Nightmares mit Sweep über Vermins
Es schien, als wäre Neunkirchen bereits weit abgeschlagen in der Bundesliga Nord, hatte das Team von Christoph Bardenheuer doch erst am vergangenen Donnerstag zwei weitere Niederlagen aus Hamburg mitgebracht. Doch sollte an diesem Samstag alles anders werden: bei strahlendem Sonnenschein gewinnen die Nightmares im Derby gegen die Wesseling Vermins mit 8:4 und 7:2.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 6 | 2 | |
1 | 0 | 3 | 2 | 0 | 2 | X | 8 | 10 | 4 |
Die erste Begegnung des Tages startete an diesem Samstag mit Hannah Grundmann auf Maaike Ogink. Eine zunächst wackelige Defensive auf Seiten der Heimmannschaft ließ vermuten, dass die beiden letzten Niederlagen noch zu tief saßen. Drei Errors in ersten beiden Innings brachten den Vermins 4 Punkte, gegen die die Nightmares mit nur einem Run auf die Battery Claudia Volkmann und Maxine Dunford konnte die Offense kaum gegenhalten. Doch im dritten Inning wendete sich das Blatt. Janneke Ogink und Amerikanerin Amy van Hoven konnten sich jeweils auf Base bringen und rückten durch einen sac Bunt von Arlene Wachendorf auf das zweite und dritte Base vor. Durch ein RBI von Klara Neumann konnte Janneke schließlich zum 2:4 scoren. Und Hannah Grundmann holte mit einem 2-Run-Home-Run den Ausgleich. Dadurch neu motiviert präsentierten sich die Nightmares mit einer starken Defense und ließen trotz einiger Hits keinen weiteren Run zu.
Der Ausgleich konnte im vierten Inning zu einer Führung durch Britta Siaenen und Maaike Ogink ausgebaut werden und wurde im 6 Inning durch ein 8:4 erhöht.
Das Spiel wurde anschließend im siebten Inning durch einen Ground Ball zu Pitcherin Hannah Grundmann beendet, welche an diesem Tag eine großartige Leistung hinlegte.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 4 | 3 | |
1 | 1 | 0 | 3 | 1 | 1 | X | 7 | 13 | 3 |
Höchst motiviert und dennoch mit der unbequemen Angst im Nacken, dass der Sieg über Wesseling ein kurzes Aufflammen gewesen sein könnte, startete Wesselings Leadoff Alina vom Bruck Spiel zwei mit einem Schlag ins Left Field, der jedoch in Rebecca Schumachers Handschuh zu einem ersten Aus verwandelt werden konnte. Auch die weiteren Versuche der Vermins, die Bases zu erreichen, blieben vorerst erfolglos. Den Konter brachten van Hoven, Arlene Wachendorf, und Grundmann, die bereits im ersten Inning die Bases laden konnten. M. Oginks RBI konnte so die schnelle Führung zum 1:0 für die Nightmares bringen, bevor Wesselings Vanessa Hahn im Right Field das Halbinning mit einem Catch beenden konnte.
Im zweiten Inning konnten die Vermins schließlich nach einem Walk an Leonie Thiele und einem RBI-Single von Julia Dickmeiss den Ausgleich erzielen. Die Nightmares ließen sich davon nicht beirren, behielten weiterhin die Nerven und beendeten das zweite Inning mit der 2:1-Führung.
Bei einem Aus und geladenen Bases waren die Vermins im dritten Inning dem erneuten Ausgleich zum Greifen nah. Doch eine nervenstarke Neunkirchener Janneke Ogink schickte zuerst Thiele mit einem Strike Out zurück ins Dugout und provozierte anschließend einen Fly Ball, der für Alisha Theissen ebenfalls ein Aus und damit den Seitenwechsel bedeutete. Der späte Ausgleich erfolgte schließlich in der oberen Hälfte des vierten Innings nach einem Error zum 2:2.
Unbeeindruckt davon hauten die Nightmares weiter auf den Ball und provozierten so durch Vier weitere Hits einen Pitcherwechsel auf seiten der Vermins so dass Volkmann erneut auf den Mount kam, die bereits das erste Spiel vollständig geworfen hatte. Neunkirchens Wachendorf setzte in dieser neuen Konstellation noch einen weiteren Hit nach, bevor der das vierte Inning bei einem Zwischenstand von 5:2 ebenfalls auf das Konto der Gastgeberinnen ging.
Milena Böttger und Jovana Gehle schafften es in den darauffolgenden zwei Innings als einzige Läuferinnen auf Base, konnten jedoch nicht mehr punkten. Gegen vier weitere Hits, die zu zwei weiteren Runs führten, konnte man auf Seiten der Vermins nichts mehr tun und so ging auch diese zweite Begegnung des Tages bei einem Endstand von 7:2 an die Gastgeberinnen aus Neunkirchen die ein gelungenes Comeback feiern konnten.
Miriam Meyer / Klara Neumann
Neunkirchen Nightmares