„Knappe Kiste“ im NRW Duell
Am Samstag spielten in Wesseling die Nightmares und die Vermins den letzten Doubleheader der regulären Saison zusammen gegeneinander. Die Spiele waren zu keinem Zeitpunkt der 14 gespielten Innings langweilig und die Zuschauer konnten an diesem Spieltag einen Kampf vom Feinsten beobachten.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 4 | 1 | 7 | 14 | 0 | |
0 | 1 | 0 | 4 | 2 | 1 | X | 8 | 16 | 2 |
Im ersten Spiel startete auf Seiten der Wesselingerinnen Claudia Volkmann auf Nichole Toven. Die Neunkirchenerinnen starteten gut ins Spiel mit einem Walk und einem Bunt, der nicht zu einem Aus verwandelt werden konnte. Doch die anschließenden zwei Flyouts und ein Strikeout beendeten das Inning ohne Run. Auf Seiten der Nightmares startete Hannah Grundmann auf Maaike Ogink. Zwar konnte sich auch hier im ersten Inning Leadoff vom Bruck mit einem Basehit aufs Base bringen, durch die folgenden drei Aus konnte jedoch auch kein Run gescort werden. Im zweiten Inning konnte zwar der erste Hit durch Sam Arledge auf Seiten der Gegnerinnen erzielt werden, aber auch dieser Abschnitt blieb weiterhin Punktelos. Die Vermins brachten im zweiten Abschnitt Nichole Toven mit einem Walk auf Base und konnte durch Hits von Alisha Theissen und Nina Hinz den ersten Punkt des Spiels über die Platte befördern. Die Nightmares ließen im dritten Inning nicht lange auf sich warten. Leadoff Hit von M. Ogink brachte Runner auf die erste Base. Folge Hits von Lucas und Neumann wechselte den Spielstand zum 2:1 für Neunkirchen. Unten drei und oben vier konnten beide Teams nichts Produktives auf Scoreboard bringen. Im Nachschlag des vierten Innings starteten die Wesselingerinnen eine starke Serie. Zwar konnte die erste Schlagfrau mit einem Groundball am ersten Base Aus gemacht werden. Aber dann folgten Hits von Hahn, Böttger und vom Bruck. Bases Loaded nun für die Vermins. Ein Strike Out brachte zwar das zweite Aus aber die Vermins konnten dem Druck standhalten und legten mit Hits von Dehmel, Köllner und Toven 4 Punkte nach und wieder wechselte das Momentum zum Spielstand von 5:2 für Wesseling. Im fünften Inning konnten wieder Hits durch Lucas und Neumann auf dem Scoreboard vermerkt werden, aber die Runner strandeten nach einem Flyball im Infield in Scoring Position. Im Nachschlag schafften es die Vermins mit zwei weiteren Runs durch Hahn und Böttger zu scoren und den Spielstand zum 7:2 auszubauen. Im sechsten Inning packten diesmal die Neunkirchenerinnen ihre Schläger aus. Zwar konnte auch hier der erste Batter zu einem Aus umgewandelt werden, dann folgten zwei Doubles von M. Meyer und M. Irlenborn und ein Hit by Pitch an M. Ogink brachte auch eine Bases Loaded Situation für Neunkirchen. Hits von Lucas, Neumann, Grundmann und ein Sac. Fly von J. Ogink brachten weitere vier Runs für die Nightmares, die den Spielstand zum 7:6 verkürzten. Ein Walk für Toven und Hits von Dunford und Hahn konnten im sechsten Inning sich einen weiteren Run erarbeiten und somit zum 8:6 die Führung wieder ausbauen. Im siebten und letzen Inning gab es einen Pitcherwechsel bei den Vermins. Julia Dickmeiss kam für Claudia Volkmann in den Circle und machte zusammen mit ihrer Defense zu Beginn zwei Aus. Dann konnte sich M. Ogink mit einem Double auf zweite Base bringen und durch einen Folge Hit von Lucas die Homeplate zum 8:7 überqueren. Dann konnte ein Groundball im Infield zum dritten Aus verwertet werden und das Spiel endete mit einem Spielstand von 8:7 aus Sicht der Vermins.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 3 | 7 | 4 | |
0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 | 4 | 8 | 2 |
Im zweiten Spiel startete Hannah Held auf Nichole Toven auf Seiten der Vermins. Die Defense konnte die erste Batterin Aus machen, dann folgten zwei Hits von M. Oging und Liz Lucas und durch einen Error in der Defensive der Wesselingerinnen scorten die Nightmares den ersten Punkt im Spiel. Ein Double Play beendete jedoch das Halbinning und der Spielstand: 1:0 für die Nightmares. Auf Seiten der Nightmares startete Sam Arledge auf M. Ogink. Bis zum vierten Inning lieferten sich beide Pitcher ein ebenbürtiges Duell und kein Halbinning endete mit mehr als fünf Battern. Im Nachschlag des vierten Innings konnte sich Toven mit einem Hit aufs Base bringen und mit einem Sac. Bunt von Gehle auf das zweite Base vorbewegt werden. Der folgende Hit von Theissen ließ den Ausgleich zum 1:1 scoren. Das fünfte Inning startet die Wesselinger Defense zwei Aus für sich verbuchen, bevor ein Error denn ersten Runner in diesem Abschnitt auf Base brachte. Die Chance ließen sich die Nightmares im Anschluss nicht nehmen und legten eine Serie von drei Hits durch M. Ogink, Lucas und Neumann hin und scorten zwei Runs und erhöhten den Spielstand auf 3:1. Wesseling schaffte im fünften und sechsten Inning keinen Anschluss Run zu Produzieren. Auch die Nightmares erhöhten den Punktestand nicht weiter. Im Nachschlag des siebten Inning gelang den Vermins wieder eine kleine Sensation auf heimischen Feld. Leadoff Hit von Szalay und ein Error auf den Schlag von Dehmel in der Nightmares Defense ließ Szalay über die Platte laufen und brachte Dehmel aufs zweite Base. Ein Flyout brachte nun das erste Aus. US-Catcherin Toven hämmerte einen weiten Ball an den Zaun und ließ Dehmel zum Ausgleich von 3:3 scoren und brauchte sich selbst auf das dritte Base. Maxine Dunford schlug einen Sac. Fly ins Leftfield und Nichole Toven scorte durch einen Tag-up und einen Überwurf an der Homeplate. Endstand 4:3 aus Sicht der Vermins.
Szalay/Thiele
Wesseling Vermins
Fotos: Connie Theissen