard der Gäste.
Doch auch Ratingen zeigte nochmals Offensive: Nach einem Hit von M. Schultz und einem Double von T. Schulze, unterstützt durch zwei Wild Pitches, konnten die Goose-Necks noch zwei Runs erzielen – Zwischenstand: 16:3.
Aufgrund der deutlichen Führung der Nightmares wurde das Spiel nach dem 4. Inning gemäß Mercy Rule beendet.
Spiel 2 (10411404-2):
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Neunkirchen | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 | X | 8 | 8 | 2 |
Ratingen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | X | 1 | 3 | 4 |
Die Gäste aus Neunkirchen starteten stark in das Spiel. Lead-Off-Hitter K. Neumann und A. Roth erreichten beide durch einen Hit die erste Base. Durch zwei weitere Passed Balls auf Seiten der Goose Necks und ein Triple von G. Gressley erzielten die Nightmares drei Runs.
Harms konnte für die Goose Necks durch Fehler in der Defense der Neunkirchenerinnen auf Base gelangen. Diese Fehler konnten allerdings aufgrund des starken Pitchings von C. Currie nicht in Punkte umgewandelt werden.
Die nächsten drei Innings waren geprägt von guten Defensivaktionen und starkem Pitching auf beiden Seiten – durch M. Schultz und C. Currie. Somit konnten beide Teams in dieser Phase keine weiteren Punkte erzielen.
Im fünften und sechsten Inning konnten die Neunkirchenerinnen ihren Vorsprung weiter ausbauen – durch Hits von L. Lamersdorf, T. Machtans und R. Schumacher. Zudem konnten S. Tulowitzki und N. Parpart durch ausgenutzte Fehler auf Seiten der Goose Necks direkt bis auf die dritte Base vorrücken.
Im sechsten Inning erzielten die Ratingen Goose Necks ihren einzigen Punkt: Nach einem Double von L. Thaqi und einem darauffolgenden Hit von S. Kirchhoff konnte ein Run erzielt werden.
Das Spiel wurde beim Spielstand von 8:1 durch die Mercy Rule beendet.
Nächste Woche fahren die Ratingerinnen zu den Berlin Ravens und bestreiten dort ihr offizielles letztes Saisonspiel. Die Neunkirchen Nightmares treffen noch einmal auf die Bonn Capitals bevor auch ihre offizielle Saison vorerst zu Ende geht.
Hanna Schulze
Ratingen Goose Necks
Fotos: Silvio Husemann