Geschlossene Teamleistung erzielt Sweep gegen Gauting

In der Rückrunde der Softball Bundesliga Süd gastierten die Aufsteiger aus Gauting bei den Raketen-Damen. Musste das Team im Auswärtsspiel noch zähneknirschend einen Split hinnehmen, wollten die Rockets diesmal zeigen, dass sie es besser können.

Spiel 1:
Beide Teams gingen aufgeweckt, aggressiv und schlagstark in die Begegnungen und schon bald wurde klar, dass sich hier nieamand vorzeitig die Butter vom Brot nehmen lassen wollte. Und so sollten die Zuschauer ein spannendes und über lange Zeit ausgeglichenes Spiel sehen.
Sina Wirth eröffnente das Spiel souverän mit einem Strike Out. Doch Gauting ließ sich davon wenig beeindrucken und gleich die zweite Schlagfrau Valeska Wiedemann brachte sich durch Single auf Base und konnte auch den ersten Punkt für ihr Team erlaufen, bevor das Schlagrecht getauscht wurde. Und die Rockets schlugen gleich zuurück. Lead-Off Meike Gratz brachte sich durch Walk auf Base und wurde von Stacye Toups´ Double nach Hause geschlagen.
Im zweiten Inning konnten gleich zwei Indianerinnen die Homeplate überqueren. Dem konnte Darmstadt nur einen Punkt durch Katja Sliva (Single, 2 x SB) zum Zwischenstand von 3:2 entgegenbringen. Gauting legte im dritten Inning nochmals zwei Punkte durch Caro Howard und Isa Pärker nach. Beide profitierten von einem Nachlassen der Kräfte bedingt durch die schwül heissen Temperaturen bei Sina Wirth (2x Walk). Doch der Durchhänger war nur kurzfristig und reichte aus, um das Inning mit einem Strike Out zu beenden. Der Vorsprung der Indians sollte in diesem Rockets-Nachschlag dahinschmelzen. Das Inning begann mit Hit by Pitch und Stolen Base für Natascha Moore. Zwei Wild Pitches später war die flinke Natascha auch schon zu Hause. Folgende Walks für Sina Wirth und Stacye Toups (ebenfalls Stolen Bases) luden die Bases für Rebekka Schmidt, die nicht lange fackelte und mit einem schönen Schlag die beiden Schäfchen ins Trockene holte, bevor das dritte Aus das Schlagrecht beendete.
Nun schienen die Gautinger Damen einzubrechen. Es gelang ihnen lediglich noch einen Punkt im vierten Inning nach Hause zu holen. Lene Vosberg gelang durch Hit auf Base, stahl das zweite Kissen und wurde durch Schläge von Wiedemann (Sac-Hit) und Howard nach Hause befördert. Die Rockets beendeten das letzte Aufbäumen der Indianerinnen jedoch rigoros indem Centerfielderin Ramona Jobst einen Flugball von Tina Weidl wunderschön zum zweiten Aus erlief. Doch damit nicht genug, Ramona erkannte, dass Caro Howard sich zu weit von der Base gelöst hatte und donnerte den Ball zu First-Base-Frau Katja Sliva um das Inning mit einem Double Play zu beenden. Im Nachschlag brachten Back-to-Back Hits von Sliva und Gratz leider keinen Erfolg, denn die Indians machten die Aus, bevor die Läuferinnen nach Hause gelangen konnten. Doch damit gelangten Ramona Jobst und Natascha Moore durch Fielders Choise auf die Bases. Bei zwei Aus kam Sina Wirth an den Schlag und zeigte ihre Offensivqualitäten. Sie schlug einen weiten Double ins Leftfield und beförderte die beiden schnellen Läuferinnen Jobst und Moore über die Homeplate, bevor sie selbst zum dritten Aus verwandelt wurde.
Während Gauting nun nichts Produktiven mehr am Schlag gelingen sollte, legten die Raketen nochmal zwei Punkte im fünften Inning druch Katja Jockel und Jacqueline Krepper (Heimgeschlagen von Meike Gratz) nach. Im sechsten Inning sollte lediglich Katja Jockel durch Hit das Base erreichen, dort allerdings stranden. Und somit endete das Spiel nach 6 1/2 Innings 9:6 für Darmstadt. Der erste Sieg war in der Tasche.

Highlights des Spiels: Eine geschlossene Mannschaftsleistung brachte den Sieg. Bis auf eine war jede Spielerin offensiv mindestens zweimal auf Base und erlief zusätzlich selbst einen Run. Individuell sind aufgefallen: Meike Gratz, die in allen vier Möglichkeiten auf Base kam, zweimal durch Walk und zweimal durch Hit, einen RBI schlug und selbst einen Punkt erlief. Katja Sliva, mit 2 von 3 und Rebekka Schmidt mit 2 von 4 und 2 RBIs.

1234567RHE
12210006104
113220X993

Spiel 2:
Da Gauting ohne US-Pitcherin angereist war, standen sich im zweiten Spiel Stacye Toups und Caro Howard in den Pitcher-Circles gegenüber. Offenbar unbeeindruckt ging Gauting auch in diesem Spiel aggressiv an den Schlag und Toups musste gleich drei Hits und einen Run abgeben, bevor das Inning beendet war. Diese Punkte wollte Darmstadt wieder zurückhaben. Und das sollte auch gelingen. Lead-Off Tanja Herrmann gelang durch Error auf das erste und stahl das zweite Base. Die nachfolgenden Schlagfrauen sollten Howard eine schwere Zeit bereiten. Double von Ramona Jobst, Single von Natascha Moore und wieder Double von Sina Wirth, diesmal mit zwei RBIs waren die Ausbeute, bevor das Inning beendet wurde. Gauting fand nun keine Mittel mehr gegen die sich von Inning zu Inning steigernde Stacye Toups. In den folgenden vier Innings sollte lediglich Tina Weidl durch Hit erste Base erreichen. Alle anderen Schlagfrauen waren leichte Beute für Toups (5 Strike Outs) und das Raketen-Infield.
Darmstadt hingegen legte im dritten Inning nochmal richtig los. Bach-To-Back Hits von Sina Wirth und Stacye Toups, Fielders Choise für Katja Jockel, Single mit einem RBI für Jacqueline Krepper, ein Sac-Fly von Katja Sliva und ein bombastisches Triple über den Kopf der Centerfielderin von Tanja Herrmann (incl. 1 RBI) waren die Ausbeute. Zwischenstand 7:1. Nach zwei punktlosen Innings bäumte sich Gauting vor der drohenden Niederlage auf. Caro Howard gelang durch Single auf Base und konnte von Tina Weidl nach Hause befördert werden, bevor das dritte Aus zum Schlagrechttausch führte.
Doch auch die Rockets wollten nun den Sack zumachen. Zunächst sah es jedoch nicht danach aus. Mit zwei Aus und leeren Bases kam Natascha Moore an den Schlag und beförderte sich mit einem schönen Single auf das erste Kissen. Auch die nachfolgende Sina Wirth behielt Nerven und schlug mit einem weiten Double Natascha nach Hause. Der Winning Run, Sina Wirth, stand nun am zweiten Base. Unbeeindruckt von der Situation stahl Sina das dritte Base. Alle Augen ruhten nun auf Stacye Toups. Und auch diese sollte ihre Mannschaft nicht enttäuschen. Ihr weiter Schlag ins Outfield brachte Sina unbeschadet nach Hause und beendete auch das zweite Spiel zugunsten der Rockets-Damen. Endlich war es geschafft. Die Rockets haben ihren so lange herbeigesehnten Doppelsieg erreicht. Der Jubel war groß!

1234567RHE
100001X262
304002X9120

Auch im zweiten Spiel haben die Leistungen vieler einzelner Spielerinnen zum Gesamtpaket und Sieg geführt. Trotzdem sollen die Highlights erwähnt werden: Sina Wirth überzeugte am Schlag und verwandelte 3 von 4 Möglichkeiten in Hits, wovon zwei Doubles waren mit einer gesamten Ausbeute von 3 RBIs und einer Stolen Base. Stacye Toups schlug ebenfalls 3 von 4 mit einem RBI und einer Stolen Base. Ramona Jobst schlug 2 von 4 mit einem Double, einem Single und einem RBI und Tanja Herrmann ließ die Zuschauer staunen mit einem weitem Triple und einem RBI und einer Stolen Base. Stacye Toups hat allen gezeigt, dass sie ihre Verletzung gut überwunden hat und verdiente sich ihren Sieg mit 5 Strike Outs und keinem Walk.
Die Trainer haben den MVP des Tages jedoch an eine andere Spielerin vergeben. Durch ihre sehenswerten Catches im Outfield, ihre Beteiligung an einem spektakulären Double Play sowie ihre Leistungen am Schlag in beiden Spielen (von 8 Möglichkeiten gelang sie 5 Mal auf Base, schlug einen Double und einen Single und erlief 2 Punkte für ihr Team) verdiente sich Ramona Jobst den MVP des Spieltages. Herzlichen Glückwunsch!

Es spielten: Meike Gratz (LF), Ramona Jobst (CF), Natascha Moore (C, 3B), Sina Wirth (P, SS), Stacye Toups (SS, P), Katja Jockel (2B), Rebekka Schmidt (DP), Jacqueline Krepper (3B, C), Katja Sliva (1B), Saskia Steinmetz (RF), Tanja Herrmann (RF).

Katja Sliva / Darmstadt Rockets

Das könnte dich auch interessieren …