Split zwischen Mannheim und Hamburg

In dieser Saison sollte es zum ersten Zusammentreffen der Mannheim Tornados und Hamburg Knights kommen.

Spiel 1:
Die Hamburger Defence fand nicht auf Anhieb ins Spiel. Nach zwei Base on Balls, konnte zwar das erste Aus durch ein Strike-Out verbucht werden, mussten allerdings mit drei aufeinanderfolgenden Hits die ersten drei Runs hergegeben werden. Die Mannheimer Defence startete hingegen besser ins Spiel, denn die ersten beiden Batter der Knights konnten sich nicht auf Base bringen. Aber nach einem Hit für Biesenack und Base on Balls für Hintze, verbuchte Jones durch einen Triple zwei RBIs bevor auch sie durch den Hit von Stüwe die Platte zum 3:3 überquerte.
Im 2. Inning gelang es den Knights die Offensive der Tornados kurz zu halten, sodass die Wirbelwinde keine weiteren Runs scoren konnten. Den Knights hingegen gelangen zwei weitere Punkte, nachdem sich Dorendorf und Alipour mit Base on Balls auf Base brachten und durch einen Fielder’s Choice und RBI-Hit von Biesenack als Punkte über die Platte gingen. Die Hamburger Führung sollte allerdings nicht lange Bestand haben. Durch Base on Balls werden die Bases der Hamburgerinnen geladen, und es war Miriam Kemmer vorbehalten, drei der vier Runs im 3. Inning für die Tornados mit einem weiten Triple ins Rightfield nach Hause zu schlagen.
Im 4. und 5. Inning gelingt den Hamburgerinnen jeweils ein Run, u.a. durch schöne Hits von Bockelmann und Jones und unterstützt durch Feldfehler der Mannheimerinnen. Bei einem Stand von 7:7 gelingt es den Tornados im sechsten Inning ebenfalls Unsicherheiten der Hamburgerinnen für sich zu nutzen und mit einem Run vor in die Defensive zu gehen. Mannheim gelingt es jedoch nicht die Hamburgerinnen in Schach zu halten. Base on Balls (Alipour, Hintze, Stüwe) kombiniert mit Hits (Bockelmann, Staecker, Lagler) und Verteidigungsfehlern, führen zu sechs Runs und einer komfortablen Führung aus Sicht der Knights. Die Tornados hatten allerdings auch ein Wörtchen mitzureden und zeigten enormen Kampfgeist, welcher die Knights noch einmal mächtig unter Druck setzte. Bei einem Aus erreichte Kemmer durch einen Feldfehler die erste Base und konnte durch den weiten Double Pattensons scoren. Panero erreichte ebenfalls durch einen Feldfehler die erste Base, welcher auch Pattenson scoren ließ, bevor Jung durch ihren Triple Panero nach Hause brachte. Bei zwei Aus sollte Höpfner noch ein RBI-Basehit gelingen, welcher die Tornados bis auf einen Run an die Knights anschließen ließ. Erst die achte Schlagfrau im siebten Angriff der Mannheimerinnen konnte mit einem Routine-Infield-Spielzug aus gemacht werden, sodass die Hamburg Knights am Ende diesen Sieg für sich verbuchen konnten.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Spiel 2:
Die Tornados starteten erfolgreich in das zweite Spiel des Tages. Basehit für Kemmer und Pattenson besetzen die ersten beiden Bases. Panero wird zum ersten Aus verwandelt, bringt allerdings die Runner auf Scoring Position. Jung bringt mit ihrem Basehit den ersten Punkt über die Platte, bevor die darauf folgenden Schlagfrauen zu Aus Nummer zwei und drei verwandelt werden.
Bei den Hamburgerinnen startet Alipour ebenfalls verheißungsvoll mit einem Hit, kann jedoch nicht den Ausgleich scoren.  Das 2. Inning bringt keine Punkte auf beiden Seiten und die Hoffnungen auf ein knappes zweites Spiel sollten durch die Mannheimer Offensive im 3. Inning zu Nichte gemacht werden. Vier Hits gepaart mit Fehlern in der Hamburger Defensive lassen die Tornados fünf Runs scoren. Gegen das Pitching von Spingola wussten die Knights keine adäquate Antwort zu finden. Biesenack erreichte zwar im vierten Inning mit einem schönen Line-Drive ins Outfield das erste Base, konnte allerdings erneut nicht zu einem Punkt verwandelt werden, sodass die Tornados im 5. Inning den Sack „zu machten“. Mitsamt zwölf zu zwei Hits ging dieses Spiel völlig verdient an die Gäste aus Mannheim.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Schon das nächste Spiel der Knights wird erneut gegen die Tornados sein, wenn die Hamburgerinnen ihr Doppelspielwochenende in Mannheim und Karlsruhe bestreiten.

Afsoon Alipour
Hamburg Knights

Das könnte dich auch interessieren …