Mit Verspätung in die Saison gestartet

Zum ersten Saisonspiel traten die ETV Damen aus Hamburg den langen Weg nach Köln an, wie lange dieser Weg werden sollte konnte man erst kurz vor dem Ziel ahnen. Ein Stau sorgte für einen anderthalb stündigen Aufenthalt in Leverkusen und damit für eine gehörige Verspätung. Nach einem kurzen Warmup konnte es dann mit 40 Minuten Verzögerung losgehen.

COC-HHK-01Spiel 1:
Lisa Stock musste zwar im ersten Inning bei bereits einem Aus einen ersten Single von Afsoon Alipour, die nach Verletzungspause zurück im Hamburger Kader steht, hinnehmen, konnte sich aber ohne Runs aus dem Inning holen. Leonie Dorendorf eröffnete mit Walk, aber ein Strikeout und ein Doubleplay in der Defensive sorgte für den schnellen Wechsel. Ihre Angriffschance nutzten die Knights trotz Double von Lisa Biesenack bei einem Aus nicht. Die Cardinals erzielten mit Hamburger Unterstützung den ersten Run, bevor ein Strikeout das Inning beenden konnte. Katrin Lehmann eröffnet Inning 3 mit einem Walk und kann nach einem Wildpitch auf den Single von Valentina Mommer aufs dritte Base vorrücken, ein weiterer Wildpitch sorgt für den Ausgleich. Auf den Single von Michele Lohnert kann Mommer die Führung erlaufen. Alex Stüwe fackelt nicht lange und versenkt den ersten Pitch in ihrem Atbat hinter dem Leftfield Zaun für drei weitere Runs zur 1:5 Führung. Die Cardinals können im Nachschlag zwei Runs zum 3:5 Anschluss erzielen. Die Knights ziehen im 4. Durchgang mit drei Runs auf 3:8 davon, dafür sorgt vor allem der 2 RBI Double von Tina Backhaus. Aber auch die Cards halten mit Double von Hellemeier und Single von Rautenbach dagegen und können erneut zwei Runs aufholen zum 5:8 Zwischenstand. Ein Pitcherwechsel auf Michele Lohnert brachte aber die erwünschte Ruhe in die Verteidigung der Knights. Auch auf Kölner Seite wurde gewechselt, Janina Pfeiffer übernahm im Circle und hielt die Hamburgerinnen in der Folge kurz. Nur ein Single gelang Tina Backhaus noch und Katrin Lehmann erreichte per Walk das Base, aber sonst passierte nichts mehr im Hamburger Angriff. Doch auch die Cardinals konnten nichts Zählbares aufs Scoreboard bringen, auch wenn ihnen in jedem Inning noch ein Hit gelang. So ging das erste Spiel nach etwas zähen zwei Stunden und fünfzehn Minuten mit 5:8 an die ETV Hamburg Knights.

1234567RHE
0053000884
0122000581

COC-HHK-02Spiel 2:
In der zweiten Begegnung mussten es die Knights erneut mit Janina Pfeiffer aufnehmen. Mit 2 Runs eröffnete der Angriff zwar verhalten, aber doch verheißungsvoll. Die Cards konnten mit einem Run dagegen halten. Im 2. Inning bauten die Hamburgerinnen ihre Führung auf 1:5 aus, Alex Stüwe setzte mit einem RBI Triple auch hier Offensiv-Akzente. Doch die Cards ließen nicht locker und konterten mit Walk, Double Hellemeier und 2 RBI Single Rautenbach bevor die Knights drei Aus schafften. Neuer Spielstand 3:5. Im 3. Durchgang standen die ETV Damen nun Sabrina Kujau gegenüber. Zwar konnte man zwei weitere Runs erzielen, der große Durchbruch sollte aber nicht gelingen. Der kam dann in der Verteidigung, eine muntere Kombination von Walks, Errors und drei Hits sorgte für 8(!) Runs auf Seiten der Cardinals und den Führungswechsel mit 11:7. Auch der Pitcherwechsel auf Dorendorf konnte den Schaden nicht wirklich begrenzen. Die Knights konnten gegen die eingewechselte Lisa Stock zwei Zähler ins Ziel bringen und in der Verteidigung die Null halten. Im 5. Inning war es dann nur noch ein Run für die Knights zum neuen Zwischenstand von 11:10. Doch die Verteidigung hielt nicht stand und musste zwei Runs hinnehmen. Die eingewechselte Michele Lohnert beendete das Inning mit einem Strikeout. Im 6. Inning schafften die Knights leider wieder nur den Anschluss zum 13:12 und nicht den Ausgleich. Die Cards gingen leer aus. Den Angriff im 7. Inning konnten die Knights nicht mehr für Punkte nutzen und mussten sich so unglücklich geschlagen geben. Die 8 Runs aus dem 3. Inning waren einfach zu viel gewesen.

1234567RHE
232212012105
128020X1378

Zum nächsten Wochenende müssen die Knights die ein oder andere Schippe drauflegen, denn kein geringerer als der amtierende Deutsche Meister, die Wesseling Vermins wird am Sonntag am Softballplatz an der Hohe Weide  erwartet. Das erste Spiel startet um 13:00 Uhr.

Uli Lauven
ETV Hamburg Knights

Das könnte dich auch interessieren …