Spiele wie Tag und Nacht
Nachdem die Nightmares im ersten Spiel ein Extra Inning brauchten, um sich einen Win gegen die Cardinals zu holen, zeigten sie im zweiten Spiel des Tages wieder eine gewohnt souveräne Leistung und entschieden das Duell vorzeitig nach sechs Innings für sich.
Spiel 1:
Für Neunkirchen startete die Battery Ogink/Lucas, die heute nicht gut ins Spiel fand. Drei Walks und zwei Hits auf Seiten der Kölnerinnen sorgten für die ersten drei Runs. Die Nightmares dagegen hatten Probleme, sich auf das Pitching von Janina Pfeiffer einzustellen und brachten nichts Zählbares aufs Scoreboard.
Der zweite Durchgang blieb für beide Mannschaften punktelos. Neunkirchen reagierte direkt und wechselte im Pitchercircle auf Hannah Grundmann. Sie machte ihren Job gut , doch die prächtig aufgelegten Cardinals legten, mit Hilfe der Gastgeberinnen, gleich vier Punkte nach – drei Hits im Zusammenspiel mit vier Errors sorgten für den neuen Spielstand von 7:0. Neunkirchen dagegen startete hoffnungsvoll mit zwei Hits durch Quinn und Lucas, doch ein Double Play der Cardinals auf den schönen Linedrive von Janneke Ogink brachte direkt zwei Aus. Ein Groundout später sahen sich die Nightmares wiederum in der Defensive. Pitcherin Grundmann startete mit einem Strikeout gegen Sckaer, darauf folgte allerdings ein Walk durch Hellemeier, der Köln im Laufe des Innings den 8:0-Anschlusspunkt brachte.
Das 4. Inning sollte nun endlich den Durchbruch für die Neunkirchnerinnen bringen. Walks für die ersten vier Schlagfrauen sorgten für den lang ersehnten ersten Punkt und einen Pitcherwechsel auf Kölner Seite. Lisa Stock übernahm, musste jedoch direkt einen weiten Double von Nicole Sidor hinnehmen, der die nächsten beiden Punkte brachte. Ein Wild Pitch und ein produktives Groundout ließ zwei weitere Nightmares scoren und somit hieß der neue Punktestand 8:5. Die Cardinals hatten mittlerweile noch einmal gewechselt und so stand man nun Sabrina Kujan im Pitcherkreis gegenüber. Drei schnelle Aus in der Defense brachte erneut die Gastgeberinnen an den Schlag. Einem Leadoff-Single von Julia Haberl folgten zwei Flyouts. Nun war es Arlene Quinn, die mit einem schönen Triple für den nächsten Punkt sorgte. Sie selbst scorte auf einen Wild Pitch und ihr folgte noch Liz Lucas, die durch Janneke Oginks Double den Ausgleich zum 8:8 markierte. In den letzten beiden Durchgängen konnten beide Teams noch jeweils einen Run scoren und somit hieß es 9:9 Gleichstand nach 7 Innings. Für Köln startete Alina Kahlo auf der 2. Base und sie konnte durch einem Sacrifice Bunt und einen Error einen wichtigen Run erlaufen. Zwei Flyouts später waren die Nightmares zurück in der Offensive und es galt mindestens einen Run zu scoren, um das Spiel am Laufen zu halten. Für Neunkirchen startete Julia Haberl auf der 2. Base und auch sie konnte durch einen Wild Pitch und einen Fehler im Feld den wichtigen Punkt erlaufen. Es folgten zwei Flyouts und nun war es erneut Arlene Quinn, die sich mit einem schönen Double bis auf die zweite Base brachte und auf den darauffolgenden Single von Liz Lucas den groß umjubelten Run zum 11:10 Endstand erlaufen konnte.
Highlights:
Neunkirchen: Arlene Quinn: 5 von 5 (Double, 2 Triples), 3 Runs; Liz Lucas: 3 von 4, 2 IBB; Elli Hasenkamp: 2 von 4, Walk; Julia Haberl: 2 von 3, 2 Walks, 3 Runs; Hannah Grundmann: WIN (6 IP, 30 BF, 5 H, 2 K, 0 ER)
Köln: Gisa Hellemeier: 3 von 3 (Double), 3 Runs, 2 Walks (1 IBB); Janina Pfeiffer: 3 von 5, 1 Run
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | 0 | 4 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 10 | 7 | 2 | |
0 | 0 | 0 | 5 | 3 | 0 | 1 | 2 | 11 | 16 | 7 |
Spiel 2:
Im zweiten Spiel des Tages standen sich Nicole Sidor und Kelsie Brickman im Pitcherkreis gegenüber. Die ersten beiden Innings brachte für beide Teams keine Punkte. Der 3. Durchgang brachte auch für die Cardinals nichts aufs Scoreboard – ganz im Gegenteil für die Nightmares. Hits von Julia Haberl, Malia Theissen, Nicole Sidor, Arlene Quinn (Triple), Liz Lucas und Elli Hasenkamp (Double) sowie ein Sacrifice Fly von Hannah Grundmann brachten insgesamt fünf Runs für Neunkirchen. Im 4. Inning konnten auch die Kölnerinnen einen Run scoren – nach Hit by Pitch für Nakahira war es erneut Hellemeier die sich mit ihrem Double einen RBI holte. Zurück in der Offensive legten die Nightmares nach zwei schnellen Aus noch einmal nach. Ein schöner Homerun von Nicole Sidor, sowie ein Double von Arlene Quinn brachte zwei weitere Runs. Im 5. Durchgang übernahm noch einmal Hannah Grundmann für Nicole Sidor im Circle und ließ außer einem Walk für Lisa Stock nichts Weiteres zu. In der Offensive glänzte Grundmann mit einem schönen Double, der aber folgenlos blieb.
Auf ein schnelles erstes Groundout in Durchgang Nummer 6 folgte ein Hit und ein Walk für Köln, ein perfektes Double Play im Nightmares Infield stoppte allerdings die Offensivhoffnungen der Gäste. Für die Nightmares war es wieder einmal Arlene Quinn, die mit ihrem 4.(!) Triple des Tages nach einem Single von Liz Lucas den letzten Punkt zum 8:1 Endstand erlief.
Highlights:
Neunkirchen: Nicole Sidor: 2 von 4 (Single, Homerun), 2 RBIs, 2 Runs; Arlene Quinn: 3 von 4 (Double, 2 Triples), 2 RBIs, 2 Runs;
Köln: Gisa Hellemeier: 1 von 2 (Double), RBI, Walk
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | X | 1 | 2 | 1 | |
0 | 0 | 5 | 2 | 0 | 1 | X | 8 | 13 | 1 |
Viel Zeit zum Ausruhen bleibt den Nightmares nicht, denn direkt am Sonntag ging es weiter nach Wesseling zum letzten regulären Ligaspiel, bevor die Mädels kommenden Freitag die lange Reise nach Fermo (Italien) für den Europacup antreten. Am 31. August begrüßen die Neunkirchnerinnen dann die Haar Disciples für die ersten beiden Playoff Begegnungen im Halbfinale. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und sorgen natürlich in gewohnter Weise für ein ausgiebiges Catering.
Julia Haberl
Neunkirchen Nightmares