Starker Auftakt mit unglücklichem Ende für Heidelberg
Die Softballmädels der Heidelberg Hedgehogs empfingen am Samstag, dem 26. April 2014, die Cougars aus Karlsruhe zum ersten Saisonspiel 2014 in der baden-württembergischen Softball Verbandsliga.
Das Wetter spielte trotz nächtlichem Gewitter mit und es gab schon im Warmup jede Menge Spaß bei den Hedgehogs-Damen. Dementsprechend locker ging man in das Spiel.
Vanesse Zühlke war als Pitcher gesetzt und bildete die Battery zusammen mit Samantha Rudolph. Zusammen hielten sie die Cougars Offensive von Beginn an kurz und Zühlke startete das Spiel direkt mit dem ersten von ihren insgesamt 16 Strikeouts an Karlsruhes Leadoff Jacqueline Kusterer. Nach einem Routineplay bei Linda Mößners At Bat kam Lisa Kälblein zwar mit einem Hit aufs Base aber ein weiteres Strikeout für Louisa Hofmann beendeten die ersten Offensivbemühungen der Pumas.
Louisa Hofmann startete auf der Gegenseite als Pitcher. Sie hatte zu Beginn Probleme mit der Ballkontrolle und sowohl Heidelbergs Leadoff Claudia Cremer als auch Janike Achenbach kamen per Walk aufs Base. Ein Hit by Pitch für Jutta Metz brachte beide weiter und man fand sich in der eigentlich guten Position von Bases loaded bei keinem Aus wieder. Danach folgten allerdings ein Flyout auf einen Infieldpopup von V. Zühlke und zwei leider richtig unnötige Aus an der Homeplate. Mindestens zwei Punkte wurden hier verschenkt, die – wie sich am Ende rausstellen sollte – wahrscheinlich auch das Spiel kosteten.
In Inning 2 und 3 hieß es jeweils 3 up 3 down für die Cougars während für Heidelberg Lena Kaulbars zum 1:0 im zweiten Inning scoren konnte. Der Ausgleich folgte in Inning 4 nachdem Linda Mößner, per Hit aufs Base gekommen, auf einen Error scoren konnte. Dieses 1:1 hielt sich bis ins 7. Inning und man mußte in die Verlängerung. Hier war allen Hedgehogs insgeheim klar das Karlsruhe aufgrund der enormen Coachingerfahrung von Stefanie Küpers große taktische Vorteile haben würde und dies brach den Hedgehogs dann auch sprichwörtlich das Genick. Viele schön plazierte Bunts und die Tatsache das die “jungen Hüpfer” aus Karlsruhe gegenüber der durchschnittlich doch eher “alten Garde” (Ausnahmen bestätigen die Regel 😉 ) aus Heidelberg geschwindigkeitstechnisch einige Vorteile haben, ließen die ersten Punkte nach Hause kommen. Dazu kam leider noch das bei der bis dahin fast fehlerfreien Defense der Hedgehogs (bisher 1 Error) die Konzentration nachließ und bis auf das wirklich durchweg gut agierende und kommunizierende Outfield jeder mal in die Errorkiste greifen durfte. So kamen am Ende schmerzhafte 9 Punkte nach Hause die ein Ergebnis aufzeigten das wirklich nicht den eigentlichen Spielverlauf widerspiegelte. Eine Ergebnisverschönerung zu 3:10 durch Runs von Tie-Runner Lena Kaulbars und Nina Keller auf einen 2-RBI-Triple von Claudia Cremer war zwar noch möglich, aber das Spiel war wohl oder übel unverdient verloren obwohl die Hedgehogs das Spiel über weite Strecken im Griff hatten.
Wer weiß, wie es ausgegangen wäre, wenn man die paar Punkte im ersten Inning nicht verschenkt hätte… Nichtsdestotrotz gab es starke, lang umkämpfte At Bats, gute Kontakte und eine überwiegend sicher auftretende, gut abdeckende Defense. Der Rest der Saison kann kommen und wir freuen uns darauf!!!
Defensiv braucht man zu 2 Strikeout pro Inning von Zühlke nichts mehr hinzuzufügen und Offensiv setzte Jutta Metz mit 2 von 3 (davon 1 Double) das Highlight.
Für die Hedgehogs waren aktiv:
Janike Achenbach (CF), Laila Al-Zaidi (2B, RF), Anna-Lena Betz (1B), Claudia Cremer (3B), Jessica Hagmann (RF), Lena Kaulbars (SS), Nina Keller (LF), Jutta Metz (DP), Samantha Rudolph (C), Emily Zartmann (2B, RF), Vanessa Zühlke (P), Anne Hiebeler (Coach)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Karlsruhe | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 9 | 10 | 10 | 2 |
Heidelberg | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 | 5 | 6 |
Wichtige Info: Neben der Verbandsliga ist dieses Jahr auch ein U16-Team gemeldet da es in diesem Bereich mit ca.14 Teenagern über Winter und auch schon im letzten Jahr, entgegen der allgemeinen Tendenz im deutschen Softball, sehr starken Zulauf gab. Das junge Team wird nur gegen die Teenies von den Karlsruhe Cougars antreten und wahrscheinlich erstmal viel Lehrgeld bezahlen, aber es geht in erster Linie darum Spaß zu haben, das Spielverständnis und den Teamzusammenhalt zu stärken und die Zukunft des Softballs in Heidelberg zu sichern. Wir sind gespannt auf die Entwicklung der “jungen wilden Igel”!!
Jutta Metz, Heidelberg Hedgehogs