Playoffs: Vermins ziehen ins DM-Finale ein

Nachdem die Wesseling Vermins am vergangenen Wochenende in Mannheim bereits zwei Spiele der Best-of-Five Serie für sich entscheiden konnten, waren die Tornados an diesem Samstag in Wesseling zu Gast. Den Vermins fehlte nur noch ein Sieg, um in das Finale um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen.

20130908_WES-MAT02Nach verspäteter Ankuft (Stau!!!) und dadurch verkürztem Warm-up für die Tornados konnte das Spiel mit 15-minütiger Verspätung losgehen. Für die Vermins stand Hannah Held im Circle und bildete mit Luisa Bär zusammen die Battery. Die Tornados starteten trotz der kürzeren Vorbereitungszeit aggressiv ins erste Halbinning und die Defense der Vermins erlebte zudem einen ungewöhnlich holprigen Start ins Spiel. Nach Walk für Eldredge und Basehit für Kemmer, war es Milena Böttger, die mit einem Catch im Centerfield für das erste Aus sorgte. Die Bunts von Wunn und Crowell konnten von den Vermins nicht für die nötigen Aus genutzt werden und brachten die Tornados mit zwei Runs in Führung. Nach einem Wild Pitch konnte Wunn ebenfalls scoren und Crowell bis auf die dritte Base vorrücken. Paneros Hit  brachte dann auch noch den vierten Punkt für die Mannheimer über die Platte. Bei Bases loaded schafften es die Vermins dann aber mit F5 und U3 den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Die Vermins Offensive sah sich Pitcherin Nina Wunn gegenüber. Lead-Off Alina vom Bruck kam durch einen Walk auf Base und konnte durch Szalays Bunt auf die zweite Base vorrücken. Nach Hit von Lipp hatten die Vermins Läufer auf eins und drei und der Walk für Köllner lud die Bases. Luisa Bärs mächtiger Double ins Left-Centerfield sorgte für die ersten beiden Punkte auf Seiten der Vermins. Den dritten Run auf diesen Schlag wussten die Tornados aber mit einem schönen Tag-Play an Home zu verhindern. Nach einem Flyout im Infield ging man ins zweite Inning, in dem aber beide Teams keine Punkte für sich verbuchen konnten. Auf Seiten der Tornados gab es einen Pitcherwechsel von Nina Wunn auf Maria Wunder.
20130908_WES-MAT01Im dritten Inning brachten sich Jung und Panero mit Walk bzw. Hit by Pitch auf Base, wodurch sich Headcoach Udo Dehmel zu einem Pitcherwechsel von Held auf Volkmann entschied. Aber auch dies hielt die Tornados nicht davon ab ihre Führung weiter auszubauen. Nach Hit von Zuber konnten zwei Punkte scoren. Nach dem ersten Aus für die Vermins, einem IBB für Eldredge und Flyout im Leftfield konnte auch noch Zuber auf den Basehit  Hemmerich punkten. Ein Walk für Wunn lud die Bases für die Tornados und ein weiterer Schlag ließ auch Eldredge zum zwischenzeitlichen 8:2 scoren. Wachgerüttelt durch diesen Rückstand packten nun die Vermins ihre Schläger aus. Mit zwei Hits und einem Walk luden die Vermins schnell die Bases und ein Sac-Fly von Luisa Bär brachte den Vermins den ersten Punkt in diesem Inning. Auf acht weitere Hits und vier Walks können die Vermins dann noch neun Mal punkten und somit zum ersten Mal in diesem Spiel die Führung übernehmen.
In Innings vier und fünf konnten beide Teams keine Runs produzieren. Im Nachschlag des sechsten Innings und bei bereits zwei Aus war es dann Milena Böttger, die  sich mit einem Single aufs erste Base brachte. Vom Bruck schlug ebenfalls einen Basehit und  ließ Böttger ein Base vorrücken. Der Single von Szalay sorgte dann für den ersten Punkt in diesem Inning, bevor dann Chrissi Lipp den entscheidenden Schlag ins Rightfield setzte und somit auch noch vom Bruck und Szalay zum vorzeitigen Spielende über die Plate brachte.

1234567RHE
404000X871
2010003X15160

Die Vermins ziehen somit in das Finale um die Deutsche Meisterschaft 2013 ein. Gegner werden dabei die Neunkirchen Nightmares sein, die sich ebenfalls in der Best-of-Five-Serie knapp gegen die Haar Disciples durchsetzten konnte. Die ersten beiden Spiele um die Deutsche Meisterschaft, starten am 21.9. um 13 Uhr auf dem Platz der Neunkirchen Nightmares.

Szalay/Thiele
Wesseling Vermins

Das könnte dich auch interessieren …