Split-Tendenz gegen Mannheim

Am vergangenen Samstag trafen die Nightmares zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen auf die Tornados aus Mannheim. Die Begegnung entschied sich ähnlich des Spiels am Donnerstag als Split, wobei die Neunkirchenerinnen dieses Mal das erste Spiel für sich gewannen und das zweite an die Gäste abgaben.

Spiel 1:

1234567RHE
2010000352
202000X471

Im ersten Spiel startete Hannah Grundmann auf dem Mound auf Catcherin Elizabeth Lucas. Nach Flyouts von Schlagfrau Nummer eins und zwei ins Leftfield und zu Second Base gelangten Schlagfrau Nummer drei und vier durch Walks auf Base und wurden durch Amira El-Ayoubis Triple zu den ersten zwei Punkten für Mannheim über die Platte befördert.
nkn_mat_02Die Nightmares konterten daraufhin auf Tornado Pitcherin Mona Hörner mit einem Triple von Janneke Ogink, welcher Maaike Ogink scoren ließ und Klara Neumanns Single, welcher wiederum Janneke Ogink nach Hause brachte. In der oberen Hälfte des 2. Innings machte Third Base Frau Elizabeth Lucas kurzen Prozess und beförderte Schlagfrau sieben, acht und neun durch Fly Outs und Ground Outs zurück auf die Bank. Jedoch konnte auch die Offensive der Nightmares lediglich Rebecca Schumacher mit einem Walk auf Base bringen und verblieb punktelos. Die Tornados hingegen brachten Christin Poon durch einen Error auf Base, welche von US-Import Shannon Bustillos Single weitergebracht wurde und auf Miriam Kemmers Double scoren konnte. 3:2 nun der Punktestand für die Mannheimer Damen.
Dies ließ das Heimteam jedoch nicht auf sich sitzen und konterte mit einem Single (Lucas), einem Double (Neumann) und einem Single von Nancy Parpart, welcher erstere in zwei Punkte verwandelte. Den Spielstand von 4:3 zu Gunsten des Heimteams konnten die Mannheimer in den folgenden Innings nicht wett machen, da die heimische Defensive mit solider Performance überzeugte, wodurch das erste Spiel des Tages an die Neunkirchen Nightmares ging.
Hervorzuheben ist in diesem Spiel insbesondere Klara Neumann, mit einer Batting Average von 1.000, einem Single, zwei Doubles und einem RBI.

Spiel 2:

1234567RHE
30133XX10161
00010XX111

Im Spiel Nummer zwei standen sich auf dem Mound Janneke Ogink für die Nightmares und Lori Spingola für die Tornados gegenüber. Direkt zu Anfang gingen die Mannheimerinnen mit vier Singles (Poon, Hörner, Kemmer, El-Ayoubi) und einem Sacrifice Fly (Bustillos) und insgesamt drei Punkten in Führung. Die Nightmares hingegen konnten Lori Spignolas Pitching nichts entgegen setzen und verblieben punktelos.
nkn_mat_01Im 3. Inning legten die Mannheimerinnen nach und konnten durch drei Singles (Bustillos, Kemmer, Spingola) ihre Führung mit einem weiteren Punkt ausbauen und im 4. Inning sogar mit zusätzlichen drei Punkten scoren (Singles von Bustillos, Kemmer, Spingola, El-Ayoubi). Seitens des Heimteams kam es hier zum einzigen Punkt durch Maaike Ogink, welche durch einen Error auf Base kam und durch Elizbeth Lucas’ Double die Platte überquerte. Mit drei weiteren Punkten der Gastmannschaft durch drei Singles (Poon, Hörner, Bustillos) und einen Triple (Kemmer) und keinen Hits des Heimteams wurde im 5. Inning der Sieg der Tornados frühzeitig besiegelt und die zweite Partie dieses Tages ging durch die 7-Run-Rule an die Damen aus Mannheim.

Am Samstag der kommenden Woche treffen die Nightmarer Damen erneut auf die Mannheim Tornados, diesmal wieder auf Mannheimer Boden. Mit US-Import Samantha Arledge, welche die Neunkirchenerinnen ab kommender Woche als Pitcherin und im Infield unterstützen wird, erhalten die Damen einen neuen Faktor, welcher den entscheidenden Unterschied machen könnte.

Jana Rogge, Miriam Meyer
Neunkirchen Nightmares

Das könnte dich auch interessieren …