Zwei Niederlagen für die Dirty Slugs
Augsburg Dirty Slugs – Stuttgart Reds 01:18/ 02:04
Auch der zweite Spieltag der Softball Bundesliga sollte für die Augsburger Softballerinnen keinen Sieg bringen. Vor zahlreichen Zuschauern zeigten die Schnecken dennoch zwei sehr unterschiedliche Spiele.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 0 | 16 | X | X | X | X | 18 | 6 | 0 | |
1 | 0 | 0 | X | X | X | X | 1 | 2 | 3 |
Die erste Begegnung des Tages startete Regina Guth für die Slugs im Pitcherskreis. Für Stuttgart began Jennifer Weil. Die Stuttgarte Offensive war von Beginn an wach und erlief sich mit Hilfe einiger Schwächen der Augsburger Verteidigung bereits im 1.Inning zwei Punkte. Doch auch die Schnecken nützten anfängliche Defensivwackler zu ihren Gunsten und blieben mit einem Run an den Cannstatterinnen dran. Nach einem punktlosen zweiten Durchgang sollte sich das Spiel im 3.Inning drastisch wenden. Nachdem Pitcherin Regina Guth die Reds in den ersten beiden Angriffen gut unter Kontrolle gehalten hatte, ließen ihre Kräfte nun etwas nach. Einige Walks, gepaart mit guten Schlägen der Gäste, führten zum ersten Werferwechsel des Tages. Lena Morawek gab ihr Bundesligadebut im Kreis. Doch sie erwischte keinen guten Start und die Augsburger Verteidigung ließ durch weiter Walks, Hits und Feldfehler zu viele Punkte zu. Es folgte ein weiterer Pitcherwechsel auf Sibylle Konrad und die Verteidiung konnte kurz darauf das dritte Aus erspielen. Leider waren die folgenden Angriffsbemühungen nicht von Erfolg gekrönt und so mussten sich die Dirty Slugs vorzeitig geschlagen geben.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 3 | 4 | 6 | 2 | |
1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 2 | 3 |
Im zweiten Spiel stand für Augsburg Sibylle Konrad im Kreis. Stuttgart vertraute weiter auf Jennifer Weil. Die Schnecken Verteidigung fand nun schnell ins Spiel und schickte die Stuttgarter mit three up, three down zurück auf die Bank. Auch offensiv began das erste Spiel für die Gastgeber besser. Nach Walk für Tabea Seegenschmiedt und Double für Lisa Seifert konnte Lena Morawek den ersten Punkt des Tages nach Hause schlagen. Durch eine sehr konzentrierte Leistung gelang es der Schneckendefensive um Catcherin Gabriela Holland auch in den nächsten vier Innings keine Punkte und nur zwei Baserunner der Stuttgarter zuzulassen. Doch auch die Schnecken brachten offensiv nichts Zustande. Erst im 6.Inning bot sich den Zuschauern Spannendes. Bei zwei Aus brachte sich Stuttgarts Schaible mit einem weiten Triple in Position und konnte durch einen folgenschweren Feldfehler der Augsburgerinnnen zum Ausgleich scoren. Augsburg dagegen legte nicht nach und so blieb es beim 1:1. Im siebten Inning brachte Stuttgart Tischer bei einem Aus mit Walk auf Base. Doch trotz eines Singles von Weil konnten die Stuttgarter keinen weiteren Run scoren. Ein Tagplay an drei und Strikeout Nummer neun beendeten die Versuche der Gäste in Führung zu gehen. Doch auch die Slugs konnten mit einem Strikeout und zwei Flyouts im Outfield nichts Zählbares liefern. So ging es zum zweiten Mal in dieser noch jungen Saison für die Sofballdamen aus Augsburg in die Extrainnings. Schnell konnten die Schnecken mit einem Infieldspielzug und einem weiteren Strike Out zwei Aus für sich verbuchen. Doch der Angriff der Stuttgarter kämpften mit starkem Willen weiter und wurde belohnt. Wieder war es Schaible, die sich bei zwei Aus mit einem schönen Double selbst in scoring position brachte und den Führungspunkt nach Hause schlug. Nach einem Intentional Walk für Cornell nutzte Manske ihre Chance und verbuchte mit einem weiten Double zwei RBIs für sich. Jetzt mussten die Schnecken nachlegen. Durch risikofreudiges Baserunning und produktive Aus gelang es den Slugs zwar einen Run nachzulegen, doch beendete ein, von Stuttgarts Shortstop Cornell toll gefangener, harter Linedrive von Tabea Seegenschmiedt das spannende Spiel mit positivem Ausgang für die Gäste.
Den Zuschauern boten sich an diesem Tag zwei sehr unterschiedliche Spiele. Die Schnecken schafften es im ersten Spiel weder offensiv noch defensiv ihre Leistungen abzurufen. Dies gelang in der zweiten Begegnung des Tages in der Verteidigung schon etwas besser, offensiv stehen für das Team noch einige Aufgaben an. Nächstes Wochenende treten die Dirty Slugs in Freising an und werden dort hoffentlich den positiven Trend weiter fortsetzten.
Sibylle Konrad
Augsburg Dirty Slugs