Tübingen Hawks – Karlsruhe Cougars 8:1 / 3:0
Am vergangenen Samstag konnten die Tübingen Hawks sich endlich den langersehnten ersten Saisonsieg ergattern. Um den Spieltag perfekt zu machen, verwandelte man diesen in einen Sweep und entschied somit beide Spiele gegen die Karlsruhe Cougars für sich.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Tübingen | 2 | 0 | 1 | 3 | 2 | x | x | 1 | 4 | 2 |
Karlsruhe | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | x | x | 8 | 11 | 1 |
Für die Hawks starten in der Battery Sina von Zepelin auf Makaela Williamson. Athina Zuber gelangt als Lead Off der Cougars direkt mit einem beeindruckenden Double ins Centerfield auf Base. Durch einen gut platzierten Bunt von Vanessa Heins, kann Zuber auf das dritte Base vorrücken. Heins wird am ersten Base ausgemacht. Ein Basehit right up the middle von Lisa Delay lässt den ersten und auch einzigen Run für die Karlsruhe Cougars an diesem Spieltag scoren. Nach einem Basehit von Ruth Ziegler können die beiden darauffolgenden Schlagfrauen durch starke Pitchingleistung und eine stabile Defensive aus gemacht werden.
Für die Karlsruhe Cougars startet Sofia Jungmann im Circle. Kylee Graham schwingt auf den ersten Pitch und sorgt so für das erste Flyout im Centerfield. Anna-Lena Haule nutzt die Unsicherheiten Jungmanns, die mit der Beschaffenheit des Mounts sichtlich unzufrieden ist, aus und ergattert sich einen Walk. Durch einen Wild Pitch rückt Haule an das zweite Base vor. Jungmann kämpft sich zurück und schickt Williamson mit einem Strike Out zurück auf die Bank. Kristin Christ bringt Haule zum Ausgleich mit einem Basehit ins Right-Centerfield nach Hause. Christ stealt auf den ersten Pitch von Maria Wunders At Bat das zweite Base, welche Christ durch einen RBI-Single anschließend punkten lässt. Ein weiterer Wild Pitch befördert Wunder ans zweite Base. Auch Sina von Zepelin kann sich einen Walk ergattern. Mit Läufern auf 1st und 2nd kommt Silje Völkerath an den Schlag. Nach einem sehr langen At Bat setzt sich Völkerath mit einem Swinging Bunt durch, alle Läufer sind Safe. Jule Helber muss sich mit einem Strike Out geschlagen geben, welches das erste Inning beendet.
Ein Strike Out und zwei easy Groundouts zu Christ beenden den offensiven Angriff der Cougars im zweiten Inning schnell. Saskia Gluns gelangt durch einen Basehit auf das erste Base. Graham tut sich heute schwer mit dem im Vergleich zu letzter Woche, hier spielten die Hawks gegen die Stuttgart Reds, langsamen Pitching und kann auch in diesem At Bat keinen Basehit erzielen. Gluns rückt nicht mehr weiter vor, denn auch Haule und Williamson werden durch die solide Karlsruher Defensive ausgemacht.
Top 3, die Cougars sind in der Offensive: Zuber und Heins werden durch Sina von Zepelin per Strike Out ausgemacht. Delay gelangt durch einen schönen Basehit down the 3rd base line auf das zweite Base. Das dritte Strike Out in diesem Inning schickt auch Ziegler zurück auf die Bank.
Weitere Basehits von Christ und Wunder und einen weiteren Walk für Sina von Zepelin laden die Bases. Karlsruhe entscheidet sich an dieser Stelle für einen Pitcherwechsel. Michelle Cewe übernimmt den Circle. Durch einen called illegal Pitch können die Hawks einen weiteren Punkt erzielen, da alle Runner eine Base vorrücken dürfen. Auch Völkerath gelangt durch einen Walk auf das erste Base. Ein swinging Strike Out für Helber und ein Groundout für Gluns, welcher jedoch Wunder scoren lässt, schafft den Tübingerinnen die ersten beiden Aus. Graham ist am Schlag, scheint mit Cewes Pitching ein besseres Timing gefunden zu haben. Durch die gute Leistung der 3rd-Base-Frau Michelle Greim wird jedoch auch Graham an der ersten Base ausgemacht.
Greim gelangt im vierten Inning mit einem Bunt auf das erste Base. Auch Linda Mößner legt einen Bunt Richtung Pitcherin, kann jedoch nicht in time am ersten Base ankommen. Starke Leistung von Sina von Zepelin, die auch das zweite und dritte Aus durch eine saubere Defenseleistung selbst macht.
Ein schöner Basehit zwischen Shortstop und 3rd Base bringt Haule in Bottom 4 auf das erste Base. Diese stiehlt auf den nächsten Pitch von Williamson das zweite Base. Ein Hit by Pitch lässt Williamson auf das erste Base vorrücken. Ein Basehit von Christ lädt die Bases und Wunder kann anschließend mit einem RBI-Single einen weiteren Punkt nach Hause holen. Williamson nutzt einen Wild Pitch von Cewe aus und kann so einen weiteren Punkt erzielen. Runner befinden sich nun auf 2nd und 3rd Base, Völkerath ist am Schlag und kann sich mit einem kurzen Groundball auf der ersten Base sichern. Christ nutzt die Gelegenheit und sprintet mit einem perfekten Feet First Slide über die Homeplate. Ein knappes Play, jedoch auch dank der guten Videoübertragung deutlich erkennbar – Christ ist safe, ein weiterer Punkt für die Tübingen Hawks. Sara von Zepelin wird als Pinch Hitter eingewechselt, muss sich jedoch nach einem sehr langen At Bat mit einem Strike Out geschlagen geben. Auch Gluns wird durch Strike Out zurück auf die Bank versetzt.
Auch im fünften Inning konnte die Karlsruher Offensive den Hawks nichts mehr entgegensetzen. Die Hawks mussten nun zwei weitere Runs auf das Scoreboard bringen, um das erste Spiel frühzeitig zu beenden. Für Karlsruhe ist nun Lisa Delay im Circle. Durch ein Error von Mößner gelangt Graham auf das erste Base. Haule zieht mit einem schönen Linedrive ins Leftfield hinterher und ist somit der Winning Run auf der ersten Base. Williamson bringt Graham mit einem Basehit right down the middle nach Hause. Christ ist nun am Schlag und hat die Möglichkeit das Spiel frühzeitig zu beenden – was sie auch macht. Mit einem gut platzierten Basehit gelangt es Haule, die Homeplate zu überqueren. Der erste Win für die Hawks ist im Sack!
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Tübingen | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | x | 3 | 5 | 0 |
Karlsruhe | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 |
Für die Tübingen Hawks startet im zweiten Spiel die amerikanische Importspielerin Kaylee Graham im Circle. Three up – three down, ein Strikeout und zwei Groundballs zu Kristin Christ an zweiter Base beenden das erste Halbinning schnell. Die Karlsruhe Cougars schicken erneut Pitcherin Lisa Delay in den Ring. Kylee Graham macht ihren Job als Lead Off diesmal sehr gut und gelangt durch einen Line Drive up the middle auf das erste Base. Anna-Lena Haule buntet einen hohen Ball, der Gefahr läuft, aus der Luft gefangen zu werden. Keine der Defensivspielerinnen gelangt jedoch rechtzeitig an den Ball. Graham, die aufgrund des hohen Bunts vorsichtig das zweite Base angelaufen ist, wird an diesem durch einen Wurf von Delay ausgemacht. Ein weiterer high Flyball von Makaela Williamson lässt auch Haule auf dem Weg von 1st zu 2nd Base ins Taumeln geraten. Der Wind treibt den Ball noch ins Fair Territory, sowohl Haule als auch Williamson sind safe. Durch einen Passed Ball beim At Bat von Kristin Christ gelangen Haule und Williamson eine Base weiter. Ein Line Drive durch die Mitte lässt Haule scoren. Christ stiehlt auf einen Fake Bunt von Wunder das zweite Base. Athina Zuber an Shortstop entscheidet sich beim easy Groundball von Wunder für das Aus an drei. Ein weiterer Run kann gescort werden.
Lead Off im zweiten Inning für Karlsruhe ist Ruth Ziegler, der ein Basehit gelingt. Durch einen Sacrifice Bunt von Linda Mößner gelangt Ziegler an das zweite Base und stealt anschließend mit Erfolg das dritte. Weitere Strike Outs beenden jedoch auch diese Offensive für die Cougars schnell. Auch für die Hawks werden die Offensiv-Innings nun immer kürzer. Fiona Schneider schlägt einen Groundball zu Michelle Greim, wird durch den schnellen Transfer an 1st Base ausgemacht. Jule Helber gelangt durch einen Basehit auf das erste Base. Saskia Gluns ist am Schlag, gibt Helber die Möglichkeit auf einen Passed Ball mit schönem Head First Slide die zweite Base zu stehlen. Ein High Inflied Flyball zu Mößner an der zweiten Base von Gluns bringt für die Hawks das zweite Aus. Graham ist am Schlag. Durch einen Wild Pitch gelangt Helber an das dritte Base. Graham erhält einen Walk, geht in ein Run Down zwischen erster und zweiter Base. Helber nutzt die Gelegenheit und überquert die Homeplate noch bevor Graham ausgemacht werden kann. Es steht 3:0.
Der weitere Spielverlauf bleibt ohne hervorzuhebende Besonderheiten. Sowohl die Cougars, als auch die Hawks können keine weiteren Runs mehr erzielen. Nach sieben gespielten Innings ist das Spiel nach regulärer Zeit vorbei und die Tübingerinnen tüten auch den zweiten Saisonsieg ein. Durch die beiden hart erkämpften Siege können die Hawks nun am Deutschlandpokal am 3. und 4. September in Stuttgart mitspielen.
Maria Wunder
Tübingen Hawks