Nightmares holen zwei Siege gegen Vermins
Am vergangenen Donnerstag trafen die Vermins zum dritten Saisonspiel auf die Nightmares aus Neunkirchen. In den letzten Jahren versprachen diese Begegnungen immer spannende Softball-Momente und auch diesmal sollten Fans, Spielerinnen und Trainer in dieser Hinsicht nicht enttäuscht werden.
Spiel 1:
Im ersten Spiel startete Hannah Held im Circle für die Wesselingerinnen auf US-Neuzugang Maggie Ruckenbrod. Die Battery fand gut ins Spiel und konnte zusammen mit der Defense die ersten drei Schlagfrauen der Nightmares wieder zurück auf die Bank schicken. Auf Seiten der Nightmares startete Janneke Ogink auf Maaike Ogink. Die Vermins konnten zwar die Bases laden, aber im erstmal keinen Punkt scoren.
Im zweiten Inning konnten die Nightmares lediglich Liz Lucas per Walk auf Base bringen. Auch die Vermins taten sich weiterhin schwer gegen die Nightmares Defensive und mussten zunächst zwei Aus hinnehmen bevor Böttger mit einem Hit aufs Base kam. Lead Off vom Bruck konnte nach einem Error der Nightmares das erste Base und Böttger das zweite Base sicher erreichen. Nach einem Schlag von Szalay über die Mitte konnte Böttger zwar scoren, von Bruck wurde jedoch über ein Relay aus dem Centerfield am dritten Base ausgeworfen. Somit führten die Vermins zum jetzigen Zeitpunkt mit 1:0. In den folgenden drei Innings konnte keine der beiden Mannschaft etwas Zählbares auf das Scoreboard bringen.
Im sechsten Spielabschnitt konnten die ersten zwei Schlagfrauen der Nightmares zwar Aus gemacht werden, jedoch gelang es Lead Off M. Theissen via Hit by Pitch auf das erste Base zu kommen. Es folgte ein Walk für M. Ogink und nach einem Hit ins Outfield von US Amerikanerin Michele Daubmann scorten die Nightmares den Ausgleich zum 1:1. Ein Line Drive von Arlene Wachendorf konnte von den Wesselingern zum Aus verwertet werden und so ging es wieder in den Angriff. Die Vermins fanden auch hier keine Antwort auf das Pitching der Nightmares.
Im siebten Spielabschnitt konnten die Vermins bei zwei Aus nochmal die Bases laden, aber auch dieses Mal konnte kein Punkt erzielt werden. Ergebnis nach 7 Innings 1:1. Die Folge lautete Extrainning. Nun zeigten die Nightmares sich von ihrer besten Seite. Nach einem Fehler der Wesselinger Defense konnten sie den zweiten Punkt erzielen und nach einem Single, Double und Triple der oberen Line Up konnten noch weitere drei Runs gescored werden. In der Defense belohnten sich die Nightmares dann ebenfalls mit einem Flyout und einem Doubleplay um das Spiel zu beenden. Endstand nach 8 Innings 5:1 aus Sicht der Nightmares.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Spiel 2:
Im zweiten Spiel des Tages startete Katharina Szalay auf Seiten der Vermins und Michele Daubmann auf Seiten der Nightmares. Beide Pitcher zeigten eine gute Leistung und ließen in den ersten fünf Innings zusammen mit ihrer Defense nur jeweils 5 Spielerinnen auf Base und hielten den Gegner so zu null.
Im sechsten Inning sollte dann der erste Run für die Vermins scoren. Nach einem Walk für vom Bruck, folgte ein Wild Pitch mit dem die Spielerin auf das zweite Base vorrücken konnte. Nach einem Schlag zum Third Base, ging Szalay zwar aus konnte vom Bruck bei einem Aus jedoch in Scoring Position bringen. Maggie Ruckenbrod schlug einen Ball zum Second Base, ihr Ball wurde zwar zum zweiten Aus verwertet, aber der Punkt stand sicher auf dem Scoreboard. Anfang des siebten Innings lag es nun an der Nightmares mindestens einen Run zu produzieren, um das Spiel nicht zu verlieren.
Und ähnlich wie im ersten Spiel drehten die Neunkirchenerinnen zum Schluss nochmalrichtig auf. Es folgten ein Single (Wachendorf), ein Double (Lucas) und ein Triple (Siaenen) bevor die Vermins ihr erstes Aus produzieren konnten. Auf den Single von Neumann, folgte der dritte Run für Neunkirchen und ein Pitcherwechsel bei Wesseling. Claudia Volkmann übernahm im Circle und konnte zwar schnell das zweite Aus herbeiführen, jedoch folgte nun wieder ein Walk für M. Theissen und Hits von Ogink und Daubmann und ließen Punkt 4 und 5 scoren. Ein Wurf aus dem CF zur Homeplate bescherte den Vermins das dritte aus und die letzte Chance am Schlagmal zu überzeugen und die zweite Niederlage abzuwehren. Walk für Lipp und Hit für de Jong schafften eine gute Ausgangsposition. Nach einem Sac. Bunt und einem weiteren Hit scorten die Vermins ihren zweiten Punkt. Doch nun ließen die Nightmares nichts mehr anbrennen. Ein weiteres Flyout und ein Strikeout beendeten das Spiel und bescherten den Neunkirchen Nightmares den zweiten Sieg an diesem Tag.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Am Sonntag geht es für die Wesselingerinnen nach Mannheim zum ersten Auswärtsspiel dieser Saison. Hier warten die bis jetzt ungeschlagenen Tornados. Aber auch hier werden zwei spannende Spiele erwartet.
Szalay/Thiele
Wesseling Vermins
Fotos: Connie Theissen