Meisterschaftsfinale auf Hamburger Boden

hhk_wes_01_Bei strahlend blauem Himmel mit Sonnenschein und großer Kulisse empfingen die Hamburg Knights (letztes DM Finale 2008 mit Meistertitel) den amtierenden Meister die Wesseling Vermins zum Finale der Deutschen Meisterschaft 2014 in der Serie Best-of-Five.
Die Knights hatten für die Finalspiele ordentlich Werbung gemacht und mit ca. 250 Zuschauern für volle Tribünen gesorgt.

Spiel 1:
Im ersten Spiel standen sich Ayla Bockelmann für die Knights und Claudia Volkmann für die Gäste aus Wesseling im Circle gegenüber.
Die Vermins starteten gleich mit einem Double von Tessa Brown, gefolgt von einem Single von Katharina Szalay und somit Läufer auf 1 und 2. Die folgendenzweiSchlagfrauen konnten die Knights zu Aus Nr. 1 und 2 verwandeln, mussten jedoch auch den erste Run in diesem Spiel hinnehmen. Ein Walk und zwei Singles später und dem 2:0 Rückstand erlöste ein Strike Out die Knights Defensive.
Die Reaktion der Knights mit einem Single von Ayla Bockelmann, die durch einen Bunt auf die zwei Base vorrücken konnte, kam sofort. Doch zwei Strike Outs später ließen die Hoffnungen der Ritter erstmal im Keim ersticken.
Das zweite Inning wurde wieder mit einem Double gestartet, diesmal von Milena Böttger. Mit dem nachfolgenden Bunt hhk_wes_04konnte das erste Aus erzielt werden und Milena Böttger rückte auf die 3. Base vor. Ein Error im Leftfield und zwei anschließenden Basehits später ergaben zwei weitere Punkte zum Spielstand von 4:0 für die Gäste und beendete früh den Arbeitstag von Ayla Bockelmann. Für sie kam Lisa Biesenack in den Circle. Julia de Jong wurde per IBB weiter geschickt wodurch die Bases geladen waren. Die Rechnung der Knights auf ein einfaches Force Out ging fast auf, durch ein Sacrifice Fly durch Matti Phillip kam der 5. Punkt für die Wesselinger nach Hause bevor ein Groundout zum dritten Aus verwandelt wurde.
Die Knights starteten das zweite Inning wie das erste Inning aufgehört hatte mit einem Strike Out. Außer Mara Lagler, die per Hit by Pitch aufs Base gelassen wurde, konnte die Offensive der Knights nichts gegen das gute Pitching von Claudia Volkmann ausrichten.
Im 3. Inning konnte die Defensive der Knights drei schnelle Aus verbuchen bevor im 4. Inning zwei weitere Runs auf Seiten der Vermins erzielt werden konnte. Jetzt war auch der Arbeitstag von Lisa Biesenack beendet. Mara Lagler übernahm das Pitching und sorgte gleich für das dritte Aus. Die Knights selber sollten im 3 und 4 Inning keine Läufer auf aufs Base bringen.
Schnell war das 5. und letzte Inning erreicht und die Wesselinger konnten den Spielstand noch mal um zwei Punkte, durch Tessa Brown und Alina von Bruck, auf insgesamt 9 Zähler erhöhen.
In der letzen Möglichkeit zu Punkten kam noch mal ein kleiner Hoffnungsschimmer auf, da Pinch Hitter Leona Hitomi per Error auf Base kam. Doch leider wurde sie bei dem Versuch die 2. Base zu stehlen von der Catcherin Tessa Brown aus geworfen. Der anschließende Double von Mara Lagler blieb daher leider ohne Folgen.
Die Wesseling Vermins konnten das erste Spiel dieser Meisterschaft mit einem eindeutigem 9:0 für sich entscheiden.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

hhk_wes_02Spiel 2:
Im zweiten Spiel des Tages standen sich Hannah Held und Jenny Merrill im Circle gegenüber.
Die Wesselinger übten gleich wieder Druck auf die Defensive der Knights aus und konnten drei Punkte durch Katharina Szalay, Alina von Bruck und Lisa Marie Köllner erzielen. Jenny Merrill musste es gleich mit der gesamten Line Up der Vermins aufnehmen bevor drei Aus erzielt werden konnte.
Doch auch die Knights haben diesmal besser ins Spiel gefunden und die anfängliche Nervosität aus dem erste Spiel zurück gelassen. Mit zwei Punkten durch Afsoon Alipour und Alexandra Stüwe konnten sie den Spielstand auf 2:3 verkürzen. Denn auch Hannah Held musste es zu Anfang mit 8 von 9 Schlagfrauen aufnehmen.
Im 2. Inning wurde Katharina Szalay durch einen Error auf Base gelassen und durch den Double von Lisa Marie Köllner erhöhten die Gäste den Spielstand auf 4:2. Günes Brown kam per Hit by Pitch auf Base und ist durch einen Single von Ayla Bockelmann weiter vor gerückt. Damit wurde Hannah Held von Katharina Szalay im Pitcher Circle abgelöst, die dann hhk_wes_03gleich Valentina Mommer per Base on Balls zum Bases Loaded auf Base gelassen hat. Die Hoffnung der Knights, bei keinem Aus und Bases Loaded den Spielstand zu drehen wurde aber von der guten Defensive der Vermins zu Nichte gemacht. Alle drei Aus wurden per Force Play an Home gemacht. So blieb es bei einem Spielstand von 2:4 aus Sicht der Knights.
Erst im 4. Inning konnte wieder zählbares verbucht werden. Alina von Bruck kam per Base on Balls auf die erste Base und wurde durch einen mächtigen Triple von Julia de Jong nach Hause gebracht. Der anschließende Single ließ auch Julia de Jong scoren. Die Coaches der Knights reagierten sofort und brachten Leonie Dorendorf als neue Pitcherin, die das Inning beenden konnte, aber auch den dritten Run zum Rückstand von 7:2 hinnehmen musste.
Doch auch die Knights hielten dagegen und konnten zwei weitere Runs zum 4:7 erzielen. Ayla Bockelmann und Afsoon Alipour brachten sich per Single auf Base und wurden durch den anschließenden Double von Alexandra Stüwe nach Hause gebracht. Durch drei Strike Outs konnte Katharina Szalay diesen Durchgang beenden.
Im 5. Inning konnten die Vermins noch einen weiteren Punkt erzielen. Schließlich sollte es im 7. Inning noch mal verheißungsvoll für die Knights werden, mittlerweile standen sich Mara Lagler und Claudia Volkmann im Circle gegenüber.
Die Vermins konnten noch mit einem Zähler auf 9 Punkte erhöhen bevor die Knights ihre letzte Chance nutzen wollten.
Bei einem Aus und drei Singles in Folge (Bockelmann 5 von 5, Mommer, Alipour) starteten sie die langersehnte Aufholjagd – oder doch nicht? – die aber jäh durch zwei Run-Downs, die in einem Double Play endeten, gestoppt wurde. Der dadurch erzielte Punkt von Ayla Bockelmann zum Enstand von 9:5 für die Wesseling Vermins konnte am Ende nichts mehr für die Knights retten.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Jetzt heißt es, sich noch mal zu sammeln und am nächsten Wochenende, den 2:0 Rückstand in der Serie Best-of-5, die entscheidenden Spiele in Wesseling zu bestreiten.

Afsoon Alipour
Hamburg Knights

Fotos von Connie Theissen – mehr gibt es hier

Das könnte dich auch interessieren …