Gauting mit zwei Niederlagen gegen Karlsruhe
Enttäuschend endete der Spieltag für die Gautinger Softballerinnen, hatten sie sich doch nach den Leistungen der letzten Wochen ein besseres Ergebnis gewünscht. Mit 2:11 und 2:6 mussten sie sich am Samstag auf eigenem Feld gegen die Karlsruhe Cougars geschlagen geben, leider durchaus verdient. Die Indians konnten sich an diesem Tag nicht von ihrer besten Seite präsentieren und zeigten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive nicht den nötigen Siegeswillen. Die Abwesenheit von Catcherin Aurelia Henke sowie der verletzten Outfielderin Kathrin Hahn sorgte für einige positionelle Umstellungen im Feld, auch Headcoach Saidi Sulilatu konnte aus beruflichen Gründen nicht dabei sein.
Spiel 1: Big Inning der Gäste sorgt für vorzeitige Entscheidung
Durch das Fehlen der Stammspielerinnen Henke und Hahn musste die Startaufstellung der Indians umdisponiert werden. Christine Weidl besetzte nach ihrem schweren Kreuzbandriss im September 2010 zum ersten Mal wieder die Position des Catchers, Lene Vosberg feierte ihr Debüt auf der dritten Base und Molly McEwen übernahm die Kontrolle über das Leftfield.
Bereits im ersten Inning konnten die Cougars durch Hits von Theresa Steinmetz und Helena Crowell punkten, doch die Indianerinnen erzielten durch Leadoff Valeska Wiedemann, heimgeschlagen von Caroline Howard, immerhin einen Anschlusspunkt, bevor die Karlsruher Pitcherin Steffi Küpers das Inning mit ihrem dritten Strikeout beendete.
Im zweiten Inning hatten beide Pitcherinnen, Caroline Howard stand wie gewohnt für die Gauting Indians im Circle, ihre Batter im Griff, so dass keine weiteren Punkte gelangen.
Durch Walk auf Base gekommen und von Crowell durch einen Sacrifice Fly heimgeschlagen, erlief Sophie Kirsten den dritten Punkte im dritten Inning für die Cougars, doch auch jetzt konnten die Würmtaler die Führung der Gäste knapp halten. Mit einem Double über den Kopf der Karlsruher Rightfielderin eröffnete Kerstin Oehler die untere Hälfte des dritten Spielabschnitts und konnte durch einen Basehit von Weidl zum Zwischenstand von 2:3 verkürzen, bevor das dritte Aus per Strikeout erfolgte.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnten die Zuschauer ein spannendes, knappes Spiel im Würmtaler Ballpark verfolgen. Doch im vierten Durchgang stellte sich die Offensive der Gäste langsam auf die konstanten Pitches von Howard ein, so dass weitere zwei Punkte von Bianca Eisele und Julia Königs erfolgten. Schlimmeres konnte zwar durch zwei gefangen Fly-Outs und einem vereitelten Bunt-Versuch verhindert werden, doch das Heimteam konnte dieses Mal nichts Zählbares mehr am Schlag zustande bringen, so dass der Zwischenstand nun bei 2:5 lag.
Im fünften Inning konnten die Karlsruher „Berglöwen“ den Druck auf die Indians weiter erhöhen: durch Single-Basehits von Crowell, Ruth Charisius, Königs sowie einem Double von Kirsten und einem 3 RBI-Homerun von Steffi Sachers weit über den Rightfieldzaun, konnten bei nur einem Aus weitere sechs Punkte gescort werden, bevor Cleo Mura als Pitcherin eingewechselt wurde und das Big Inning der Gäste durch ein Strikeout und ein Groundout (endlich) beenden konnte. Dem Vorsprung der Gäste von mittlerweile 9 Punkten konnte die Offensive der Indians nichts mehr entgegensetzen, so dass dieses erste Spiel vorzeitig durch die 7-Run-Rule vorbei war. Endstand: 2:11.
Die Gautinger Softballerinnen zeigten sich nach dieser deutlichen Niederlage enttäuscht und unzufrieden, wusste doch jeder, dass dies nicht ihrer eigentlichen Qualität entsprach.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 0 | 1 | 2 | 6 | X | X | 11 | 15 | 4 | |
1 | 0 | 1 | 0 | 0 | X | X | 2 | 7 | 2 |
Spiel 2: Zu viele Fehler in den Reihen der Indians
Alle Hoffnungen waren nun auf das zweite Spiel gesetzt. Das Geburtstagkind der Gauting Indians, Molly McEwen, stand nach letztwöchiger Abwesenheit wieder im Circle der Indians und konnte die Karlsruher Cougars die ersten zwei Innings im Schach halten. Erst im dritten Spielabschnitt musste sie gleich fünf Basehits von Königs, Kirsten, Steinmetz, Winter und Crowell hinnehmen, die sich letzten Endes in drei Punkten für die Gäste niederschlugen. Steffi Sachers dagegen, Pitcherin der Fächerstädterinnen, hielt die Würmtaler zu Null.
Das vierte Inning wurde von Carmen Thiemecke mit einem Double eröffnet, ein Walk und drei Feldspielfehler führten schließlich zu einer 0:5 Führung der Gäste. Bei 2 Aus jedoch gelang es dem Heimteam durch Basehit von Isabelle Pirker und Walks für Vosberg und Kathi Kleinknecht, die Bases zu laden, was die Cougars zu einem Pitcherwechsel veranlasste. Erneut stand Küpers aus dem ersten Spiel den Indians gegenüber und sollte das wichtige dritte Aus erzielen. Daniela Hamberger jedoch ließ sich nicht beeindrucken und schlug mit einem weiten Line-Drive über den Kopf der Centerfielderin zwei ihrer Teamkollegen sicher nach Hause, bevor dieser Spielabschnitt durch ein Groundout beendet wurde. Zwischenstand war nun 2:5.
Beide Teams konnten in den folgenden zwei Innings nichts zählbares mehr über die Platte bringen, so dass es auch zu Beginn des letzten Durchgangs noch 2:5 für die Gäste aus Baden-Württemberg stand.
Nervosität zeigte sich in der Gautinger Defensive, gleich zwei Errors führten zu einem weiteren Punkt der Gäste, bevor Daniela Hamberger auf der ersten und Kerstin Oehler auf der zweiten Base die drei nötigen Aus machen konnten (DP F4/DP 4-3 und 4-3).
In der nun alles entscheidenden Offensive der Indianerinnen konnte Leadoff Valeska Wiedmann zwar durch einen Basehit und einer Stolen Base in Scoring Position gehen, drei sichere Ground-Outs der Cougars jedoch ließen sie nicht mehr punkten. So endete auch das zweite Spiel zu Gunsten der Gäste am Ende mit 2:6.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 6 | 10 | 3 | |
0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 | 6 |
Die Gauting Indians mussten sich zum Ende des Tages eingestehen, dass dieser Doppelsieg der Cougars völlig gerechtfertigt war, da ihnen selbst die nötige Konzentration und Durchschlagskraft gefehlt hat. Insgesamt acht Errors (sechs im zweiten Spiel!) in der Defensive sind zu viel, um in der Bundesliga mithalten zu können und auch die mickrige Ausbeute von nur 10 Hits (Karlsruhe schafft 25!) spiegeln nicht ihre eigentlichen offensiven Fähigkeiten wieder.
Kerstin Oehler / Gauting Indians