Sweep gegen direkten Verfolger

Die ETV Hamburg Knights behalten im Rennen um den 3. Platz in der Bundesliga Nord gegen die Brauweiler Raging Abbots nach knappen Siegen die Nase vorn. In heiß umkämpften Spielen entscheiden Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage.

20130523_HHK_BRA_01Spiel 1:
Leonie Dorendorf eröffnet für Brauweiler mit einer schnellen three up three down Defensive. Yvonne Imfeld muss nach Leadoff Walk gegen Rachelle Harris einen Run abgeben, hält sich danach aber schadlos. Es entbrennt ein Defensiv Kampf auf beiden Seiten. Die Abbots bringen nur mit zwei Aus einen Läufer aufs Base. Die Knights machen trotz back to back Singles nichts aus ihren Chancen im 2. Inning. In Durchgang 3 schafft Brauweiler den 1:1 Ausgleich, nach Leadoff Walk, Single und Hit by Pitch. Die Hamburgerinnen können trotz Double von Alex Stüwe bei zwei Aus nichts Zählbares aus ihrem Angriff ziehen. Die Abbots hatten im 4. Durchgang nichts zuzusetzen. Die ETV Damen bauen sich ihren Führungspunkt zum 2:1 nach Walk für Michele Lohnert zusammen. Nina Martoni, die als Pinch Runner kommt stiehlt das Zweite und kann zunächst auf ein Groundout vorrücken, um dann von Jennifer Kim durch Sac Bunt über die Homeplate gebracht zu werden.
Dorendorf wird nach Leadoff Walk von Ayla Bockelmann ersetzt, die zwar zulässt das Brauweiler die Bases lädt, aber mit einem Strikeout gegen Kelsie Jensen den Angriff stoppen kann. Die Knights können trotz Leadoff Triple von Harris und späterem Double von Stüwe nicht punkten, weil die Defensive der Brauweiler zwischendurch das Aus an der Homeplate macht. Im 6. Inning heißt es auf beiden Seiten three up three down mit jeweils zwei Strikeouts. Das 7. Inning beginnt spektakulär mit einem Diving Catch Versuch im Leftfield, der leider misslingt. Ein Strikeout und ein Groundout bringen zwei schnelle Aus und das Ende in greifbare Nähe. Der Wurf auf den nächsten Groundball verrutscht und landet am Zaun statt im Handschuh. Die Abbots wittern ihre Chance und nutzen den Single von Vanessa Hahn zum Ausgleich mit freundlicher Unterstützung der Knights Defensive, die anstatt das Play an der Homeplate zu machen in den Backstopp werfen. Die Coaches lassen Jensen per IBB aufs Base und ein Flyout im Infield beendet den Angriff der Brauweiler beim Spielstand von 2:2. Die Knights eröffnen das 7. Inning mit einem Groundout. Harris schlägt einen Single und stiehlt das Zweite, es folgt ein Flyout im Leftfield. Tina Backhaus tritt mit zwei Aus an den Schlag, fackelt nicht lange und versenkt einen Walkoff Double down the line im Leftfield. Die Knights gewinnen eine Zitterpartie nach etwas mehr als zwei Stunden mit 3:2.

1234567RHE
0010001220
1001001382

Spiel 2:
Die zweite Begegnung sollte die erste an Spannung allerdings noch übertreffen. Für Hamburg startet Michele Lohnert im Circle mit einem Strikeout. Die Hits von Tatjana Jung und Vanessa Hahn (Double) bleiben dank eines Plays an der Homeplate ohne Folge. Rachelle Harris eröffnet zwar gegen Courtney Auger mit einem Double, strandet aber auf dem dritten Base, dank fehlerloser Defensive der Abbots. Sabine Eickler eröffnet das 2. Inning mit einem Leadoff Double, strandet aber auch auf dem dritten Base. Die Knights finden sich drei Strikeouts später direkt zurück in der Verteidigung, wo der Triple von Vanessa Hahn auch diesmal ohne Folgen bleibt. Tina Backhaus erkämpft sich einen Walk, kann aber auch wieder nur bis zum dritten Base vorrücken. Brauweiler kann das 5. Inning nicht nutzen, nach zwei schnellen Aus folgt ein Walk gegen Jung, aber ein Strikeout für Hahn beendet den Angriff. Auch die Knights Offensive geht leer aus. Three up 20130523_HHK_BRA_02three down heißt es dann auch für die Abbots im 6. Durchgang. Wieder ist es Import Rachelle Harris, die die Knights auf die Siegerstraße führt. Sie eröffnet das 6. Inning mit einem Single. Afsoon Alipour setzt noch einen drauf und lässt ein Double folgen. Der Groundball zum Shortstop kann zwar zum Aus am ersten Base verwendet werden, bringt aber den ersehnten ersten Run für Hamburg und auf die folgende Obstruction zwischen dem Dritten und Home auch noch den zweiten Run über die Platte. Alex Stüwe lässt einen krachenden Triple folgen und die für sie eingewechselte Kristina Lehmann kann auf den Single von Michele Lohnert noch das 3:0 erlaufen, bevor der Angriff gestoppt werden kann. Der Leadoff Single von Sabine Eickler den Alipour im Centerfield beim diving Catch Versuch nur knapp verfehlt, reicht den Abbots nicht mehr zum Anschluss und sie müssen sich nach einem weiteren knappen Spiel mit 3:0 geschlagen geben.
Michele Lohnert sichert sich den Shutout Win, unterstützt von einer diesmal fehlerfreien Defensive der Knights. Sabine Eickler kann bei den Abbots mit 2 für 2 mit Double und Walk überzeugen und Vanessa Hahn mit 2 für 3 mit Double und Triple. Bei den Knights glänzt Rachelle Harris mit 2 für 2 mit Double, Walk und einem Run.

1234567RHE
0000000051
000003X350

Für die Knights folgt das „Kieler Woche(n)ende, nicht nur das berühmt-berüchtigte Volksfest geht am kommenden Wochenende zu ende, sondern mit gleich vier Begegnungen steht man auch den Kiel Seahawks gleich doppelt gegenüber. Am Samstag heißt es ab 11:00 Uhr zu ungewohnt früher Uhrzeit „Play Ball“ auf dem Softballplatz an der Hohe Weide, am Sonntag reisen die ETV Damen nach Kiel um dort ab 13:00 Uhr den Seahawks die Stirn zu bieten.

Uli Lauven
ETV Hamburg Knights

Das könnte dich auch interessieren …