Zwei weitere Siege im Spitzenduell
Am vergangenen Sonntag standen für die Vermins die nächsten beiden Partien gegen die Neunkirchen Nightmares auf dem Programm. Anders als am Vortag, an dem die Vermins als Gastteam beide Spiele mit 9:4 und 3:1 gewinnen konnten, sollten nun sie das Nachschlagsrecht für sich, haben was sich später am Tag noch als sehr wertvoll herausstellen würde. Aber dazu später mehr.
Spiel 1:
Im ersten Spiel standen sich Claudia Volkmann auf Seiten der Vermins und Janneke Ogink für die Nightmares gegenüber. Nach einem Flyout für Malia Theissen, waren es die beiden Amerikanerinnen Sidor und Lucas, die mit jeweils einem Hit auf Base kommen konnten. Durch einen Illegal Pitch konnten beide Läufer unbedrängt ein Base vorrücken und somit auch einen Run scoren. Nach zwei weiteren Outs sahen sich die Vermins Damen zum ersten Mal in der Offense. Hier musste man aber zwei schnelle Outs hinnehmen, bevor Hits von Lipp, Köllner, Bär, Thiele und de Jong die ersten drei Runs für die Vermins aufs Scoreboard brachten.
Im zweiten Innning konnten beide Teams nichts Zählbares produzieren und somit startete der Leadoff der Neunkirchener ins dritte Inning. M. Theissen war Groundout und so waren es erneut Sidor und Lucas, die sich mit Walk und Double in Scoring Position bringen konnten. Nach einem Sac-Fly von Quinn konnten die Nightmares den nächsten Run scoren. Ein Flyout von Ogink beendete den Neunkirchener Angriff aber und die Vermins konnten ins dritte Offensivinning gehen. Chrissi Lipp startete mit einem Walk und konnte durch Köllners Sac-Hit auf das zweite Base vorrücken. Luisa Bärs RBI-Single ließ Lipp punkten. Nach einem weiteren Walk und einem Hit von Claudia Volkmann konnten die Vermins noch einen Punkt zum zwischenzeitlichen 5:2 auf das Scoreboard bringen.
Im vierten Inning startete Elke Hasenkamp für die Nightmares mit einem Single und konnte durch die nachfolgenden Schlagleute bis auf die dritte Base vorrücken. Dort sollte sie aber nach zwei weiteren Aus der Wesselinger Defensive stranden. Im Gegenzug starteten die Vermins Damen mit drei Basehits druckvoll in die Offensive des vierten Innings. Bei Bases Loaded wollte Alina vom Bruck einen weiten Flyball für ein Tag-up nutzen, wurde aber durch ein Appeal-Play an der dritten Base ausgegeben. Bei zwei Aus war es nun Luisa Bär, die mit einem Hit Run Nummer sechs über die Platte brachte.
Das fünfte Inning stand mit drei Assists in der Defense und einem Homerun in der Offense ganz im Zeichen von Julia de Jong.
Neuer und auch gleichzeitig finaler Spielstand 7:2 für die Vermins, da beide Teams in Innings sechs und sieben keine Runs mehr produzieren konnten. Das erste Spiel des Tages ging somit erneut an die Vermins.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 5 | 1 | |
3 | 0 | 2 | 1 | 1 | 0 | X | 7 | 12 | 0 |
Spiel 2:
Nach kurzer Pause standen sich im zweiten Spiel Lisa Jansen und Nicole Sidor als Pitcherinnen gegenüber. Nach zwei schnellen Aus an M. Theissen und Sidor scorte Arlene Quinn, die mit Single auf Base gekommen war, das 1:0 auf den Schlag von Janneke Ogink.
Die Vermins hingegen konnten im Nachschlag des ersten Innings keine Runs scoren und auch das zweite Inning brachte für beide Teams keine Veränderung auf dem Scoreboard.
Im dritten Inning konnten die ersten beiden Schlagleute der Neunkirchener Offense durch gute Zusammenarbeit der Wesselinger Defensive ausgemacht werden. Nach Single von Lucas, Triple von Ogink und Double von Hasenkamp konnten die Neunkirchen Nightmares den Spielstand aber dennoch auf 3:0 erhöhen. Im Gegenzug konnten die Vermins einen Run scoren. Bei einem Aus brachte sich Milena Böttger per Hit auf Base und konnte sich durch einen Schlag von Alina vom Bruck und einen Fehler in der Neunkirchener Defense bis auf die dritte Base vorarbeiten. Szalay kam ebenfalls per Hit auf Base und ein weiter und harter Sac-Fly von Chrissi Lipp ließ Milena Böttger scoren.
Im vierten Inning konnten beide Teams nichts Zählbares für sich verbuchen.
Das fünfte Inning startete mit einem Flyout für Lucas und Ogink konnte durch einen Error in der Wesselinger Defensive auf Base kommen. Danach entschied sich Coach Dehmel für einen Pitcherwechsel auf Ashley Chastain, aber auch dies konnte die Nightmares Offensive erstmal nicht stoppen. Ein weiterer Error brachte Läufer auf eins und zwei und ein Sac-Bunt von Ulli Gerlach brachte beide Läufer ein Base weiter. Janneke Ogink konnte durch den folgenden Single von Sianen scoren. Im Gegenzug probierte es Alina vom Bruck mit einem Bunt und konnte durch einen Überwurf bis nach Hause laufen. Dies sollte aber in diesem Inning auch der einzige Punkt für die Vermins bleiben.
Im sechsten Inning drehte die Neunkirchener Offensive noch einmal auf. Malia Theissen kam per Hit auf Base. Arlene Quinn schlug ebenfalls einen Single, konnte aber beim Versuch das zweite Base zu erreichen durch ein schönes Tag-Play ausgemacht werden. Nach IBB für Lucas, ließ ein Wild Pitch Malia Theissen scoren und Lucas bis auf zwei vorrücken. Durch den nachfolgenden Schlag von Ogink konnte auch Lucas punkten und Ogink kam ebenfalls noch durch einen Hit über die Platte.
Aktueller Spielstand 7:2 für Neunkirchen.
Nun war die Wesselinger Offensive wachgerüttelt. Bei einem Aus brachte eine Walk den Vermins den ersten Baseläufer. Es folgte ein Basehit von de Jong und ein Error in der Defense auf den Schlag von Böttger brachte den Vermins den ersten Run in diesem Inning. Aber auch de Jong und Böttger können durch den Two-RBI- Single von Alina vom Bruck scoren.
Neuer Spielstand 7:5 nach dem sechsten Inning.
Im 7. Inning konnte Neunkirchen nichts Zählbares produzieren und nun war es an den Vermins ihre letzte Schlagchance zu nutzen. Und das taten sie auch: vier Hits bei vier Schlagleuten und 0 Aus brachten die ersehnten drei Punkte. Die Vermins konnten das Spiel also im letzten Inning noch drehen und den Winning Run über die Platte bringen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 2 | 0 | 1 | 3 | 0 | 7 | 13 | 3 | |
0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 3 | 3 | 8 | 11 | 3 |
Nun folgt eine längere Spielpause aufgrund der Damen EM in Prag. Mit Milena Böttger, Alina vom Bruck, Julia de Jong, Luisa Bär, Lisa Jansen, Katharina Szalay und Claudia Volkmann sind insgesamt 7 Vermins-Spielerinnen mit dabei. Wir wünschen ihnen und dem gesamten Team eine tolle und erfolgreiche Zeit in Prag. Das nächste Ligaspiel findet dann am 20.7 gegen Brauweiler Raging Abbots statt.
Szalay/Thiele
Wesseling Vermins