Punktreicher Samstag in Hamburg

Hamburg Knights – Mannheim Tornados 12:19 / 0:14

Am Samstag den 12.05 trafen die Hamburg Knights auf die Mannheim Tornados für ihr zweites Heimspiel der Saison.

Spiel 1:

1234567RHE
502910219186
201440112123

Im ersten Spiel starteten Leonie Dorendorf und Alexander Stüwe als Battery für Knights und für die Tornados sollten Mona Hörner auf Michelle Greim an den Start gehen.
Die Knights Defensive erwischte einen holprigen Start und musste direkt im ersten Spieldurchlauf fünf Runs in Kauf nehmen. Zwar konnte Dorendorf mit zwei Strikeouts die ersten beiden Aus erzielen, doch zwang der Mix aus Hits, zumeist am Handschuh der Knights vorbei und Walks, die Trainerin der Knights dazu im ersten Inning auf Lisa Biesenack zu wechseln.
Ein Fly Out im Centerfield sollte dann den erwünschten Wechsel in die Offensive bringen.
Ayla Bockelmann konnte als Lead Off durch Error im Feld das erste Base erreichen. Es folgten ein Single von Martin und FC für Stüwe, so dass Stüwe und Bockelmann auf einen Single von Staecker die Hombase erlaufen konnten, ehe ein Strikeout die Offensive beendete.
Der zweite Spieldurchlauf bleibt auf beiden Seiten punktelos. Three up three down für die Tornados und gleich drei Strikeouts auf Seiten der Knights.
Das dritte Inning startete El-Ayoubi mit einem Triple und kann im Anschluß auf ein Flyball im Outfield scoren.
Auch Poon erreicht die erste Base per Walk und kann durch stolen Base und einem missglücktem Pick-Versuch einen weiteren Run erzielen.
Für die Knights kann nur Mackenzie per Double und Fehler im Feld scoren.
Im vierten Inning packen die Tornados dann die Keule aus Doubles, Singles, Errors und ein erneuter Pitcherwechsel auf Kaissa Ottenberg ehe die Knights, nach neun kassierten Runs wieder in die Offensive dürfen.
Die Tornados wechseln auf Schöne als Pitcher und nun heißt es „Do-or-die“. Vier Runs müssen erzielt werden um weiter zu spielen. Der Kampfgeist ist geweckt und so können die Knights den notwendigen Druck aufbauen und die vier Runs erlaufen.
Im 5. Innning erreicht Greim per Single das Base und kann noch einen Run für die Tornados erzielen, bevor es für Knights erneut „Do-or-die“ heißt.
Drei Hits und zwei Walks reichen für vier Runs und so wird auch das 6. Inning noch gespielt. Ottenberg und Schöne machen ihre Sache gut und so kann im 6. Inning kein weiterer Run verzeichnet werden. Das siebte Inning bringt für die Tornados noch weitere zwei Runs zu einem Punktestand von 19:11. Die nötigen acht Runs können die Knights im Anschluß leider nicht erspielen und so endet eine punktereiche Partie mit vielen Hits und Errors auf beiden Seiten. Wobei die Tornados sich mit achtzehn Hits deutlich durchsetzen konnten.

Spiel 2:

1234567RHE
20210XXX14141
0000XXX023

Das zweite Spiel ist schnell erzählt. Die Tornados finden auf Ayla Bockelmann und Alexandra Stüwe einen guten Start und können im ersten Inning durch Singles von Zuber, Hart und Hörner mit zwei Runs die Offensive beenden.
Die Knights haben der amerikanischen Battery von Brown als Pitcher und Hart als Catcher nicht viel entgegen zu setzen. Noch zwei weitere Runs im 3. Inning für die Tornados und eine punktelose Offensive der Knights. Im 4. Inning scheinen die Tornados das Spiel nun für sich entscheiden zu wollen. Die Knights müssen 8 Hits hinnehmen und Coach Martin wechselt erneut auf Ottenberg als Pitcher, die zwar auch noch zwei weitere Hits kassiert, aber schnell das dritte Aus herbeiführt. Nun heißt es erneut „Do-or-die“ für Knights bei einem Punktestand von 0:14.
Im Gegensatz zum ersten Spiel können die Knights nicht den notwendigen Kampfgeist aufbringen und so bleibt es bei dem Punktestand.
Die zwei Singles von Staecker und Martin im 2. und im 3. Inning sollen die einzigen beiden Hits des Spiels aus Sicht der Knights bleiben.

Lisa Biesenack
Hamburg Knights

Das könnte dich auch interessieren …