Knights mit Siegen gegen Brauweiler
Am Samstag empfingen die Damen des ETV ein zweites Mal die Raging Abbots aus Brauweiler auf dem Softballplatz an der Hohe Weide. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein hieß der Sieger nach einem durchwachsenen und einem klaren Spiel zweimal ETV Hamburg Knights.
Spiel 1:
Die erste Begegnung startete für die Knights alles andere als optimal, Lisa Biesenack eröffnete als Pitcher mit einem Walk und musste direkt im Anschluss einen Single von Yvonne Imfeld hinnehmen. Zwar konnte sie die nächste Schlagfrau noch mit einem Strikeout zurück auf die Bank schicken, doch zwei Singles später stand es bereits 0:1, bevor das zweite Aus per Flyout im Centerfield markiert wurde. Weitere Singles von Sandra Schüssler (2 Rbis) und Dagmar Engel ließen den Vorsprung auf 0:4 anwachsen bevor ein Flyout im Leftfield den Angriff stoppen konnte. Die Knights hatten auch in der Offensive zunächst Ladehemmungen, schnell waren zwei Aus markiert, bevor 3 Singles in Folge den ersten Run über die Homeplate brachten. Der 2. Durchgang brachte beiden Seiten nichts Zählbares. Im 3. Inning zahlte sich die gute Defensive der Knights aus, die zweimal das vordere Aus am 2. Base spielen konnte und so den Spielstand bei 1:4 halten konnte. Im Angriff gelang den Knights nur ein Run zum 2:4 Anschluss. Im 4. Durchgang wechselten die Knights die Battery jetzt auf Ayla Bockelmann und Alex Stüwe. Drei Singles in Verbindung mit zwei Walks und einem Hit by Pitch sorgten für 3 Runs für die Abbots, Schlimmeres konnte durch ein schönes Home First Doubleplay verhindert werden. Neuer Spielstand 2:7. Den Knights Angriff im 4. Durchgang beendete der Schiedsrichter nachdem die Knights einen Run erzielt hatten mit einer umstrittenen Entscheidung auf den Läufer am dritten Base, sie wurde ausgegeben weil sie sich nicht schnell genug für eine Richtung entschieden hatte.
Nach einem Leadoff Walk im 5. Inning wechselte Coach Lauven auf Michele Veselinovic, die unbeschadet aus dem Inning kam. Sie selbst war es auch, die die Aufholjagd mit einem Single eröffnete. Es folgten Doubles von Tina Backhaus und Ela Hintze und ein weiterer Single von Günes Brown. Bei bereits zwei Aus waren es erneut Schläge von Veselinovic und Backhaus (2 Rbi Double) die am Ende des Innings 9 Runs für die Knights zu Buche stehen ließen. Das Blatt hatte sich also mit 12:7 gewendet. Brauweiler brachte nur noch im 6. Inning eine Läuferin per Walk aufs Base, konnte aber keine offensiven Akzente mehr setzen. Auch der Double von Afsoon Alipour bei zwei Aus im 6. Inning änderte nichts mehr am Spielstand und so hieß es nach zähen zweieinhalb Stunden 12:7 für die Knights.
Offensiv-Highlights bei den Knights: Michele Veselinovic mit 4 für 4, Tina Backhaus mit 3 für 4 und 2 Doubles und 3 Rbis, Ela Hintze mit 2 für 2, Katrin Lehmann mit 3 für 4.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 7 | 10 | 4 | |
1 | 0 | 1 | 1 | 9 | 0 | X | 12 | 15 | 1 |
Spiel 2:
Die zweite Begegnung sollte einen völlig anderen Verlauf nehmen. Ayla Bocklemann stand für die Knights im Circle und konnte trotz Leadoff Single von Tatjana Jung überzeugen, ein Doubleplay und ein Groundout später fanden sich die Knights in der Offensive wieder. Julia Böttcher traf es im wahrsten Sinne des Wortes als Pitcher für die Abbots etwas härter. Ganze 5 Hits musste sie hinnehmen, bevor Yvonne Imfeld für sie übernahm. Doch die Knights ließen nicht locker und schlugen weitere 4 Hits, so dass am Ende des 1. Durchgangs 12 Runs zu Buche standen. Inning 2 brachte für die Knights Defensive das nächste Doubleplay und für die Abbots wieder nur Three up three down. Die Knights konnten um einen weiteren Run auf 13:0 erhöhen. Inning 3 brachte zwar kein Doubleplay, aber zweimal das vordere Aus am 2. Base und erneut keine Runs für Brauweiler. Doch auch die ETV Damen konnten keine weiteren offensiven Akzente setzen. Julia Böttcher eröffnete den 4. Durchgang mit einem Single und konnte nach Wildpitch auf den Single von Elli Hasenkamp sicher die Homeplate überqueren. Dann folgten 3 Aus und das Spiel ging nach nur 78 Minuten mit 13:1 an die Knights.
Tina Backhaus konnte mit 3 für 3 auch in diesem Spiel überzeugen, aber auch Afsoon Alipour, Ayla Bockelmann und Alex Stüwe brachten es mit 2 für auf eine lupenreine Bilanz.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 1 | X | X | X | 1 | 5 | 3 | |
12 | 1 | 0 | X | X | X | X | 13 | 12 | 0 |
Für die Knights geht es erst im Juli weiter im Spielplan, dann stehen am Wochenende 9. und 10. Juli Auswärtsspiele in Neunkirchen und Brauweiler auf der Agenda.
Uli Lauven / ETV Hamburg Knights