Nicht ganz chancenlos…
… waren die Seahawks im ersten Spiel des Doubleheaders gegen den eindeutigen Favoriten Neunkirchen Nightmares. Leider fehlte in wichtigen Situationen die nötige Durchschlagskraft der Offensive.
Spiel 1:
Hochkonzentriert und animiert durch den Sieg der Knights über die Nightmares vom Vortag, ging man in das erste Spiel des Tages. Obwohl sich die Gäste direkt im ersten Inning mit einem Run aufs Scoreboard brachten, konnte die Seahawks-Defensive um die hervorragend aufgelegte Pitcherin Vivian Melzer größeren Schaden abwenden. Leider schafften es die Seahawks im Gegenzug nicht, gegen Neunkirchens Janneke Ogink entscheidende Akzente zu setzen. Zwar brachte man immer wieder, Runner durch Hits oder Base on Balls auf Base, doch dann fehlten die entscheidenden Schläge, um Runs über die Homeplate zu bringen. Vier Hits stehen 6 Hits der Nightmares gegenüber – die Runner „left on base“ sprechen Bände. Catcherin Theresa Diefenbach und Dorit Mohr wurden nicht nur in an dieser Stelle schmerzlich vermisst. Und so kam es, wie es immer kommt, wenn die Defensive zwar gut ist, die Offensive aber keine Runs über die Platte bringt: man verliert. Gerne hätte man den Tabellenzweiten doch mal bezwungen und es ist sicherlich nur ein geringer Trost, dass man noch nie so knapp gegen die Nightmares verloren hatte, aber so richtig traurig konnte man angesichts der mehr als soliden Defensivarbeit auch nicht sein.
Auf Seiten der Gäste sind in diesem ersten Spiel Nicole Sidor (2 für 4, 1 RBI), Liz Lucas (1 für 2, 1 R, 1 RBI) und Elke Hasenkamp (1 für 3, Double, 1 RBI) positiv hervorzuheben.
Bei den Gastgeberinnen kann trotz dreier Fehler von einer geschlossen guten Teamleistung in der Defensive gesprochen werden, die vor allem durch das souverände Pitching von Vivian Melzer getragen wurde. Offensiv sind Samantha Daniels (2 für 2) sowie Iva Seric und Antonia Ross (je 1 für 3) hervorzuheben.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 3 | 6 | 1 | |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 3 |
Spiel 2:
Die Geschichte des zweiten Spiels ist leider schnell erzählt: die Seahawks waren gegen das variantenreiche Pitching von Nicole Sidor erneut weitestgehend chancenlos. Lediglich Samantha Daniels und Iva Seric gelang es, sich per Basehit auf Base zu bringen. Ansonsten hagelte es reihenweise Strike-Outs, genauer gesagt, 11 Strike-Outs!! Die Gäste dagegen packten nun die großen Keulen aus und obwohl sich Samantha Daniels und im Anschluss Julia Romberg redlich für die Seahawks im Pitching-Circle mühten, war der Druck zu groß. Die Defense stand nun nicht mehr so sicher wie noch im ersten Spiel und die Nightmares nutzten alle Unsicherheiten aus. So endete das zweite Spiel des Tages mit einem ungefährdeten 11 zu 0 für die Nightmares.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | 1 | 1 | 6 | X | X | X | 11 | 12 | 1 | |
0 | 0 | 0 | 0 | X | X | X | 0 | 2 | 3 |
Bis auf ein Nachholspiel gegen die Hamburg Knights ist die reguläre Saison der Seahawks I damit beendet. Es folgt nun die Vorbereitung auf die Pokalspiele, die mit Spannung erwartet werden.
Inga Hahn
Kiel Seahawks