DM: Disciples scheitern im 4. Spiel gegen Mannheim
Letztes Wochenende fanden in Mannheim die ersten beiden Partien der Halbfinal-Begegnung um die deutsche Meisterschaft zwischen den Disciples und den Tornados statt, in denen die Gastgeberinnen mit 5:0 und 1:0 zweimal die Oberhand behielten. Somit reichte Mannheim an diesem Wochenende ein Sieg aus maximal drei Spielen, um ins Finale einzuziehen.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 7 | 1 | |
1 | 1 | 1 | 0 | 4 | 0 | X | 7 | 9 | 2 |
Die Haar Disciples starteten mit der Battery Elisa Diefenbach und Maike Piehler in das Spiel und ließen trotz Error im Infield und einem Single für Ronja Jung keine Punkte zu. Offensiv dagegen konnte Anneke Schwierstra nach einem Single den ersten Run für die Disciples erlaufen. Auch im 2. Inning ging Mannheim leer aus und Haar legte mit Hailey Bator (Walk) einen Punkt nach.
Im dritten Durchgang gelang es Miriam Kemmer mit einem weiten Schlag ins Outfield, der nicht gefangen werden konnte, auf den Single von US-Spielerin Shannon Bustillos den ersten Run für die Gäste zu erlangen. Für die Disciples brachte sich Maike Piehler mit einem Walk auf Base und scorte nach einem Single von Elisa Diefenbach den nächsten Punkt für die Gastgeberinnen. Im vierten Durchgang blieben beide Mannschaften punktelos.
Das 5. Inning begann hoffnungsvoll für die Tornados, nachdem sich Lori Spingola mit einem weiten Double auf Base brachte, doch die Defense um Pitcherin Elisa Diefenbach behielt die Nerven und schickte die nächsten Schlagfrauen zurück auf die Bank. Nun gelang den Gastgeberinnen aus Haar das Big Inning: Hits von Anneke Schwierstra und Maike Piehler sowie ein Error beim Schlag von Kim Souza luden die Bases, ehe Pitcherin Elisa Diefenbach mit einem bemerkenswerten 3-RBI-Triple für die Vorentscheidung sorgte. Ein weiterer Single von Hailey Bator ließ auch sie scoren, bevor sich die Tornados aus dem Inning retteten. Die Gäste gaben nicht auf und setzten nach zwei schnellen Aus mit einem mächtigen Triple von Miriam Kemmer ein Zeichen, der darauffolgende Schlag von Christin Poon konnte aber sicher aus der Luft gefischt werden.
Im sechsten Inning wurden auf beiden Seiten keine weiteren Runs erzielt, so dass den Tornados noch eine letzte Chance blieb, um das Spiel nicht zu verlieren. Catcherin Shannon Bustillos startete mit einem weiten Double ins Outfield, jedoch konnten die darauffolgenden Schlagfrauen durch drei schöne Flyouts zu Aus Nummer 1,2 und 3 verwertet werden. Somit endete dieses Spiel 7:1 für die Haar Disciples und es ging in Spiel Nummer 4 um den Einzug ins Finale.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 7 | 1 | |
1 | 1 | 1 | 0 | 4 | 0 | X | 7 | 9 | 2 |
Im zweiten Spiel des Tages schickten beide Teams ihre US-Pitcherinnen ins Rennen – für Haar übernahm Hailey Bator und für Mannheim Lori Spingola die Verantwortung. Beide Werferinnen hatten die gegnerischen Offensiven wie zu erwarten gut im Griff, ließen in den ersten drei Durchgängen nur vereinzelt Runner auf Base und keine Punkte zu.
Im vierten Inning brachte sich Ronja Jung mit einem Single auf Base und konnte durch die Hilfe ihrer Mitspielerinnen den ersten Run für Mannheim erzielen. Haars Leadoff in diesem Inning war US-Spielerin Kim Souza, die prompt mit einem mächtigen Homerun für den 1:1 Ausgleich sorgte!
Inning Nummer 5 fiel wiederum ohne Punkte für beide Teams aus. Ähnlich wie im ersten Spiel gab es nun ein Big Inning – diesmal für die Mannheim Tornados. Nina Wunn startet mit einem Single, Michelle Greim erreicht per Hit by Pitch die Base, so dass sich bei mittlerweile einem Aus die Haarer Coaches für einen Intentional Walk bei Miriam Kemmer entscheiden. Der Plan ging nicht auf – Christin Poon holt sich mit einem kurzen Hit ins Right-Centerfield zwei RBIs. Shannon Bustillos legt einen Single nach, der den dritten Punkt heimbringt und auch Christin Poon kann auf einen Error im Disciples Infield einen weiteren Run erzielen. Die Haarerinnen gaben nicht auf und setzten durch zwei Hits (Kim Souza, Maike Piehler) ein Zeichen, konnten aber erneut keine Punkte aufs Scoreboard bringen. Die Tornados dagegen legten weiter Runs nach. Hits von Lori Spingola (Double), Nina Wunn, Amira El Ayoubi (Double) und Michelle Greim sorgen für drei weitere Zähler zugunsten der Gäste. Dem hatten die Disciples nichts mehr entgegen zu setzen und mussten sich letztendlich klar mit 8:1 geschlagen geben.
Nach dieser spannenden Halbfinal-Serie und dem bemerkenswerten Comeback der Disciples in Spiel 3 ziehen nun aber die Mannheim Tornados verdient ins Finale um die deutsche Meisterschaft ein. Gegner werden die Neunkirchen Nightmares sein, die sich in einer ebenfalls sehr bemerkenswerten Serie im 5. Spiel gegen den amtierenden deutschen Meister Wesseling Vermins durchsetzen konnten. Daher wird es dieses Jahr definitiv einen neuen deutschen Softball Meister geben – wir wünschen den Teams aus Neunkirchen und Mannheim viel Erfolg im Finale. Nach dem Halbfinal-Aus ziehen die Disciples nun ins Viertelfinale im Deutschland-Pokal ein, in dem sie nächste Woche den altbekannten Gegner aus der Bundesliga Süd, die Karlsruhe Cougars, empfangen. Parallel spielen die Wesseling Vermins gegen die Freising Grizzlies, ebenfalls in einer Best-of-3-Serie.
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer nächsten Samstag im Ballpark in Haar. Los geht’s um 13 Uhr!
Julia Haberl
Haar Disciples