Erster Sweep für Knights

Nach einer eher mäßigen Vorstellung gegen die Nightmares am Vortag hatten sich die Knights für den Sonntag etwas vorgenommen, denn aus dem Hinspiel war gegen die Cardinals auch noch eine Rechnung offen. Bei etwas schönerem Wetter, aber ziemlich heftigem Wind stand dem ersten Doppelsieg für die Knights dann nichts mehr im Weg.

Spiel 1: Kni vs Car 2
Lisa Stock eröffnete auf den ersten Pitch von Lisa Biesenack mit einem Single, musste sich aber auf den nächsten Schlag gleich wieder hinsetzen, denn Neuzugang Rachelle Harris leitete ein Doubleplay ein. Ein Strikeout beendete den Angriff dann sofort wieder. Harris eröffnete mit einem Leadoff Single und Alipour folgte mit einem Single. Das Aus am dritten Base konnte den Angriff der Knights nicht wirklich stoppen, Hits, Walks und ein Sacfly von Harris sorgen für die 6:0 Führung. Gisa Hellemeier eröffnet mit einem Single wird aber am ersten Base ausgegeben, weil sie es versäumt beizeiten das weiße Base zu betreten. Danach bleibt der Angriff der Cards harmlos. Die Knights können ihren Vorsprung im 2. Durchgang nicht weiter ausbauen. Ein Single von Finja Groll und ein Double von Lisa Stock bringen den ersten Run für die Cardinals, ein weiterer Double von Hellemeier mit anschließendem Walk beendet den Arbeitstag von Lisa Biesenack als Pitcher bei einer 6:2 Führung. Wieder einmal heißt es: Lohnert übernehmen sie. Ein Strikeout später sind die Hamburgerinnen zurück im Angriff. In diesem 3. Inning kann auch der Pitcherwechsel auf Janina Pfeiffer die sechs weiteren Runs für Hamburg nicht verhindern. Alex Stüwe glänzt mit einem RBI Triple, Spielstand jetzt 12:2. Zwar bringen die Cards bei bereits einem Aus Michelle Weber noch durch Walk aufs Base, aber zwei Strikeouts später ist das Spiel beendet und es heißt 12:2 für die Knights.

1234567RHE
0020XXX254
606XXXX1281

Spiel 2:
Die zweite Partie sah zunächst nach einem völlig offenen Schlagabtausch aus. Für Köln jetzt Kelsey Brickman im Circle, für Hamburg Ayla Bockelmann. Nach zwei schnellen Aus folgt ein Walk und zwei Singles genügen Köln den ersten Run zu erzielen. Die Knights halten dagegen, mit Leadoff Single von Rachelle Harris, Bunt, Hit by Pitch und Double Steal, reicht dann der Sacfly von Alex Stüwe ins Centerfield zum Ausgleich. Bockelmann lässt im zweiten Durchgang nichts zu. Die ETV Damen können trotz drei Hits und einem Walk ihre Chance nicht nutzen, weil verhaltenes Baserunning zum Aus an der Homeplate führt. Die Cards bleiben auch im 3. Inning ohne Run. Nicht so die Knights, Backhaus eröffnet mit einem Double, gefolgt von einem RBI Triple von Alex Stüwe. Ein RBI Single von Ela Hintze bringt den nächsten Run. Die Knights sind nicht zu stoppen, noch ein Single gefolgt von einem Walk lädt die Bases und der 2 RBI Single von Leona Hitomi bringt eine erste Vorentscheidung in Sicht. Auch wenn jetzt zwei Aus folgten, sollte damit noch nicht Schluss sein. Ein RBI Triple von Afsoon Alipour, zwei weitere Walks, ein RBI Single von Stüwe und ein K PB mit Run beendeten den Arbeitstag von Brickman vorzeitig beim Spielstand von 11:1. Zwar brachten die Cards im 4. Inning noch zwei Läufer auf Base konnten diese aber nicht mehr ins Ziel bringen und so hieß es  nach einer Stunde und fünfzehn Minuten Sieg für Hamburg die Zweite.

1234567RHE
1000XXX130
1X10XXXX11112

Am nächsten Samstag heißt es in Hamburg wieder unabhängig von den herrschenden Temperaturen „warm anziehen“, denn der Deutsche Meister kommt nach Hamburg. Die Wesseling Vermins treten, noch immer ungeschlagen zur zweiten Begegnung auf dem Softballplatz Hohe Weide an, Spielbeginn ist 13:00 Uhr.

Uli Lauven
ETV Hamburg Knights

Kni vs Car 1

Das könnte dich auch interessieren …