Vermins ziehen ins Halbfinale der DM ein
Wesseling Vermins – Buchbinder Legionäre 11:0 / 7:0
Am Samstag trafen die Vermins im heimischen Ballpark auf die Buchbinder Legionäre aus Regensburg.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6 | 1 | 1 | 0 | 3 | X | X | 11 | 10 | 1 | |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | X | 0 | 3 | 5 |
Im ersten Spiel dieser Viertelfinalserie starteten die Vermins zunächst als Gastteam. Direkt im ersten Inning gelang es den Vermins die Regensburger Defense um Pitcherin Ullmann unter Druck zu setzten. Böttger kam per Single auf Base und konnte durch den Sac- Hit von de Jong die zweite Base erlaufen. Bei einem Aus kam auch Theissen per Single auf Base. Auf den nachfolgenden Error auf den Schlag von Theissen konnte Böttger den ersten Punkt erzielen. Drei Walks in Folge und zusätzliche Fehler brachten weitere Punkte aufs Scoreboard. Böttger konnte anschließend durch ihren zweiten Basehit in diesem Inning den sechsten Punkt dieser Offensive nach Hause bringen, bevor den Legionären das dritte Aus gelang.
In der Defense musste Starting Pitcher Volkmann zwar einen Lead-Off Single hinnehmen, aber durch ein schönes Double Play (F9-9-3) konnten die Vermins schnell wieder in die Offensive. Hier gelang den Wesselingerinnen ein Punkt. Theissen kam durch einen Fehler auf Base und konnte durch einen Single und einen Walk bis auf die dritte Base vorrücken. Bei Bases Loaded war es dann der Single von Elstermeier, der Theissen punkten lies. Trotz aussichtsreicher Position sollte den Vermins aber nicht mehr gelingen. Ein gut gespieltes Double Play verhinderte weitere Punkte. Die Regensburger begannen wieder mit einem Lead-Off Single. Aber auch dieser Läufer konnte nicht über die zweite Base vorrücken. Das dritte Inning gestaltete sich wie das Inning zuvor. Wesseling konnte durch einen Error in der Regensburger Defense scoren. Weitere Punkte waren aber trotz zwei Singles von de Jong und Theissen nicht drin. Bei den Regensburgern kam Triflinger bei zwei Aus auf Base und konnte durch einen Fehler in der Wesselinger Defense sogar bis auf die dritte Base vorrücken. Im vierten Inning konnten beide Teams keine Punkte aufs Scoreboard bringen. Im fünften Inning scorten die Vermins noch einmal drei Runs. Brockmeyer startete mit einem Walk und konnte auf den Sac-Hit von Böttger die dritte Base erlaufen. Der Double von de Jong brachte Brockmeyer dann über die Platte. Zwei weitere Singles von Theissen und Dunford ließen im Anschluss auch noch de Jong scoren. Da die Regensburger im Nachschlag des fünften Innings keine Punkte mehr aufs Scoreboard bringen konnten, ging das Spiel nach schnellen 65min an die Vermins.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | X | 0 | 3 | 4 | |
1 | 1 | 0 | 4 | 1 | X | X | 7 | 4 | 0 |
Im zweiten Spiel begann Alisha Theissen zusammen mit Maxi Dunford für die Vermins. Nach drei schnellen Aus in der Defense konnten die Vermins im ersten Inning direkt punkten. Bei einem Aus kam de Jong per Single auf Base und konnte durch den Sac Hit von Theissen die dritte Base erreichen. Nach einem Stolen Base war es dann der Single von Barnes, der de Jong scoren ließ. Im zweiten Inning musste Theissen zwar einen Lead-Off Single hinnehmen, zwei Groundouts und ein Flyout beendeten dann allerdings dieses Offensivinning. Den Vermins gelang erneut ein Punkt. Dunford startete mit einem Double und konnte durch die nachfolgenden Singles von Teismann und Brockmeyer punkten. Im dritten Inning blieben beide Teams punktelos. Die Legionäre konnten nur einen Läufer auf Base bringen (HP) und die Vermins waren durch ein schön gespieltes Double Play Three-up Three Down. Im vierten Inning blieben die Regensburger erneut ohne Punkte. Die Vermins hingegen konnten insgesamt viermal scoren. Eine Mischung aus Walks, Singles und Wild Pitches brachte vier Läufer über die Platte. Nachdem Regensburg im fünften Inning wiederum nur einen Läufer auf Base bringen konnte, reichte den Wesselinger Damen im Nachschlag des Innings ein Run, um das Spiel vorzeitig zu beenden. Bei zwei Aus kam Dunford durch einen Error auf Base und konnte durch einen weiteren Error auf den Schlag von Hahn den insgesamt siebten Punkt erlaufen. Somit ging auch das zweite Spiel des Tages nach ebenfalls 65 min an die Vermins.
Im Halbfinale geht es dann gegen die Freising Grizzlies weiter, die sich deutlich gegen die Hamburg Knights durchsetzen konnten.
Leonie Thiele
Wesseling Vermins
Fotos: Connie Theissen