Zwei Siege für Neunkirchen

Am 16. Juli ging es in die letzte Partie gegen den Tabellenletzten, die Raging Abbots in Brauweiler. Wie erwartet standen am Ende des Spieltages zwei weitere Siege für Neunkirchen auf dem Papier.

Spiel 1:
Vielleicht auch wegen des drückenden Wetters ging das Spiel etwas gemächlich los: So hieß es nach einem Inning 1:1, da Malia Theissen durch Single, Hit (Belanger) und SacFly (Quinn) den ersten Run einfahren konnte und auf Seiten der Abbots Tatjana Jung nach eigenem Hit, SacHit (Imfeld) und Single (E. Hasenkamp) scoren konnte. Am Rubber für Brauweiler stand Yvonne Imfeld, für Neunkirchen im Circle stand Janneke Ogink.
Im zweiten Inning ging Nightmare J. Haberl leider beim Versuch, ihren Single zum Double zu laufen aus. J. Dose erreichte die erste Base per Error und Anouck Ravenel war – offensichtlich nach Doubleplay-Versuch – Groundout. Nun schien Brauweiler der Meinung zu sein, bereits drei Aus zu haben, denn alle Spielerinnen liefen vom Feld. Janna Dose ließ sich nicht beirren und zog gemütlich über Home. Nach Aufklärung der Situation brachte das Inning nun doch noch mittels Walk und vier Hits vier weitere Runs für Neunkirchen ein. Brauweiler zog bei zwei Aus durch D. Schall-Langfort nach Walk, Steal und Überwurf mit einem Punkt zum 6:2 nach.
Im dritten Durchgang legten die Nightmares – u.a. mit Triples von Belanger und J. Ogink sowie Double von Quinn – weitere 6 Runs vor und hielten Brauweiler gleichzeitig zu Null. Die vierte Runde startete J. Dose zwar durch Double, aber ein folgendes Doubleplay verminderte eine weitere Punktechance und so strandeten zwei Läufer in Scoring Position. Brauweiler hatte mit D. Engel zwar noch einen Baserunner durch Hit by Pitch, doch änderte nichts mehr am Endstand von 12:02 für die Gäste aus Neunkirchen.

Highlights:
Nightmares: Arlene Quinn mit 2 von 2 (Single, Double, 1 SacFly, 3 RBIs, 2 Runs); Caitlin Belanger mit 3 von 4 (2 Singles, 1 Triple, 2 Runs, 2 RBIs); Janneke Ogink mit 2 von 3 (Single, Triple, 1 Run, 2 RBI)
Abbots: Tatjana Jung mit 2 von 2 (1 Run); Elli Hasenkamp mit 1 von 2 (1 RBI)

1234567RHE
1560XXX12141
1100XXX234

Spiel 2:
Im zweiten Spiel stand für Brauweiler erneut Yvonne Imfeld auf dem Mound, für Neunkirchen pitchte US-Spielerin Caitlin Belanger. In der ersten Offensive legten die Gäste u.a. mit Single von Belanger, Triple von Quinn sowie Double von Possling gleich zwei Runs vor, Brauweiler startete zwar mit Single durch T. Jung, konnte aber nicht über Home ziehen.
Das zweite Inning brachte einen weiteren Zähler ein, die Abbots konnten nur einen gestrandeten Baserunner vorweisen. Den Rest des Spiels bauten die Nightmares ihren Vorsprung kontinuierlich aus und verhinderten in der Defense gleichzeitig weitere Baserunner. Nach einer guten Stunde hieß es mit insgesamt 15 zu 2 Hits und keinem Error erneut „Ballgame“ für Neunkirchen und der vorletzte Spieltag vor der EM/EC-Spielpause war geschafft.

Highlights:
Nightmares: C. Belanger mit 3 von 4 (2 Single, 1 Double, 3 Runs, 1 RBI); A. Quinn mit 3 von 3 (2 Triples, 1 Double + 1 Walk, 1 RBI, 3 Runs)
Abbots: Singles von T. Jung und S. Schüssler (je 1 von 2)

1234567RHE
21313XX10150
00000XX024

Der letzte Spieltag vor der EM bringt noch mal Spannung, denn es geht ins letzte Duell um die Tabellenspitze gegen die Wesseling Vermins, diesmal jedoch in Neunkirchen. Ob die Nightmares ihren „Heimvorteil“ in zwei Siege verwandeln können, seht ihr am besten selbst, und zwar am 24. Juli ab 13 Uhr in Neunkirchen.

Die Softball-Europameisterschaft findet vom 31. Juli bis 6. August in Italien (Friaul-Venetien) statt. Von den Nightmares werden Janneke und Maaike Ogink sowie Arlene Quinn und Anna Ravenel teilnehmen.

Françoise-Anouck Ravenel / Neunkirchen Nightmares

Das könnte dich auch interessieren …